Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 03.12.2008 14:08:00 Titel: 265/75 R16 auf 6x16 möglich? |
|
|
hallo
habe durch tausch 4 BFG MT in 265/75 R16 jetzt in meiner garage liegen. diese sollen auf den campo. würde durch weitere windige geschäfte an einen satz mitsu-felgen in 6x16" kommen.
fragen:
1. felge für die reifen zu schmal? laut hersteller für 7-8(,5)" felgen
2. wie verhält sich diese kombination bei geringem reifendruck?
3. besser mit schlauch?
4. bei anderen felgen: welche et? gibts erfahrungswerte oder muss ich messen gehen?
randbedingungen:
- keine zulassung notwendig
- die reifen sind im vergleich zu den 205 R16 original-kinderwagen-radeln doch ein stück größer, falls es platzprobleme gibt, wird platz geschafft.
georg
PS. wenn mir wer ein angebot für einen satz passender felgen macht, wär das auch ok.
PPS. hätte einen satz verchromter stahlfelgen 8 (oder 10?) x15" übrig. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.12.2008 15:31:32 Titel: |
|
|
also je schmäler die felge umso mehr drückt der reifen sich in horn rein, und um so geringer ist die chanze das die von der felge springen, wenns nur fürs gelände sein soll, immerdoch, auf straße wirds recht schwammig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 03.12.2008 16:42:32 Titel: |
|
|
geht, ganz klar.
Bin HZJ 78 und 71 mit BFG 265 MTund Geolander 265 auf 6" gefahren, keine Probleme, weder auf Straße, noch in den Dünen, noch beim TÜV (nach Androhung von Probefahrten im Sand...)
Schöner war dann aber später doch die 6.5" Felge sowohl optisch als auch durch die breitere Spurweite mit der
Gruß Sönke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 04.12.2008 08:23:54 Titel: |
|
|
danke schon mal für eure antworten!
soll ich mit oder ohne schlauch?
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2008 09:09:59 Titel: |
|
|
Die Gefahr beim schlauch ist, das Dreck/kleine Steine etc. in den Reifen gelangen können und somit den schlauch dann zerstören | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 04.12.2008 11:12:03 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Die Gefahr beim schlauch ist, das Dreck/kleine Steine etc. in den Reifen gelangen können und somit den schlauch dann zerstören |
ja, aber solang der schlauch noch nicht durch ist, ist zumindest luft im reifen. auf der anderen seite hab ich halt grad bei geringem reifendruck die befürchtung, dass, wenn sich der reifen auf der felge verdreht, der schlauch darunter leidet.
also ich werds mal ohne schlauch probieren.
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
|