Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 BRESLAU LIVETIGGER


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 10:11:09 Titel: Probleme mit ETC und/oder Kupplung TD5 MY2002 |
|
|
Hallo Schrauber,
ich hab seit einiger Zeit Probleme mit unserem Landy:
Beim Anfahren hab ich das Gefühl, daß die Kupplung "durchrutscht". Da der
freundliche Herr in der LR Werkstatt mit dieser Aussage nix anfangen konnte
versuch ich das mal zu beschreiben:
Motor an, Gang rein, Kupplung kommen lassen, Gas geben, an dem Punkt wo
das Fahrzeug sich in Bewegung setzen sollte tut sich erst mal nix, dann ein
Klacken und er fährt los.
Passiert meistens wenn er noch kalt ist. In der Werkstatt konnte das Problem
nicht nachvollzogen werden, trotz Probefahrt im kalten Zustand.
Jetzt kommt noch ein weitere Effekt dazu. ETC fängt beim Anfahren an zu arbeiten,
wobei die Kontroll-Leuchte nicht angeht (Lämpchen ist nicht defekt), man hört sie
nur arbeiten.
Es ist auch egal ob die Straße trocken oder nass ist.
Ich hoffe meine Beschreibung ist einigermaßen verständlich?
Hat jemand ne Idee
Tanja | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 10:13:34 Titel: |
|
|
wenn das ETC arbeitet, müssen die Räder sich drehen - unterschiedlich.
Da kommt der Verdacht, dass das nicht wirklich arbeitet...
Nur mal so eine Vermutung - hatte damit noch keine Erfahrung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 15.12.2005 10:57:31 Titel: |
|
|
>> ETC fängt beim Anfahren an zu arbeiten, <<
Woher weißt Du, das es wirklich die ETC ist?
>> wobei die Kontroll-Leuchte nicht angeht (Lämpchen ist nicht defekt) <<
Wenn sie arbeitet, geht das Lämplein an.
>> man hört sie nur arbeiten. <<
Ok - Du hörst irgendwas rappeln. Spürst Du es auch in der Pedalerie?
Auch bei meinem arbeitet das ETC beim etwas ruppigem Anfahren kurz (allerdings *mit* Aufleuchten der Lampe), das ist normal und m.E. kein Problem. Das gleiche passiert bei jedem auch nur sehr kurzen Freidrehen eines Rads, z.B. beim etwas schnelleren Überfahren von Bordsteinen.
Eine weitere mögliche Quelle für Geräusche und Pedalvibrationen ist, daß bei vielen Defendern der Ansaugkanal sehr knapp an der Bremsleitung oben am Hauptbremszylinder (oder wars die Kupplung?) vorbeigeht und in bestimmten Situationen (grad beim Anfahren, harten Lastwechseln, also immer wenn der Motor in seinen Lagern stärker vibriert) dagegenschlägt. War bei meinem auch so, sehr irritierend... Abhilfe bringt leichtes Verdrehen des Kanals oder Wegbinden (z.B. mit einem längeren um die Wastegatehalterung gelegten Kabelbinder), so daß der Abstand zur Leitung größer wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 BRESLAU LIVETIGGER


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 11:09:47 Titel: |
|
|
Woher weißt Du, das es wirklich die ETC ist?
Ok - Du hörst irgendwas rappeln. Spürst Du es auch in der Pedalerie
Naja, das Geräusch das dabei entsteht ist in meine Ohren typisch.
Es ist nicht nur ein rappeln, sondern auch dieses Brummen/Quietschen.
In den Pedalen spür ich jetzt bewußt nix, spür ich aber (glaub ich) auch nicht
beim Bordstein überfahren.
Tritt auch nicht nur bei "etwas beherzterem" Anfahren auf, sondern auch
bei bewusst "sanftem" Anfahren.
Das mit dem Ansaugkanal werd ich mal mit meinem "persönlichen Mechaniker"
besprechen, vielleicht kann er hier auch noch was dazu schreiben. Ist aber
gerade nicht online.
Tigger | _________________
BRESLAU PICTURES www.h31.pl www.mag31.pl
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 15.12.2005 13:39:43 Titel: |
|
|
"persönlicher Mechaniker"
Titelverdächtig, sach ich da nur  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.12.2005 13:41:48 Titel: |
|
|
"Woher weißt Du, das es wirklich die ETC ist? "
Die Vermutung das es die ETC ist kommt daher das die enstehenden Geräusche
sich genauso, bzw. sehr ähnlich weil sehr kurz, anhören wie wenn die ETC im Gelände ein Rad bremst.
Das die Geräusche von Bauteilen im Motorraum kommen halte ich für
unwahrscheinlich werde diesem Hinweis aber natürlich nachgehen.
Mann weiß ja nie.
FRAGE:
Ich kann es mir zwar nicht erklären, aber wäre es möglich das die Lampe des ETC nicht aufleuchtet weil das ETC nur sehr kurz anspricht?
FRAGE an meinen Fahrer:
Das Leuchten der ETC Lampe bleibt doch nicht immer aus, oder?
Manchmal ist der Effekt doch wie beim Borsteinüberfahren?
Könnte die "ruppige" Kupplung das ETC dazu verleiten bremsend einzugreifen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 BRESLAU LIVETIGGER


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 13:56:59 Titel: |
|
|
FRAGE an meinen Fahrer:
Das Leuchten der ETC Lampe bleibt doch nicht immer aus, oder?
Manchmal ist der Effekt doch wie beim Borsteinüberfahren?
Zu 95% bleibt die Lampe aus. An geht sie nur bei schnellem
Anfahren oder wirklich nassem Asphalt. | _________________
BRESLAU PICTURES www.h31.pl www.mag31.pl
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 16.12.2005 01:31:52 Titel: |
|
|
Bei meinem geht die Lampe an, sobald die ETC (egal wie lange) anspricht, und bleibt danach noch eine kurze Weile an (damit auch sehr kurze Arbeitsperioden für den Fahrer sichtbar werden).
Die ETC reagiert SEHR schnell, und das ist gut so... soll ja SOFORT eingreifen, möglichst noch ehe die Karre Schwung verliert und steckenbleibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.12.2005 14:27:42 Titel: |
|
|
... hast du schon mal versucht den TC-Sensor nachzustellen ... wirkt oftmals Wunder  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 18.12.2005 18:01:27 Titel: |
|
|
wonderdog hat folgendes geschrieben: | ... hast du schon mal versucht den TC-Sensor nachzustellen ... wirkt oftmals Wunder  |
was meinst du damit ?
Schon mal die ABS/ETC Sicherung gezogen um festzustellen ob dann die Geräusche weg oder noch da sind ?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.12.2005 18:23:58 Titel: |
|
|
war heute Kippen holen und habe das gleiche Phänomen erlebt, wie Tigger. Geräusche ja, Licht nein - nur beim rückwärts aus dem Stellplatzfahren und nur ganz kurz... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 BRESLAU LIVETIGGER


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2005 19:06:18 Titel: |
|
|
Das kurze Zebra hat folgendes geschrieben: | wonderdog hat folgendes geschrieben: | ... hast du schon mal versucht den TC-Sensor nachzustellen ... wirkt oftmals Wunder  |
was meinst du damit ?
Schon mal die ABS/ETC Sicherung gezogen um festzustellen ob dann die Geräusche weg oder noch da sind ?
 |
Werde morgen mal das ABS/ETC ausschalten (gut, daß wir nen Schalter eingebaut haben) und dann schau ich mal, ob die Geräusche weg sind oder nicht.
@spucki: Ich hoffe, daß das nicht ne ansteckende Landy-Krankheit ist ...  | _________________
BRESLAU PICTURES www.h31.pl www.mag31.pl
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.12.2005 20:32:19 Titel: |
|
|
sozusagen ein Virus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 18.12.2005 20:52:21 Titel: |
|
|
Tschuldigung Off Topic ... aber ich hatte gestern beim Startversuch auch kommische Geräusche ...
war das für den Anlasser ... bin schon wieder seit Wochen nicht mit dem Landy gefahren und die Batterie war leer ... fast zum Vorglühen hat es noch gereicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|