Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 05.12.2008 13:41:27 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | es geht nichts über STIHL ! |
Stimmt nicht, Husquarna ist genauso gut, teilweise besser.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 05.12.2008 14:11:09 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | es geht nichts über STIHL ! |
ist so eine Stihl nicht unhandlich?
Stihl 088
Die Huskys sind anscheinend besser zu warten. Meine hat auch nur so Schnapper dran und schon ist man an Lufi und Co. |
Hab kürzlich mit einer 066er mit 75cm Schwert gesägt, das ist schon etwas ermüdend wenn man's nicht gewohnt ist. Aber nettes Teil, und der Macho Faktor stimmt auch.  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.12.2008 14:14:04 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | es geht nichts über STIHL ! |
Stimmt nicht, Husquarna ist genauso gut, teilweise besser.... |
Die Diskussion ist ähnlich wie
BMW--> Mercedes
Garmin --> Magellan
Krombacher --> Becks
Ich hab 2 Stihl, weil der local Dealer Stihl führt und ich mit ihm nen fairen Partner gefunden hab.
Hätte er Huski oder Dolmar oder Solo im Angebot gehabt, hätte ich jetzt keine Stihl  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 05.12.2008 14:22:43 Titel: |
|
|
Hi Gernot, ich habe die 340er auch seit ein paar Jahren. Ist eine sogenannte Bauernsäge, also mittlere Qualität für diejenigen die sie nicht jeden Tag aber doch relativ oft brauchen. Die 340er war günstiger als die vergleichbare Stihl. Sie ist schön leicht, aber trotzdem groß und stark genug zum Holzmachen und Fällen. Ich finde, ein guter Kompromiß als Allroundsäge. Springt nur schlecht an wenn sie eine Weile nicht benutzt wurde dann ein paar Tropfen Sprit auf den Luftfilter und sie läuft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6106 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 05.12.2008 16:28:59 Titel: |
|
|
Ui, so viele Antworten und einige beschäftigen sich sogar mit meinen Fragen.
Danke, da bin ich doch wieder ein bisschen schlauer. Jetzt fehlt noch Robert, der mir ne gute gebrauchte von nem Kollegen anbietet und alles ist in Butter. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hanstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Iltis 2. Allgaier A22 3. Gutbrodt D2600 4. Güldner G50A 5. Yamaha BT1100 Bulldog |
|
Verfasst am: 07.12.2008 12:58:04 Titel: |
|
|
Da will ich dann meinen Senf auch noch los werden:
Henning hat da schon Recht: ist halt 'ne Glaubensfrage. Kommt immer drauf an, welchen Fachhändler man in der Nähe hat und welche Angebote er einem macht.
Ich selber hab' eine Stihl 044 und eine "uralte" Solo 610. Bin mit beiden zufrieden.
Hauptsache ist nur, Du nimmst nicht so 'ne Billig-Gurke aus dem Baumarkt.
Zum Thema Schnittschutz:
ein guter Freund von mir hat jahrelang im Wald Holz ohne Kettenschein und Schnittschutz gemacht. Dann hat er, weil es wurde ja Pflicht, Schnittschutzhose und Stiefel zugelegt und Kettenschein gemacht. Und kurz danach war die erste Schnittschutzhose Geschichte!
Mal ernsthaft: Schnittschutzkleidung sollte man dringend anlegen!
Die wirklich schönste Kettensäge ist immer noch die Solo 60111: 2-Zylinder Zweitakt mit 70er Schwert. Alter Falter, das Ding geht!  | _________________ Nicht alles, was einen Propeller hat, kann fliegen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.12.2008 13:26:30 Titel: |
|
|
eine ist glaube ich ein Husqvarna 346 XPG, wenn ich das richtig im Kopf habe. Für meine Zwecke (Garten/Trophy) gefällt die mir ganz gut. Habe aber auch keinen Vergleich. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 07.12.2008 15:34:17 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | 88er Stihl ist ein RIESENKLOPPER!!!
Alles über die 021/025/210/250 ist viel zu groß für den Hobbysäger...
Ich fälle selbst eine 40 cm dicke Eiche mit einer 025. Geht ohne Probleme, dauert nur ein wenig länger...
Gruß Holger |
Ich finde die 026 gut; die hat einen grossen Motor und ist handlich, eine 357 Husky oder 044 Stihl(hab ich) ist zu gross da man müde wird beim entasten.
Stihl/Husky die Husky dreht höher und geht dann subjektiv besser durch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.02.2009 23:38:12 Titel: guter Produktberater |
|
|
Hallo!
kuck dochmal bei Stihl direkt auf die Seite da gibt es einen Produktberater der
dich wie ich finde recht gut berät mußt halt ankreuzen was de machen willst und
schon gehts los. Ich hab ne 044 Stihl allerdings war das auch ein Fehlkauf da war
ich falsch beraten,die ist viel zu groß und unhandlich zumindest zum
Brennholzmachen allerdings beim treffen mit freunden am Holzlager wo jeder sein
Holz vom Förster zugewiesen bekommt habe ich schon alles auf kaminholzgröße
geschnitten da sägen meine Kumpels mit Ihren kleinen Stihls immer noch.
ne leichte gute ist die 192C-E die ist super leicht ,handlich 3,5Kilo 1,8PS das ist
schon toll. Ansonsten je nach Bedarf aber bei den Profisägen kannst Du vielmehr
reparieren und bekommst Ersatzteile einzeln wo es die bei den Hobbysägen
einfach nicht gibt und der Händler auch sagt sorry motorschaden da geht nix mehr.
Die kleinste Profisäge ist die MS 200 die ist mit fast 4 Kilo noch handlich
und hatt mehr Power und ist ausgelegt für mehr Stunden.
Wenn Interesse dann kuck mal hier etwas weil andere Firmen haben auch gute
Modelle und ich würde immer die nehmen wo ich den Händler um die Ecke habe
um Ihm das Ding auf den Tisch schmeißen zu können.
Einmal also http://www.stihl.de/
und ja es gibt für alles nen Forum http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/
Viele Grüße aus Berlin Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister der 10. Stufe


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 Bj 2000 |
|
Verfasst am: 05.02.2009 07:49:16 Titel: |
|
|
Ihr sollt Kinder machen und
Bäume pflanzen,
nicht alles kaputt sägen und angeben, wie dick Eure Dinger sind.
L.C. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Marl Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.02.2009 15:11:30 Titel: |
|
|
Ein interessantes Thema!
Welche Marke du kaufst ist eigentlich egal, hauptsache Markenware, also Stihl, Husqvarna, Solo, Dolmar...bloß kein Chinakrempel aus der Bucht.
Wichtig ist der erreichbare Händler in nicht all zu weiter entfernung, falls mal was dran ist.
Das Händlernetz von Stihl ist dabei am dichtesten besiedelt.
Die 340er oder 345er von Husky ist da schon eine recht gute Wahl.
Alternative Stihl, MS230, MS 250
Dolmar PS420, PS460, PS500
Es geht natürlich auch teurer und besser, heißt leichter und gleich stark, bei teilweise hochwertigeren Materialien, das braucht man als Hobbyholzer aber eigentlich nicht wirklich, das ist Liebhaberei. Da geht dann schnell die Tendenz zur 7. Säge.
Solltest du mal mehrere Jahre Zeit zum diskutieren und lesen haben guckst du hier www.motorsaegen-portal.de
Zubehör bekommst du hier günstig: www.kox.eu
Adressen kannst du noch jede Menge haben, wenn du willst.
Nachtrag: Und eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) und ein Sägenschein, ist wie eine gute Bremse und der Führerschein fürs Auto -> wichtig! | _________________ Es grüßt der Ruhri.
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6106 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 05.02.2009 20:26:10 Titel: |
|
|
Oh, hier ist ja wieder ein bisschen Leben in der Bude.
@Sven: Danke für die Tipps aber die MS200 sprengt den finanziellen Rahmen, den ich mir gesetzt habe. Der ist beim Preis der Husqvarna 340 erreicht.
@Lupo: Bäume gepflanzt hab ich schon einige, jetzt darf ich auch mal welche umhauen und verheizen. Kinder mag ich nur gut durchgebraten und nicht gemacht.
@Frank: Danke, das bestätigt das, was ich schon von allen Seiten gehört habe. Es wird wohl die Husqvarna werden. PSA (Stiefel, Hose, Helm) hab ich schon, wegen des Sägescheins werde ich mich beim Förster des Vertrauens erkundigen, ist ja eh meist Vorschrift.
Danke nochmal an alle, ich hab mich jetzt entschieden. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|