Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbau zum Eisdielenbomber & Reisefahrzeug

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.05.2008 21:51:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Und miß die Höhe an allen 4 Rädern damit Du ggf. reklamieren kannst wenn er einseitig zu sehr absackt.

Hast Du mal die komplette Verschränkung geprüft ? Bei Axel's Umbau waren die Dämpfer zu kurz.

So ein Longbody ist schon hübsch Love it

Gruß
Holger


Na hoffentlich sind die Dämpfer die richtigen.
Verschränkung habe ich noch nicht geprüft mal sehen ob es am Wochenende klappt.

Mit dem Thema Dachzelt hat sich für mich persönlich auch erledigt.
Diesen Dachgepäckträger wie auf dem Bildern habe ich auf meinen kurzen drauf und so stabil das man da ein Dachzelt draufbauen kann. Wird wohl nicht möglich sein. Und wenn ich mir da selber was baue was für mich kein Problem darstellt ist das Teil zwar stabil aber Stress mit eintragen und enormes Gewicht.
Da schlafe ich halt im zelt oder baue eine zweite Ebene ein.

aber auf´s Dach kommt dennoch was seht mal hier auf dem Bild



soll auch etwas stabileres sein.
Darauf kommt dann noch ein kleiner Dachgepäckträger. Bis zum Überrollbügel.
Habe ich bei einen G zur Baja Saxonia gesehen. Das fand ich so was von geil das ich das unbedingt haben muss!

Aber wegen Reifen macht ihr mir nun langsam etwas angst.
ich wollte nun schon wenigstens 225/75R15 drauf ziehen wenn ich hier rum fahre und ab und zu ins Gelände will. Die werden sich doch auch noch gut fahren lassen oder? Für die größeren Reisen mach ich dann kleinere drauf. was sagt ihr müßte doch gehen oder?
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.05.2008 22:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, ne .... Angst brauchst du nicht zu bekommen ... Smile

Natürlich geht 225/75 auch ... Wenn du dir vielleicht sogar evtl. runderneuerte Reifen holst, sind die in 215/75 sowieso so gross wie ein "neuer" Reifen in 225/15 ...

215/75 ist halt ein sehr guter Kompromiss und wird auch problemlos eingetragen, da es da ne Freigabe von Suzuki gibt ....

Bei meinem Wagen merke ich schon einen Unterschied - Spritverbrauch und Höchstgeschwindigkeit - zwischen 205/75 und 215/75 ...

Optisch ist das aber wirklich kein grosser Unterschied .... Ich persönlich würde an deiner Stelle einen guten AT in 215/75 bevorzugen ....

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.05.2008 22:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok

da mach ich das so kaufe ich mir halt nur 5 statt 10 reifen rotfl

da werde ich mir lieber paar schöne Felgen noch zulegen. YES
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2008 13:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:
Ne, ne .... Angst brauchst du nicht zu bekommen ... Smile

Natürlich geht 225/75 auch ... Wenn du dir vielleicht sogar evtl. runderneuerte Reifen holst, sind die in 215/75 sowieso so gross wie ein "neuer" Reifen in 225/15 ...

215/75 ist halt ein sehr guter Kompromiss und wird auch problemlos eingetragen, da es da ne Freigabe von Suzuki gibt ....

Bei meinem Wagen merke ich schon einen Unterschied - Spritverbrauch und Höchstgeschwindigkeit - zwischen 205/75 und 215/75 ...

Optisch ist das aber wirklich kein grosser Unterschied .... Ich persönlich würde an deiner Stelle einen guten AT in 215/75 bevorzugen ....



hatte auch die 215 75 15 drauf... AT von Colway.
unterschied in Beschleunigung und verbrauch so wie Endgeschwindigkeit waren gross!!

aber auch das Optische:





_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.08.2008 20:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So mal wieder eine Kleinigkeit an dem guten gemacht. Da ich irgendwo einen Spritzlappen verloren habe musste ein neuer her da. Da die Original aller Stockhässlich sind. Habe ich mir da ein Auge bei Rallyes geholt. um kam zum Entschluss Förderbandgummis müssen her.
Sieht jetzt noch bissl komischaus wegen Wagenfarbe und den Spritzschutzlappen.
Aber wenn der Wagen erst mal umlackiert ist sieht das richtig geil aus.

Nach oben
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 10.08.2008 22:40:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gut! Es geht voran!

Bitte denke an die Kettchen, damit du dir die Lappen nich abrupfst im Gelände! YES

Bei mir tut sich demnächst auch was :-) Erstmal Komplettservice und danach wieder Schnorchel und einen Dachträger. Dachzelt wird dann in der Winterzeit angeschafft...

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2008 22:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja sehr gut bei mir soll dieses Jahr auch noch bissl was werden.

Ich sehe uns schon in den Dünen sitzen

Kommste Sonnabend mal nach Geithain zum Offroad fahren?
Nach oben
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 11.08.2008 08:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tut mir leid, bin schon verplant, fahre nämlich in denUrlaub :-( Trotzdem viel Spaß! Nach Geithain muss ich sowieso auch nochmal, da war ich noch net.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2008 18:02:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So da nun die Winterzeit einbricht, musste mal was zum Schutz der Front dran.

Da ich ja hier keinen Bullenfänger dran habe und die Plastikstoßstange auch nichts abhält. Habe ich mir am WE mal was zusammen gebraten.
Damit sollte ich im Ernstfall besser wegkommen als mit der Originalen.

Aber seht selbst













Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.12.2008 18:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

Schaut gut aus. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2008 18:20:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke

ist mir sogar besser gelungen als ich dachte Love it
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 07.12.2008 18:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bleibt das Ding dauerhaft? Wenn ja, dann würde ich noch irgendwelche Bergeösen vorsehen und deswegen nochmal eine zusätzlich Befestigung der Stange am Rahmen. in der Mitte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6276 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2008 18:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne die kommt wieder ab.
Soll doch noch ne Winde dran und da will ich mir so eine wie die von ARB dranmachen
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 08.12.2008 16:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hübsch, eine fette Stoßstange an den dünnen, kleinen M8 (?) Originalschräubchen montiert Smile (zumindest sieht es so aus, falls nicht bitte ich um Vergebung)

Das ersetzt Du aber noch durch etwas stabileres - oder ? Vor allem wenn noch die Winde dran soll.

Abgesehen davon kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen ist die Plastikstoßstange recht stabil Supi

Da der Wagen ja einen nicht gerade riesig stabilen Rahmen hat habe ich bei solch "undeformierbaren" Stoßstangen immer eher Angst um den Rahmen, wenn der sich verzieht ist der Schaden größer als eine neue Plastikstoßstange.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 08.12.2008 17:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...die M8 Schräubchen sind TÜV-relevant! Supi

Das ist die Sollbruchstelle bei einem Auffahrunfall und nimmt die Energie auf. Sonst haut es dir auf den Rahmen...



Gruß Stefan, TÜV-Nordland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 7 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen