Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 03.12.2008 20:55:07 Titel: DIY Reifenmontage |
|
|
frage an die, dies schon mal gemacht haben:
ist es möglich und auch machbar, die reifen selbst auf die felgen mit montiereisen aufzuziehen?
es geht um 265/75 MT auf eine 6x16er felge
oder soll ichs bleiben lassen und zum reifentandler gehen?
was brauch ich an werkzeug?
2 montiereisen - hab ich nicht. wie gross sollen die sein? reichen 500er oder sollens noch größer sein?
was ist das für ein flutschi? hat das einen speziellen namen? und wo krieg ich das? gibts alternativen (schmierseife )?
da fällt mir ein:
@ toolman: werd dich wahrscheinlich morgen nachmittag heimsuchen (da eh in wien unterwegs) - hast du flutschi?
danke schonmal
georg | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2008 20:56:18 Titel: |
|
|
Zum Händler und gleich gescheit wuchten lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.12.2008 21:07:00 Titel: |
|
|
Da ich aus einem anderen Thread weiss, das die Bereifung nur fürs Gelände ist, brauch ers nicht wuchten, aber mein Händler nimmt 7,50€ für aufziehen incl. Ventile (pro reifen), da mach ich das nicht selber, zu mal das ne Qäulerrei werden kann, wenn man nicht weiss was man tut!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 03.12.2008 21:10:24 Titel: |
|
|
nö. wuchten ist nicht notwendig.
es geht mir auch hauptsächlich darum, nicht mehrmals die reifen-montier-fachwerkstätte heimsuchen zu müssen.
es ist ein versuch, ob
1. der reifen auf der felge passt
2. die kombination auch in mein auto passt (et usw.)
ausserdem hat die werkstatt mom. höchstbetrieb, da ganz überraschender wintereinbruch , ausserdem bei solchen "ich-würd-mal-gerne-probieren-obs-überhaupt-passt-aktionen" meistens sehr unwillig. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 04.12.2008 08:22:47 Titel: |
|
|
weiss keiner wie die montagepaste (viell. ja eh so?) heisst?
soll ich die größten montiereisen die ich find nehmen?
weiss denn keiner was? wo sind die reifenspezis?
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.12.2008 09:05:40 Titel: |
|
|
Schau mal bei ebay nach REIFENMONTAGEPASTE
Und wegen dem Montiereisen, es wäre sicherlich sinnlos Hebel aus dem Landmaschienenbedarf zu nehmen, nimm welche die 50cm lang sind!
Aber haste das schon mal gemacht?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 04.12.2008 11:08:50 Titel: |
|
|
ich hab eine zeitlang bei einer tankstelle gearbeitet, als mechaniker und reifenmonteur. allerdings nur mit entsprechenden maschinen. d.h. das prinzip ist mir klar, und ich hätt halt auch lust, das mal zu probieren.
wär halt schön, wenn jemand was dazu sagen könnte, der das schon mal gemacht hat.
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.12.2008 11:12:56 Titel: |
|
|
schau mal bei der Virtual Trophy. Da war das gerade erst als Sonderprüfung und es sind auch Videos eingestellt. Ich will das auch mal selbst machen, da man nie weiß wann man es "draussen" brauchen kann. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 04.12.2008 11:38:38 Titel: |
|
|
danke für den tipp mit der VT.
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 04.12.2008 11:57:06 Titel: |
|
|
Braucht man schonmal...
Als ich mal in Peckfitz war hatte sich einer 2 Räder platt gefahren, Sand zwischen Reifen und Felge. Also runter, sauber machen, wieder drauf. Was bleibt einem da anderes übrig am Sonntag? Reifenservice haben da zu und wie soll man sonst nach Hause kommen? Also nicht falsch, so was zu können! | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2008 16:28:43 Titel: |
|
|
Einen Reifen so aufzuziehen ist kein großes Problem,solange es kein flacher vom PKW ist.Man braucht nur ein Montiereisen und einen Hammer,als Schmiermittel geht jedes Spülmittel oder FIT.Haben wir früher nur so gemacht,denn in der DDR gab es nicht überall Reifenmaschinen!Gelöst wird der Reifen mit Hartholzkeile.Es gibt allerdings Felgen die von hinten montiert werden,erkennt man als Laie nicht immer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 09.12.2008 21:21:51 Titel: |
|
|
so, es geht weiter ...
hab mir letztens 2 montiereisen besorgt, 610mm von gedore.
coole teile
heute abend mit spülmittel, grossem hammer und montiereisen in der garage verschwunden, und schwupps schnell mal 4 reifen von den felgen gezogen.
das hat zumindest einmal funktioniert.
morgen hol ich mir 4 MT´s und am abend werd ich hier wahrscheinlich herumfluchen, weil ich die dinger nicht auf die felgen bekomm.
georg | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 09.12.2008 23:50:14 Titel: |
|
|
Das Gummi vor dem montieren ordentlich warm stellen, dann wird es geschmeidiger.
Also am besten, bei den aktuellen Temperaturen, im Heizungskeller aufziehen!
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 10.12.2008 18:02:30 Titel: |
|
|
0815 hat folgendes geschrieben: | Das Gummi vor dem montieren ordentlich warm stellen, dann wird es geschmeidiger.
Also am besten, bei den aktuellen Temperaturen, im Heizungskeller aufziehen!
Gruß Lars |
der war gut! bin gerade dabei einen neuen heizkessel einzubauen.
sag dass ja nicht meiner frau. sonst muss ich die heizung fertigmachen, bevor ich die reifen aufziehen kann.
aber danke für den tipp.
georg | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 11.12.2008 22:52:07 Titel: |
|
|
so, es ist vollbracht ...
hab heut 4 MT´s von alus runtergenommen und auf meine stahlfelgen montiert.
ansich keine hexerei, das abdrücken der reifen vom felgenhorn ist allerdings eine herausforderung.
fazit: DIY reifenmontage ist möglich, sollte man vielleicht auch mal in ruhe ausprobieren, bevor mans dann das erste mal mitten im größten gatschloch macht.
hat aber spass gemacht
georg | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
|