Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie lässt sich ne 8274 verbessern?
Ausser Doppelmotor und Albright Relais?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 22:40:43    Titel: Wie lässt sich ne 8274 verbessern?
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, folgende Ideen fallen mir ein:
-Sprengring an der Bremstrommel gegen Unterlagscheibe und Schraube tauschen
-Andere Bremsbeläge (Gigglepin???)
-Freilauf über Pneumatikzylinder
-Breitere Trommel
-XP, Horn oder 7,5PS Motor
-Loses Trommellager mit Schmiernut und Nippel
-Andere Dichtungen
-Überholsätze: Dichtung, Bremse, Lager (wo zu bekommen, ausser bei TBR)

Wer kann zu was was beitragen oder seine Meinung sagen?
Oder hat noch jemand andere Ideen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 22:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du brauchst bei ner 8274 den Freilauf? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 22:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kennst meinen Beifahrer net....

Auf mein Großer, sach was kontruktives.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 22:51:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du brauchst bei ner 8274 den Freilauf? Unsicher


Energiesparer! Robert ist Schwabe. Ja

Bremse weg und Motorradscheibenbremse dran. Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing


Zuletzt bearbeitet von Forcierer am 09.12.2008 22:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 22:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir fällt ehrlich eher ein, ne eigene Winde zu konstruieren - Als sich an ner 8274 totzupimpen Ja

Ansonsten ist ein Doppelmotorsetup natürlich schon fein, die anderen Sachen sehen eher marginal aus. Wenn Du mit zwei Motoren arbeitest, könntest Du mit größere Trommelinnendurchmesser ne höhere Geschwindigkeit erreichen.Aber die Idee ansich gefällt mir dennoch nicht wirklich.

Was ist denn das Ziel von all dem? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 09.12.2008 22:52:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du brauchst bei ner 8274 den Freilauf? Unsicher


Kunststoffseil lässt sich damit besser abziehen und genauer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 22:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ziel mein Großer solle sein, mit wenig Aufwand ne Bj 1987 Winde zuverlässigmachen.
Da das Windchen, mehr oder weniger nie benutzt wurde geht der Freilauf net, die Bremse net, die Dichtungen müssen raus.

Und wenn ich schon dabei bin, mach ich doch bissle was besser.

Und jetzt sach mir net die Winde is zuverlässig....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:01:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
.

Und jetzt sach mir net die Winde is zuverlässig....


Ist sie nicht.....??? Hau mich, ich bin der Frühling
Meine ist zuverlässig! Es ist verlass drauf, das sie gut aussieht! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hst Du das Ding schonmal zerlegt? Die Technik ist trivial. Mach sie sauber, gangbar, bring die Bremse aussen in Ordnung und gut ist. Ich habs hinter mir, nachdem wir unseren ersten 8274 Motor gesprengt haben. Dichtungen? Du meinst den großen und den kleinen Simmerring? Da ist doch kaum was dran. Grins

Aber OK, mit anderem Motor kann man schon was reissen, sind ja enorme Reserven drin. Wir haben unsere extern beölbar gemacht und nen Bow drangeflanscht. Hat uns gereicht Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit XP, Pneumatik am Freilauf, Öleinfüll und Ablass-Schrauben und Druckluftanschluss macht se aber noch mehr Laune!
Ne zweite Bremse mit Scheibe und paar weiteren Kleinigkeiten werds wohl noch besser......

Wenn se dann fertig ist, wird se verkloppt und ne Giggle-Winch gekauft... Love it irgendwann....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:10:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, hab schon paar aufgemacht.
Um des gehts ja net. Es geht drum die so zu verbessern damit sie besser wird.
Da das Ding so einfach aufgebaut ist, ist es auch einfach sie noch besser zu machen.
Bei jeder Veranstaltung war bisher Hauptausfallgrund die fucking 8274. An was liegt es wohl?
Selbst meine komische ChinaWinde hält länger.

Zum Teil fallen die Bremsen von der Welle, dann kackt der Motor ab, dann rauchen die Bremsbeläge ab...
Alles Kleinigkeiten die überflüssig und unnötig sind.

Wenn ich mir schon ne Kiste zusammenbauen die hält, dann sollte die Winde auch halten.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage wäre ...... darf es was kosten ???
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich net viel und noch weniger solls wiegen... wiso was schwebt Dir vor?
Es geht mir net drum ne neue Winde zu bauen. Nur mit Kleinigkeiten was zu verbessern. das kann net teuer sein.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzinoob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LeFrosch
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frag mal dumm:
Warum dann überhaupt ne 8274?
Tut´s die horn nemme?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.12.2008 23:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch natürlich. Wäre auch wieder ertse wahl geworden wenn ich net fürn halben Preis der Horn ne 8274 bekommen hätte.
Denn bei der Horn weiß ich das die zuverlässig is.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen