Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
spritleitung entlueften beim saugdiesel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tonyubsdell
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: breitfurt


...und hat diesen Thread vor 6104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 94-er def 110st
2. 92-er disco
3. 90-er ex-mod
4. alouette III
5. 'n paar mopeds
BeitragVerfasst am: 10.12.2008 11:55:55    Titel: spritleitung entlueften beim saugdiesel
 Antworten mit Zitat  

hallo dieselfahrer,

wer erklaert mir, wie ich mit dem hebel an der foerderpumpe am saugdiesel
die spritleitung entluefte, wenn ich das baby mal leergefahren habe?
muss ich vor der manuellen betaetigung ein ventil eoffnen, und wenn ja, wo ises?

_________________
herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback,

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 10.12.2008 16:24:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kenns nur beim Nissan, und da musst nix aufmachen, einfach nur pumpen bis kei Luft mehr kommt... was ne ganze Ecke dauert!!!

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.12.2008 17:05:29    Titel: Re: spritleitung entlueften beim saugdiesel
 Antworten mit Zitat  

tonyubsdell hat folgendes geschrieben:
muss ich vor der manuellen betaetigung ein ventil eoffnen,

Nein. Geht genau so wie bei Deinen anderen LRs.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tonyubsdell
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: breitfurt


...und hat diesen Thread vor 6104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 94-er def 110st
2. 92-er disco
3. 90-er ex-mod
4. alouette III
5. 'n paar mopeds
BeitragVerfasst am: 10.12.2008 17:08:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo donald,

danke fuer die rasche reaktion.
wo kommt denn beim manuellen betaetigen der pumpe die luft raus?
von der logik her wuerde ich vielleicht an den spritfilter denken.
oeffne ich bei dem die wasser-ablass-schraube,bis wieder sprit fliesst?
wie war das bei deinem wagen?
einfach ein paar mal je 10 sekunden orgeln reicht nicht aus, die spritleitung zu entlueften?

_________________
herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback,

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 10.12.2008 19:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forderpumpe auf "druck" machen und jemand die wagen starten lassen, Dan die obere mutter ein bisschen losschen von die einspritz leitungen bis diesel da raus kommt dan wieder festziehen. Dan sollte die motor laufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 10.12.2008 23:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf dem Difi Kopf befindet sich eine Entlüftungsschraube!
Diese solltest du lösen aber nicht herausdrehen mit einem 10er Schlüssel.
Wenn du nun den Handhebel schwingst, sollte dort nach einiger Zeit der Sprit blasenfrei austreten.
Schraube wieder anziehen, nicht vergessen! Vertrau mir
Die Hochdruckabteilung lässt du besser unangetastet. Winke Winke

Normalerweise springt der Motor danach problemlos an. Die ESP ist selbstentlüftend.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tonyubsdell
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: breitfurt


...und hat diesen Thread vor 6104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 94-er def 110st
2. 92-er disco
3. 90-er ex-mod
4. alouette III
5. 'n paar mopeds
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 12:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo maenners,

(Arlo Guthry,dutchgit,rainer 4x4,donald dark)

danke fuer die hilfestellung.
werde mal nen 5-liter-kanister diesel in den wagen stellen und den tank leerfahren.
passiert dann garantiert an ner ampel oder im nirgendwo nachts bei schneeregen ;-)

@ rainer 4x4:
kompliment fuer die homepage, hat mich schon ein paar interessant dinge gelehrt, habe mir erlaubt, die seite unter meinen favoriten zu speichern.

_________________
herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback,

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 12:31:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wolfram, bei mir kommt neben dem Spritfilter nen Überlaufschlauch raus, da supps dann raus, wenns soweit is.

Ich habs selber noch nie soweit getrieben, dasser leer war, kenns blos vom meinem Dad, dem is das mal passiert, nachem er Mam s Auto geliehen hatte, seinen alten damals noch. Grins

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
tonyubsdell
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: breitfurt


...und hat diesen Thread vor 6104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 94-er def 110st
2. 92-er disco
3. 90-er ex-mod
4. alouette III
5. 'n paar mopeds
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 18:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo donald,

danke fuers gucken.habe heute auf dem weg zum finanzamt wegen der anerkennung der lkw-steuer versucht, den tank leer zu fahren, aber ist mir nicht gelungen: da gluckert immer noch etwas heizoel im tank.
vielleicht dann beim nexten mal.
so'n schlauch seh' ich an der erwaehnten stelle uebrigens keinen.

bis die tage

_________________
herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback,

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 19:04:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tonyubsdell hat folgendes geschrieben:
hallo donald,

danke fuers gucken.habe heute auf dem weg zum finanzamt wegen der anerkennung der lkw-steuer versucht, den tank leer zu fahren, aber ist mir nicht gelungen: da gluckert immer noch etwas heizoel im tank.
vielleicht dann beim nexten mal.
so'n schlauch seh' ich an der erwaehnten stelle uebrigens keinen.

bis die tage



warum um alles in der welt willst du ihn unbedingt leer fahren...........
das macht doch sonst keiner freiwillig weil die pumpen zwar
funktionieren aber totale scheisse sind weil der pumpenweg viel
zu kurz ist......................... Unsicher


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tonyubsdell
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: breitfurt


...und hat diesen Thread vor 6104 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 94-er def 110st
2. 92-er disco
3. 90-er ex-mod
4. alouette III
5. 'n paar mopeds
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 20:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi siggi109,

bin neugierig,wie sich der sauger verhaelt, wenn sprit alle wird.
so weiss ich, was auf mich zukommt, wenn es mal ernst wird, auch entlueftungsmaessig...
ausserdem kann ich so auslitern, wieviel sprit genutzt werden kann.
soweit ich weiss,enthaelt der tank so um die 55 liter.
ich hatte frueher mal ne alte xt500, die hatte nur einen 8,5 liter fassenden tank, seitdem muss ich bei jedem fahrzeug wissen, wie weit ich es im ernstfall mit einer tankfuellung packe.
scheint ein uraltes trauma meinerseits zu sein...

...oder nennen wir es "zwangshandlung".

...schlimmer waere, wenn ich mir dauernd die pfoten waschen muesste ;-)

_________________
herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback,

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen