Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 - Luftmengenmesser: kann man den prüfen?
z.B. mit Multimeter


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 07:59:30    Titel: TD5 - Luftmengenmesser: kann man den prüfen?
 Antworten mit Zitat  

kann ich den LMM eigentlich durchmessen? Optisch sieht alles gut aus, nur hatte ich das Gefühl der geht nicht mehr, da ohne Stecker die selbe Motorleistung da war (subjektiv).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 09:00:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Forcierer
bis bj 2001/2 merkst kein unterschied

du hast ein nanocom, da kannst ihn prüfen
gehst auf read fueling, mit der linke taste bis auf Air-Flow bist, und liest was da für ein wert ist, ist es 0 dann ist defeckt, ist zw 47 und 52 dann ist es in ordnung beim standgas

oder nach fehler suchen
weil du schon mal ausgestekthast müsst erst die fehler meldung löschen

menü td5 ecu
read faul, lässt him auslesen, dann 1 weiter mit der linke taste bis auf clear fauls code, und mit jes bestätigen
wenn alles gelösch ist mach das auto wieder an, und mach wieder die prozedur Read fauls

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 21:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Virus hat folgendes geschrieben:
@ Forcierer
bis bj 2001/2 merkst kein unterschied


wie meinst du das? Kann ich mir bei defektem LMM das Geld für einen neuen sparen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 03.12.2008 08:20:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo
ich habe ein Bj 99, keine spührbares unterschied mit oder ohne LMM
bin über ein jahr so gefahren, dann habe bei Ebay ein für 15,- euro gefunden Smile

versuch halt selber bei dein wagen
erst alle fehler meldung löschen, dann das LMM aus stecken und fahren
wenn kein unterschied da ist lass ihn so :-)

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 08:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Thema möchte ich auch nochmals aufgreiffen. Habe es gestern getestet. Habe einen MY2001 - mit abgehängtem LMM stelle ich keinen Unterschied fest. Jedoch ist bei mir immer noch das gleiche Problem. Nach längerer Fahrzeit, d.H. sobald der Wagen Betriebstemperatur hat und ich dann 1 x Vollgas gebe, hat die Kiste danach deutlich weniger Leistung und spricht schlechter an. Was kann das sein? LMM?

Ist obermühsam!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 11.12.2008 09:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag:

Fehlereintrag "air flow high error" auf dem Steuergerät!

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.169  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen