Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 15.12.2005 19:40:02 Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | Spuckie hat folgendes geschrieben: | spannend fänd ich, wenn man mit dieser Methode mehrere Farben gleichzeitig auftragen könnte |
Hmm, mehrere Farbkübel und kurz nacheinander zünden.
Oder so ähnlich.
Abkleben? Meinetwegen, mit Panzertape und Stahlplatten :aetsch:
Ich hätt gsagt, das sollte man in Darkangels Wohnung anständig ausgetestet werden. Wenns nix wird, machts nix, sie wollte ja eh neu streichen.
Brauchts bloß noch nen zertifizierten Sprengmeister. |
Müsste eigentlich klappen:
1.) Zimmer ganz normal abkleben (Kreppband und Papier)
2.) Farbe in eine Plastikschüssel (damit keine Metallsplitter fliegen),
3.) Zünderkapsel mit ca. 5g Sprengstoff (TNT geht nicht, zündet nicht, aber Nitropenta oder Hexogen müssten gehen ) in die Schüssel
4.) 3-2-1-Zündung
Bei der geringen Menge Sprengstoff kann man sogar wie im Film im Zimmer bleiben (Gehörschutz tragen!) um ein Abbild von sich an der Wand zu haben.
Tschau
ULI
P.S.
Bitte das ganze keinenesfalls niemals nicht nachmachen!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2005 19:48:14 Titel: |
|
|
Praktisch funktionierts auch nicht, da die homogene Verteilung nicht gewährleistet ist.
Aber nach Mr. Bean und dem galileo-Experiment mit 100g schwartzpulver ne gute Idee, richtige Sprengstoffe zu verwenden. Leider haben diese so hohe Expansionsgeschwindigkeiten, dass die farbe auch zum Teil zerstört wird (Überwindung der kernbindungskräfte)
Übrigens benötigt auch Hexogen einen Primärdetonator und brennt sonst nur schnell ab. Es ist hauptbestandteil gewerblicher Sprengstoffe wie auch Semptex.
Für mehr Info bitte die Suchfunktion verwenden, ich schreb mit GaMbIt schon einige Abhandlungen dazu
Flashi  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 19:50:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2005 19:51:59 Titel: |
|
|
Was hast Du von mir denn anderes erwartet, als einen kleinen Fachvortrag zum Thema?
Meine Vergangenheit .... GaMbIt weiss, was ich meine  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:03:49 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Praktisch funktionierts auch nicht, da die homogene Verteilung nicht gewährleistet ist. |
Hm? Da bin ich anderer Meinung. Das wichtigste bei solchen Sachen ist absolute Präsision, d.h. wenn die Ladung mittig plaziert ist und schön rund ist, müsste das klappen. Allerdings habe ich es noch nie mit Farbe ausprobiert, aber mal sehen...
flashman hat folgendes geschrieben: | Leider haben diese so hohe Expansionsgeschwindigkeiten, dass die farbe auch zum Teil zerstört wird (Überwindung der kernbindungskräfte) |
Ok, das kann sein.
flashman hat folgendes geschrieben: |
Übrigens benötigt auch Hexogen einen Primärdetonator und brennt sonst nur schnell ab. Es ist hauptbestandteil gewerblicher Sprengstoffe wie auch Semptex. |
Tatsächlich, stimmt. Steht ja auch so in "Meyer: Explosivstoffe".
flashman hat folgendes geschrieben: |
Für mehr Info bitte die Suchfunktion verwenden, ich schreb mit GaMbIt schon einige Abhandlungen dazu |
Aha. jetzt weiß ich, warum Du Dich flashman nennst.
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:06:42 Titel: |
|
|
Vielleicht ist dann eine Sprengung doch nicht so gut.
Was evtl. auch gehen würde, wäre so eine alte vertikale Wäscheschleuder. Wenn man den Deckel vergißt draufzutun, siehts nachher rundum recht interessant aus.
Wer hat noch so ein Ding?
Drehzahlmäßig könnte man bestimmt noch tunen. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:07:43 Titel: |
|
|
Was ist nur aus meinem Fred geworden
ich wollte doch nur a bisserl Möbel rücken | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:08:47 Titel: |
|
|
Peggy hat folgendes geschrieben: | Was ist nur aus meinem Fred geworden
ich wollte doch nur a bisserl Möbel rücken |
Quer? | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:09:53 Titel: |
|
|
@Summi: Indirekt ist das wirklich die Herkunft meines Nicks, den ich seit ca. 12 Jahren so verwende
Farbe ist meist sehr adhäsiv, damit sie gut am Objekt haftet. Damit hängt sie aber auch in sich stark als Ballen zusammen und die Partikel lassen sich einfach nicht so fein versprühen, ohne dabei schon zerstört zu werden. Mit reinem Wasser würde es sicher viel besser klappen
Das experiment wurde ja so ähnlich mit Schwarzpulver schon gemacht. Das ist zwar nur ein Deflagrations-Stoff, aber bei 100g hats das halbe Zimmer zerlegt und das Farbergebnis war grausig schlecht
Liest Du den Römp?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7173 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:11:02 Titel: |
|
|
Schleuder, pappalapapp - Druckluft, das kann auch jeder Offroader händeln | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:13:57 Titel: |
|
|
Hmmm naja... ich würde dann wegen des Adhäsionsproblems eine sehr dünnflüssige Farbe verwenden... evtl sollte die auch noch hitzefest sein und einen großen Anteil Wasser besitzen...
Durch mehrere kleine Explosionen würde dann das Ergebnis besser ausfallen...
positiver Nebeneffekt ist dass durch die Explosionswärme ein großteil des Wassers verdampft und dadurch die Adhäsion der einzelnen Tropfen auf der Wand wieder steigert  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:14:51 Titel: |
|
|
Spuckie hat folgendes geschrieben: | Schleuder, pappalapapp - Druckluft, das kann auch jeder Offroader händeln |
Stimmt, Farbkübel, Ausblaspistole rein, abdrücken und ......... übers Ergebnis staunen  | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2005 20:15:23 Titel: |
|
|
@GaMbit: Jepp, wäre einen versuch wert.
Oh Moment, es klingelt....
Die Herren in grün, was kann ich für Sie....Arg...Au...Ich bin unschuldig...  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 15.12.2005 21:47:42 Titel: |
|
|
na ja, was versteht ihr unter Druckluft? Unter 200 bar fange ich erst gar nicht an..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2005 21:53:12 Titel: |
|
|
Kurze Korrektur: Das wäre dann Pressluft  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|