Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Freilaufnaben für Jimny...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Endurist
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hessen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6066 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z
BeitragVerfasst am: 12.12.2008 09:51:37    Titel: Freilaufnaben für Jimny...
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage.

Ich habe mir nach einem 17 Jahre alten Samurai jetzt einen gebrauchten Jimny gekauft und möchte diesen nach meinen Bedürfnissen umrüsten.Da fallen mir gleich die Freilaufnaben vom guten alten Samurai ein die mir beim Rückwärtsfahren mit einem Anhänger voll Brennholz gute Dienste geleistet haben ein. Nun meine Frage: passen die Freilaufnaben vom Samurai auf den Jimny?oder muß ich mir andere besorgen?
Mit bestem Gruss aus Nordhessen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 12.12.2008 10:31:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

wenn es nur darum geht, mit der Untersetzung ohne Allrad fahren zu können - dafür musst Du nicht umrüsten, das geht einfacher...

Der Jimny schaltet die Freilaufnaben per Unterdruck, das Steuersignal erhält er vom Verteilergetriebe - genauer gesagt, vom gleichen Schalter, der im Samurai immer die 4WD-Leuchte betätigt hat. Klemmt man diesen ab, merkt das Steuergerät von der Hebelstellung des VTGs nichts mehr, und lässt daher auch die Naben offen.

Der Stecker wäre dieser hier - im Bild ist er getrennt gezeigt, in der Version ist kein Allradbetrieb möglich, entsprechend werden auch in der Untersetzung nur die Hinterräder angetrieben uns es verspannt beim Rangieren nichts.



Man könnte also Diese Leitung durch einen Schalter ergänzen, und hätte damit sozusagen die von innen manuell schaltbaren Naben. Allerdings: Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass diese Bastelei natürlich jenseits von eventuellen Garantieleistungen seitens Suzuki läuft... Zwinker

Wenn es bereits der Neue mit Tastern anstatt zweitem Schalthebel ist, weiß ich aber nicht ob das noch so umsetzbar ist - da könnte es sein, dass das Steuergerät der Naben das Signal direkt über die Klaviatur erhält, und nicht mehr über die Stellung des VTG.

Ob die SJ-Naben passen, kann ich leider nicht sagen - aber von AVM und Warn gäbe es welche, liegt aber preislich bei ~ 200 Euro.

Gruß,

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen