Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6085 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 13.12.2008 19:04:30 Titel: campo mit 31x10,5 |
|
|
so. nach lamgem hin und her mit den reifen, hab ich jetzt mal vorläufig eine variante gefunden.
31x10,5 dirt devil auf 8" stahl
erste tests waren erfolgreich. kein vergleich zu den reifen vorher.
anprobe - da war mir etwas mulmig zumute
fertig!
bis jetzt streift nix. aber ich war auch noch nicht im wald damit
weitere modifikationen sind aber notwendig.
georg | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.12.2008 19:12:02 Titel: |
|
|
drehstäbe hochdrehen und hinten +4 cm längeres federgehänge und gut is! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6085 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 13.12.2008 19:16:21 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | drehstäbe hochdrehen und hinten +4 cm längeres federgehänge und gut is! |
äh, vorn is er schon fast ganz raufgedreht. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.12.2008 19:37:39 Titel: |
|
|
vorne kannste an der auch noch 4 "Rahmenspacer" verbauen...
lässte dir 4 Aluscheiben in 15mm -20mm Höhe drehen.
die setzt du zwischen die vier Rahmen/Achsaufnahmen, am Rahmen.
Is eigentlich nichts anderes, wie "grosse Unterlegscheiben" zwischen Rahmen und Achsgehäuse.
so kommt die (Achsgehäuse) etwas weiter runter, ohne die Höhe des Fahrzeuges zu verändern und die Antriebswellen werden entlastet (Winkel).
Platz is da genug zwischen Rahmen und montiertem Unterfahrschutz.
..... jetzt kannst du im zweiten Schritt die wieder etwas höher drehn und bekommst mehr Luft in den Radkasten, ohne das er das "springen" anfängt. Anschlaggummi`skannste auch so bis zur Hälfte kürzen, nicht mehr, dann passt alles wieder
fahre diese Modifikation schon ne Weile am Fronti und funktioniert einwandfrei. Der Pickup is ja auch nicht viel anders. Sturz und Spur musste nicht neu einstellen, bleibt alles beim alten..
PS: schau mal in meine (über Signatur), da is ein Bild drin.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.12.2008 18:32:53 Titel: |
|
|
Moin
Hab das gleiche Spiel mal vor Jahren an meinem alten L200 Bj.93 vollzogen.
31x10.5 R15 waren quasi unfahrbar da zu wenig Luft beim lenken.
Aber 235/85 R16 passten super.
Durch die geringere Reifenbreite, bleib erheblich mehr Luft im Radkasten beim Lenken.
Wenn du die Räder tüven lassen willst, würde ich dir noch raten,
leihe dir für den Tüv Termin Straßen 31er.
Die haben eine viel kleineren Durchmesser, wie deine Runderneurten.
Dann hast du weniger Probleme mit derm Tacho und freigängigkeit.
Wenn dann mal 31x10.5R15 drin steht, ist ja alles geritzt, dann kannste auch an
der Lösung für die Dirt Devil feilen.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 15.12.2008 12:48:10 Titel: |
|
|
Hallo,
das Hochdrehen der Stäbe bringt bei Verschränkung garnichtx, der Anschlag des Dreieckslenkers bleibt dort, wo er ist. Ich hab auch schonmal 31x10,5 auf 8*15 et-30 draufgehabt, das hat beim Verschränken und einlenken geschliffen.
Hätte man den Spritzlappen abgebaut, hättes warscheinlich gepasst.
Hinten wars kein Problem, zumindest unbeladen.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|