Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gib es Thermostate mit verschiedenen Öffnungstemperaturen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 12.12.2008 21:43:02    Titel: Gib es Thermostate mit verschiedenen Öffnungstemperaturen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich suche ein Thermostat für den 200tdi mit möglichst hoher Öffnungstemperatur. Gib es da verschiedene?

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 12.12.2008 22:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sicher doch gibts es alles.. bekommst auch einstellbare wo du die gewünschte temperatur in einem bestimmten bereich einstellen kannst...
gibts bei sandtler und isa racing zB Winke Winke

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 12.12.2008 22:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf dir am besten ein standheizung ! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.12.2008 22:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

200tdi hat 88°C.

Wiesoweshalbwarum sollte es höher sein ?
Man muß ja auch mal an den Motor denken.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6101 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 13.12.2008 21:23:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eine Standheizung hab ich, mir ging es um die Heizleistung während der Fahrt

vielleicht muß ich wieder mal das Thermostat wechseln, die Temp.-Anzeige geht nur zwischen das erste viertel bis drittel und die Heizungsluft könnte wärmer sein

ich dachte es gibt verschiedene Öffnungstemperaturen und wollte mir dann das 88°C zulegen aber wenn das eh schon drin ist muß ich es eben wieder mal tauschen

Danke und Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.12.2008 10:12:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke das Problem ist eher der Wärmetauscher der Heizung. Mach doch mal einen 2ten rein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.12.2008 11:05:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DiscoThomas hat folgendes geschrieben:
eine Standheizung hab ich, mir ging es um die Heizleistung während der Fahrt

Lass die Standheizung mitlaufen. Der Brenner geht zwar aus weil die Grenztemperatur erreicht bzw überschritten ist, aber die Umwälzpumpe läuft permanent weiter und erhöht den Wasserdurchsatz im Heizungskühler.
Das funktioniert gut, und ist auch so im Standheizungshandbuch beschrieben. Zumindest bei Webasto.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 14.12.2008 11:13:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau.. mach ich auch imer so!!! Smile


wenn ich mal kurz zwischendrinn fragen darf..
wie ist das mit der batterie.. wenn die (bei mir) eberspächer mitläuft ,wärend der fahrt ..
zieht die die bat. trotzdem leer oder reicht der strom der von der lichtmaschine kommt??? Unsicher Unsicher

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.12.2008 14:42:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die STH braucht ja kaum Strom, mögen es vielleicht max. 5A sein (nur beim Vorglühen sind es kurzzeitig ca. 20A). Das Heizungsgebläse selbst braucht je nach Schaltstufe 5 bzw 10A.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.12.2008 18:04:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
sicher doch gibts es alles.. bekommst auch einstellbare wo du die gewünschte temperatur in einem bestimmten bereich einstellen kannst...
gibts bei sandtler und isa racing zB Winke Winke


Da hast Du was verwechselt Vertrau mir
Was Du meinst, sind Thermostatschalter - Das hat aber nichts mit dem Kühlmittelfluss zu tun.

...Und ein Thermostat mit höherer Öffnungstemperatur zu verbauen ist eigentlich Wahnsinn, normalerweise nimmt man eins mit bisserl weniger, damit der Motor bei kurzzeitigen Belastungsspitzen mehr Pufferraum zum Grenzbereich hat.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2008 21:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mr. Schnell hat mir mal von einem Finnen erzählt, der hat beim Serien-Landrover das Oberteil des rechten Fußraumes (also dort, wo beim Rechtslenker die Pedalböcke draufsitzen) ausgeschnitten und dort kleinen PKW-Kühler montiert. So einer hat natürlich immer noch ein Mehrfaches der Fläche eines Heizungswärmetauschers.
Daß muß im finnischen Winter noch so warm geworden sein, daß man die Füße nur oben auf´s Armaturenbrett legen konnte.
Nun hat der Diesel ja etwas weniger Abwärme zu bieten, als ein Benziner. Ich bin aber gar nicht sicher, ob in jenem Serien-LR nicht auch ein Diesel war. Damals wurden ein paar mal Fiat-Diesel verbaut.
Warum schreibe ich das .. achja, ging mir darum daß auch ein Motor mit 82° oder weniger gut Wärme machen kann. Die Zentralheizung im Haus kommt ja auch mit um die 50-55° aus (oder?).

Jedenfalls klingt das mit der Temperaturanzeige komisch. Dem würde ich nachgehen. Zuallererst durch Tausch des Thermostaten gegen ein Neuteil. Das ist einfach.
Bestreben sollte doch sein, die Anzeigennadel wieder dahin zu bekommen, wo sie hinsoll. Vielleicht regelt sich die Heizleistung dann ja auch wieder von "selbst" ?

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 14.12.2008 21:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher mmmhh .. das mit der temp. anzeige ist nicht normal?? Unsicher

ist ja bei mir auch so... lange schnelle strecken steht der zeiger auf der hälfte
und in der stadt.. oder langsame fahrt.. fällt er ganz nach links ins kalte Unsicher
nen LR-mechaniker meinte ,dass wär normal..

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.12.2008 18:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
Unsicher mmmhh .. das mit der temp. anzeige ist nicht normal?? Unsicher

ist ja bei mir auch so... lange schnelle strecken steht der zeiger auf der hälfte
und in der stadt.. oder langsame fahrt.. fällt er ganz nach links ins kalte Unsicher
nen LR-mechaniker meinte ,dass wär normal..

Ist es nicht. Im Fahrbetrieb dürfte der "Normalbereich" nicht verlassen werden. Weder ins Rote hinein, noch ins Blaue.
Vielleicht nach ner Stunde im Leerlauf bei minus 5Grad, aber sonst.....

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 15.12.2008 20:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins ich nochmal..

und was macht man nun dagegen???? Unsicher

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2008 20:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
Grins ich nochmal..

und was macht man nun dagegen???? Unsicher


Man baut das Thermostat aus und checkt es. Wenns defekt ist, baut man ein Neues ein. Sowas soll vorkommen - Klemmendes Thermostat.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen