Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 14.12.2008 23:49:17 Titel: Voltmeter einbau???? |
|
|
Hallo, kann man bei jeden Fahrzeug ein Voltmeter verbauen? Wenn ja wie bzw. wo wird es angeschlossen.
ich liege doch richtig wenn ich sage, das es mir anzeigt wieviel volt meine batterie ncoh bringt oder?
viele grüße hannes | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2008 08:51:25 Titel: |
|
|
Einbauort: Egal
Anschluss: Als normalen Verbraucher, also parallel zur Batterie.
Es zeigt die beim Stillstand des Fahrzeugs an, wie voll die Batterie ist (13V = Super, 11.9V = quasi komplett leer). Wenn das Auto läuft, zeigts Dir an, ob die Batterie geladen wird (Spannung > 13V)
Hab ich digital auch drin. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 15.12.2008 10:50:38 Titel: |
|
|
also paralell zur batterie heist direkt an die batterie oder??? | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.12.2008 10:53:28 Titel: |
|
|
baaer1980 hat folgendes geschrieben: | also paralell zur batterie heist direkt an die batterie oder??? |
Ja könnte man so sagen
Wenn Du es mit in ggf. unoptimale Verbraucherleitungen hängst, wird der Messwert verfälscht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:17:53 Titel: |
|
|
Sicherung nicht vergessen! Hab mal gehört das ab 30cm unagbesicherter Leitung, die Versicherung nicht zahlt, wenn die ein Fahrzeugbrand auslöst.
GR_uß, Thorsten | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 15.12.2008 20:41:49 Titel: |
|
|
sind die 30cm inklusive Kabelschuh oder ohne Kontaktierungsbefestigungshilfsmittel ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2008 00:28:38 Titel: |
|
|
Ich würds auf " Zündung " klemmen, sonst saugt es ja immer an der Batterie, auch wenns ned viel braucht
z.B Zigarettenanzünder, ist meist ein dickeres Kabel und bereits abgesichert
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 16.12.2008 18:01:52 Titel: |
|
|
Der Zigarettenanzünder bekokmmt bei manchen auch dauerhaft plus.
Einfach bei irgendwas anschließen das auch am Zündungsplus hängt, Tacho Zündschloß etc.. Der Meßwert wird nur verfälscht wenn an dem Strombreis ein großer Verbraucher hängt, außerdem haben die analogen fürn PKW Berreich so ne kleine Skalierung das mer damit kaum was genaues messen könnte. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 16.12.2008 19:45:06 Titel: |
|
|
Wenn ma aussagekräftig z.B. eine Spannung messen will (hier die Batteriespannung) klemmt man das das Voltmeter an die Batterie und nicht irgendwo ran.
bei der üblichen Verkabelung eines Fahrzeiges sind irre Strompfade vorhanden und der z.B. bevorzugte Zigarettenanzünder kann irgendwo nach etlichen Metern dran geklemmt sein wo vorher schon etliche andere Verbraucher dran hängen und je nach Einschaltzustand von Verbrauern den Messwert verfälchen.
Wenn man allerdings nur ein zusätzliches Instrument braucht was eben in diesem Fall "Volt" anzeigt ist es relativ wurscht. Der gemessene Wert sollte dann aber auch interpretiert werden können | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 17.12.2008 09:23:00 Titel: |
|
|
Ich denk mal eher hier ist das 2. der Fall.
Zum genauen Messen muß mer an die Batterie, das macht dann aber keinen Sinn mit nem Meßgerät unter 50€.
Bei den KFZ Einbaukrempel kann mer meist schon froh sein wenn mer nen Unterschied von 0,5V auch sehen kann. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2008 17:09:18 Titel: |
|
|
Hallo
hab mal nachgemessen, auf der Batterie warens 12,2 V
in der Hängerkupplung mit Masse auf PIN 3 12,1V gegen Masse auch 12,2
In der 12 V Dose im Kofferraum auch 12,1 V, auf den Sicherungen 12,1
also ich würds einfach irgendwo anklemmen wo es über Zündung oder die ACC Stellung Saft bekommt, die 0,1 Volt kann man vernachlässigen
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 17.12.2008 18:59:31 Titel: |
|
|
Klerkx81 hat folgendes geschrieben: |
Bei den KFZ Einbaukrempel kann mer meist schon froh sein wenn mer nen Unterschied von 0,5V auch sehen kann. |
Genau so ist es! Mein serienmäßiges Voltmeter hat alle 2 Volt eine Markierung!
Da ist es sch... egal ob das jetzt 14,1 oder 14,4 Volt sind! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 17.12.2008 21:30:31 Titel: |
|
|
Davon mal abgesehen haben die neueren Fahrzeuge auch ihre Vorteile, bei manchen kann mer sich solche Werte mit Trix und Kniffe anzeigen lassen.
Bei meinem Puma gehts, da hab ich auch eigentlich nur eine digitale Km Anzeige. Mit Trick 17 komm ich da in den Selbsttest vom Kombiinstrument. Neben dem Vollausschlag alles analogen Anzeigen kann ich mir noch so einiges ansehen (digitale Werte) Batteriespannung (Auflösung 0,1V), Motortemp, Geschwindigkeit in Km/h und Meilen, Drehzahl, Tankinhalt, Fehlercodes etc. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 18.12.2008 00:15:43 Titel: |
|
|
Hab bei allen Fahrzeugen und in der Wohnkabine ein 4stelliges digitales Panelmeter dauerhaft im Einsatz. So kann ich immer eine Aussage darüber machen, wie es den Batterien geht.
Anschluß über nur zwei Drähte. Versorgung und Messpannung in einem.  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 18.12.2008 03:04:12 Titel: |
|
|
Also ich hab ein Relai genommen und schalte damit die Plusleitung direkt von der Batterie zum instrument ....
Einfach zu realisieren billig und keine verfälschungen durch licht radio blinker oder ähnliches .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|