Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bio Ethanol E85
Mal ne neue Alternative zu Benzin...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 20:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und der Verbrauch bei 50/50 ?
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.12.2008 16:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe gerade mal meinen Werkstattmeister zum Thema befragt.

Rein dichtungstechnisch hat er keine Bedenken, wenn man
50% E85 zutankt. Man sollte wegen möglicher Hitzeprobleme
lediglich den Motor nicht mehr bis zum Anschlag hoch drehen.

Ich werde es wohl mal probieren. Unsicher

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 16:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

E85 zu fahren hat aber nichts mit Umweltschutz zu tun, eher mit dem absoluten Gegenteil!
Die Herstellung vernichtet landwirtschaftliche Nutzflächen und im Langzeitbetrieb wird es den Motoren und Dichtungen auch nicht gut tun.
Attraktiv mag vielleicht die niedrigere Verbrennungstemperatur sein, aber das war es auch.

Mit sinniger Fahrweise und einem gut eingestellten Motor mit Fossilen Brennstoffen kommt Ihr sicherlich weiter und tut etwas für die Umwelt.

Die einzige, derzeit, interessanten Alternativen Treibstoffe sind wohl die XTL Brennstoffe, wobei das ´X´ für die verschiedenen Basisstoffe wie Gas, Biomasse oder Kohle (GTL, BTL, CTL) steht.

Links:
What is Gas-to-Liquids:
http://www.shell.com/home/content/shellgasandpower-en/products_and_services/what_is_gtl/dir_what_is_gtl_1205.html

Biomass-to-Liquid Fuels: http://www.esu-services.ch/btl/

Get The Facts On CTL:
http://www.futurecoalfuels.org/economy.asp
http://www.futurecoalfuels.org/documents/022208_ctl_fact_sheet.pdf


So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2008 16:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:

Die Herstellung vernichtet landwirtschaftliche Nutzflächen


Das tun Nationalparks und Naturschutzgebiete auch- aber da finden es die Leute toll.
Schwieriges Thema, das ausgesprochen bigott diskutiert und publiziert wird.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 17:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Informationen zu Bio-Ethanol der zweiten Generation, der nicht in Konkurenz zu Nahrungsmittelherstellung steht und wie er beispielsweise von der Firma Alco Suisse für das Paris New York Projekt bereitgestellt wird:

http://pny2009.com/cms/front_content.php?idcat=105&lang=1

Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 17:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Oilworker hat folgendes geschrieben:

Die Herstellung vernichtet landwirtschaftliche Nutzflächen


Das tun Nationalparks und Naturschutzgebiete auch- aber da finden es die Leute toll.
Schwieriges Thema, das ausgesprochen bigott diskutiert und publiziert wird.


Monokulturen zur Gewinnung von Bio-Kraftstoffen zerstören aber nachhaltig die genutzen Anbauflächen. In den Ländern der dritten Welt entstehen so nach einigen Jahren der Nutzung Brachflächen die durch Errosion weiter zerstört werden.

Naturschutgebiete und Nationalparks erhalten den Wald und die existierende Natur aber doch eigentlich, oder?

Nun ja, dennoch ein heikles Thema....und Second Generation Bio-Fuel ist auch nicht die astreine Lösung.

So long

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2008 18:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant ist die Aussage: "Monokulturen zur Gewinnung von Bio-Kraftstoffen zerstören aber nachhaltig die genutzen Anbauflächen. In den Ländern der dritten Welt entstehen so nach einigen Jahren der Nutzung Brachflächen die durch Errosion weiter zerstört werden". das kann tatsächlich nachgewiesen werden? Da muss die Dritte Welt aber gewaltig fortschrittlich gewesen sein, dass sie schon so lange, dass man daraus eine glaubhafte Beobachtung formulieren kann, Anbauflächen zur Gewinnung von Biokraftstoffen bewirtschaftet. Schade, dass davon noch nichts bei uns angekommen ist... Aber es liest sich schön.

Tut mir leid, dass sind Stammtischparolen, die auf schäbigen Prospekten der Umweltschutzorganisationen basieren.

Ganz abgesehen davon solltest Du Dich mal erkundigen, wie gut in Nationalparks landwirtschaftliche Flächennutzung für Nahrungsmittelerzeugung möglich ist... Grins

Danke übrigens für den Begriff "Erhalt der Existierenden Natur". Das wird mein persönliches Unwort des Jahres. Dass Du das im Zusammenhang mit den Nationalparks bringst, zeigt mir, dass Du Dich mit der Thematik nicht auseinandergesetzt hast. Und damit und deswegen verabschiede ich mich aus dieser "Diskussion" Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2008 18:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Obskur Obskur
Ist das was Persönliches hier?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2008 18:21:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, nur eine Antwort auf eine nicht korrekte Aussage.
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2008 18:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das die Nutzung von schnell nachwachsenden Kraftstoffen der Umwelt
oder Natur mehr schadet, als die Nutzung von fossilen Brennstoffen,
halte ich für unlogisch.

Würde man nur in D auf Brachflächen die hochenergetischen Pflanzen
anbauen, wäre Europas Kraftstoffversorgung sichergestellt. Und dafür
müssten keine Produktionsflächen von Nahrungsmitteln umgestellt
werden oder fossile Energieträger erschlossen werden. Aber wie
sollten die Ölmultis und Spekulanten dann weitere Reichtümer
aus der "Natur" abschöpfen?

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2008 18:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber zum Thema zurück:

Ozy, hast Du weitere Erfahrungen mit E85 sammeln können? Unsicher

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2008 21:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, Hi, nö, ich hab da auch nicht mehr weitergeforscht weils fürn Granny uninteressant ist, der Mehrverbrauch macht den Minderpreis überwett - ergo kein Nutzen.
Funktioniert hats aber einwandfrei, für die ASU isses immernoch DER Geheimtip um phänomenale Resultate zu erzielen.

Grüsslix Ozy
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen