Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
lenkung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7156 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2005 15:24:03    Titel: Hydrolenkung
 Antworten mit Zitat  

@nissi

die komplette Anlage? Nur 600,-- Tacken? Neu?

So sollte das dann aussehen

http://www.pirate4x4.com/tech/billavista/PR-Hydro_Steering/index3.html

anderer Hersteller mit Preisen
http://www.howeperformance.com/Catalog%20Pages%20Draft%203.pdf

Gruß Christof
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 16.12.2005 17:27:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Also wenn ich das verstehe, dann willst Du nur über einen Hydraulikzylinder lenken. Also keine mechanische Kopplung über Lenksäule, Lenkgetriebe und Lenkstangen.

Das ganze ist dan nichts anderes als eine Lenkung, wie sie in Traktoren verwendet wird. Du brauchst einen Gleichlaufzylinder, eine Minilenkeinheit (so heißt das Teil, an dem Sich beim Traktor das Lenkrad befindet), eine Hydraulikpumpe (kann eine normale Servopumpe sein) und diverse Hydraulikschläuche.

Die Minilenkeinheit hat insgesamt 4 Anschlüße. Zwei gehen zu dem Zylinder (in jede Kammer einer) und zwei zur Hydraulikpumpe (Vor- und Rücklauf). Fertig.

Wenn Du sowas planst, frag nach. Ich bin seit einigen Jahren auf diesem Thema am promovieren...

Tschau
ULI

P.S.
So eine Lenkung ist nur für Fahrzeug bis 60km/h zulässig, also im öffentlichen Straßenverkehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.12.2005 17:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Uli: Mir war so (bin mir aber nicht sicher), dass solche Lenkungen innerhalb der STVO nur bis 25km/h zulässig sind? Unsicher

Minilenkeinheit ist dann wohl auch der Begriff, den ich oben gesucht hatte Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7156 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.12.2005 18:02:23    Titel: Hydro Lenkung
 Antworten mit Zitat  

@flashi

heutzutage läuft jeder Schlepper 40km/h

und dann gibts da noch

http://www.jcb.com/(3hxbayifdykdic45udjrcqau)/products/productdetail.aspx?ind=agriculture&pid=48&RID=8[/url]

oder denn


http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/unimog/home/products/new_unimog0/implement_carrier.html

die sind auch hydraulisch gelenkt, Fasttrac zum Teil auch mit Allradlenkung und zugelassen bis 80 km/h nach meinem Kenntnisstand.

edit: den ersten Link bekomm ich nicht hin. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling



Gruß Christof
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 17.12.2005 21:35:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Uli: Mir war so (bin mir aber nicht sicher), dass solche Lenkungen innerhalb der STVO nur bis 25km/h zulässig sind?

Nene, das bis 25km/h, das sind selbstfahrende Arbeitsmaschinen. Hydraulische Lenkungen sind bis 62 km/h zugelassen. Achte mal z.B. bei einigen Autokränen darauf, die haben ein 62 km/h Schild.

Der Fasttrac mit 80km/h hat entweder eine Ausnahmegenehmigung oder der ist auch nur bis 62 km/h zugelassen, aber fährt schneller als erlaubt...


flashman hat folgendes geschrieben:

Minilenkeinheit ist dann wohl auch der Begriff, den ich oben gesucht hatte

Ja, aber den Begriff finde ich nicht per Google. Ich weiß noch genau, das Danfoss (www.danfoss.com) sowas Minilenkeinheit nennt. Wie das sonst heißt, kann ich nicht sagen. Den Danfoss-Katalog finde ich leider nicht mehr.

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen