Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 12:24:15 Titel: xenon im 4wheeler, wer hats getestet? |
|
|
bin am überlegen mir einen xenon nachrüstsatz zu kaufen, aber wie machen die sich von der haltbarkeit.
denke da an erschütterungen im gelände, und tiefe wasserdurchfahrten, wo die vorschaltgeräte dann auch unter wasser stehen.
hat das schon jemand versucht?
xenon will ich nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 20.12.2008 12:46:29 Titel: |
|
|
Der Robert hatte das in den Zustzscheinwerfern vom SUV. Da hats wohl sehr gut funktioniert...
Aber bedenke: Diese Xenon-Nachrüstsätze haben keine Betriebserlaubnis für den Straßenverkehr. Um Hauptscheinwerfer mit Xenon zu betreiben, muss eine Scheinwerferreinigungsanlage (kein wirkliches Problem) und eine automatische Scheinwerferregulierung (größeres Problem) vorhanden sein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 20.12.2008 12:47:35 Titel: |
|
|
also ich persönlich empfinde das xenon-licht als unangenehm. zumindest wenn mir einer damit entgegenkommt... damit gefahren bin ich noch nicht, hab wohl zu altmodische autos!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 20.12.2008 12:52:25 Titel: |
|
|
@St. Alban:
Xenon ist nicht gleich Xenon.
Es gibt neben dem "blauen Licht" auch andere Lichttemperaturen, die nicht so bläulich sind. Man merkt unter Umständen nichtmal einen Unterschied außer in der Helligkeit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 13:11:28 Titel: |
|
|
Xenon vom Erstaurüster ist spitze und wirklich eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Halogen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.12.2008 13:27:24 Titel: |
|
|
Und was den Einsatz im Gelände angeht: Mangels Glühwendel kann selbiger durch Erschütterungen nicht kaputt gehen. Ist quasi "verschleißfrei". Schlimmstenfalls kann der Lichtbogen abreißen, dann mußt Du die Scheinwerfer nochmal einschalten, ist bei meinen Xenons aber noch nie passiert, auch bei zügigen Schotterpisten nicht.
Wenn Du deine Hautpscheinwerfer umrüsten willst, hast Du immer das Thema "Legalität" an der Backe. Meine Empfehlung:
Hauptscheinwerfer sinnvoll aufrüsten (Klarglas, dickere Kabel, Osram NightBreaker Birnen) und Xenon als .
Die Brenner meiner Xenons waren auch schon ein paar mal tauchen, da hatte ich bis dato keine Probleme.
Und übrigens: Es muß HELLA werden! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 20.12.2008 13:32:59 Titel: |
|
|
Hatte auf der letzten SK Bi-Xenon in den Hauptscheinwerfern und ein Paar der
mit Xenon Leutmitteln nachgerüstet.
Erschütterungen sind, wie der blaue Ratz schon schrieb, kein Thema.
Die Steuergeräte sollen wohl recht dicht sein, kann ich aber mangels eigener Tauchfahrten nicht bestätigen.
Zum Serienlicht des Suzis ist das Xenon-Licht ein echter Quantensprung
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 14:14:44 Titel: |
|
|
danke für die antworten.
@blue gerbil: hauptscheinwerfer sind schon klarglas mit nightbrakern. aber will trotzdem mal xenon versuchen. wie ich ja schon schrieb will ich auch keine .
so wie sich das anhört ist es wohl mal einen versuch wert.
das mit straßenzulassung weiss ich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.12.2008 14:24:56 Titel: |
|
|
bombo hat folgendes geschrieben: | so wie sich das anhört ist es wohl mal einen versuch wert.
|
Von der Lichtausbeute her lohnt es sich auf jeden Fall, keine Frage. Ob´s Dir den Ärger wert ist, wenn Du damit jmd. blendest und der einen Unfall baut mußt Du für Dich entscheiden. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 15:53:20 Titel: |
|
|
Hallo,
passen vielleicht die Scheinwerfer vom TJ in die Suze??
Denn es gibt fertige Bi Xenon Scheinwerfer mit Projektor Linsen, das wäre dann das beste was möglich ist!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 20.12.2008 18:39:17 Titel: |
|
|
Wie regelt man dann eigentlich das hier:
Zitat: | Laut Gesetzgeber ist beim Fernlicht ein sog. Referenzwert von 75 nicht zu überscheiten. Dieser sagt aus, wie hell das Fernlicht sein darf. Lt Gesetzestext: "... Die größte Lichtstärke aller Scheinwerfer für Fernlicht, die gleichzeitig eingeschaltet werden können, darf 225000 cd, was dem Wert von 75 entspricht, nicht überschreiten..." |
An der Regelung bin ich mit meinen Zusatzfernscheinwerfern grad 2x durchgerasselt, die haben zusammen 80 Punkte.
2x 20 (Markierung im Glas vom Hauptscheinwerfer)
2x20 ("" "" """ Zusatzscheinwerfer)
Einzige Chance bei mir war dann, die Zusatzdinger abzumontieren, dann gabs den TÜV-Aufkleber ohne Probleme. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 20.12.2008 18:45:56 Titel: |
|
|
Fernlicht am Hauptscheinwerfer lahmlegen | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 20.12.2008 20:15:21 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
Von der Lichtausbeute her lohnt es sich auf jeden Fall, keine Frage. Ob´s Dir den Ärger wert ist, .... mußt Du für Dich entscheiden. |
Ein Bekannter hat sich sowas auch eingebaut und auf der einen Seite war sehr wenig Platz wodurch das Vorschaltgerät oder wie das heißt ständig überhitzt hat und immer wieder ausgeschaltet hat!
Ist dann auch nicht so lustig wenn man immer wieder einäugig daherkommt!
Der Lichtvorteil ist dann auch wieder dahin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.12.2008 22:53:14 Titel: |
|
|
Dann ist aber das Vorschaltgerät!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 22:54:55 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Hallo,
passen vielleicht die Scheinwerfer vom TJ in die Suze??
Denn es gibt fertige Bi Xenon Scheinwerfer mit Projektor Linsen, das wäre dann das beste was möglich ist!  |
woher?? wiegroß sind die scheinwerfer? auch 7" / 178mm??
rund/eckig?? | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|