Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:20:29 Titel: Seltsames Startverhalten - Ideen? |
|
|
Werte Gemeinde,
mein schwarzer Indianer (´94, also HO) meinte nun schon zum 2. oder 3. Mal nach einem Wochenende Nichtbenutzung Montag morgens nicht anspringen zu müssen.
Die Fakten:
- Batterie: NoName, 1 Jahr alt
- Spannunganzeige Cockpit: 14V
- Anlasser: dreht kräftig/zügig durch, die Kiste springt aber nicht an
Hänge ich dann ein Batterie-Starterpack dran und orgle ´ne Weile (mit akustisch gleicher Intensität des Anlassers), dann läuft er ganz gemächlich an, etwas unrund, nach 2-3 Sekunden seidig-weich wie immer, als wär nix gewesen.
Ich tue mich schwer damit, an eine tote Batterie zu glauben. Die Ladeanzeige steht auch während der Fahrt immer brav auf den ca. 14V, da scheint mir auch alles OK zu sein.
Ideen????
Merci  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:22:48 Titel: |
|
|
Die 14V im Stand würden mich irritieren. Ne Blei-Batterie hat maximal ca. 12.8V, wenn sie randvoll ist
Sehen Deine Kerzen noch gut aus? Stimmt der Förderdruck der Pumpe? Man, dass kann wirklich ne Menge sein.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:25:32 Titel: |
|
|
Wenns ohne Starterpack nich geht und mit schon würd ich jtz mal behaupten das es ja fast nur die batterie sein kann. Und 14 Volt im Stand sind schon komisch  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:34:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:34:33 Titel: |
|
|
Nicht anspringen im Sinne von:
*klickklickklick*
oder
*orgelorgelorgelorgel*
? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:39:40 Titel: |
|
|
Wenn er orgelt wie ich gerade lese ist das doch nicht die Batterie oder bin ich jetzt saudoof? Die macht doch ihren Job.
Der Huber hatte laut GPS 3+ immer 13,5 -14,2 V rum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:40:30 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Nicht anspringen im Sinne von:
*klickklickklick*
oder
*orgelorgelorgelorgel*
? |
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
- Anlasser: dreht kräftig/zügig durch, die Kiste springt aber nicht an
|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:40:59 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Der Huber hatte laut GPS 3+ immer 13,5 -14,2 V rum. |
Wenn die Lima läuft -> Ladespannung. Sonst ist der Wert für ne heile 12V Batterie nicht erreichbar. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:42:46 Titel: |
|
|
Mein betagter Benziner vor vielen hundert Jahren ist im Winter auch kaum angesprungen. Das war ne Zündkerze. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:48:59 Titel: |
|
|
Nagelt mich nicht auf die 14 fest - der Zeiger steht senkrecht, genau auf der Zahl, hab´s gerade nicht genauer im Kopf.
Was mich halt wundert:
1) Battery-Pack bringt Besserung, wobei der Anlasser dann auch nicht "anders" oder zügiger orgelt
2) Es passiert, nachdem die Karre 2.5 Tage stand - würde auch auf Strom hindeuten, nur siehe Punkt 1
Bon, ich werde die Kerzen checken und ihm beim anstehenden Ölwechsel ggf. neue Kerzen/Kabel/Verteiler spendieren. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.12.2008 12:54:24 Titel: |
|
|
Ich glaube mich sogar erinnern zu können das eine ZK gebrochen war... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 13:04:15 Titel: |
|
|
Halte doch das nächste Mal ein richtiges Meßgerät dran, und vertrau nicht auf das Schätzeisen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Sottrum Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MItsubishi L200 2. Mazda 3 BK 3. Honda Shadow Spirit |
|
Verfasst am: 22.12.2008 13:55:42 Titel: |
|
|
Müßte in den Kraftstoffleitungen nicht permanent ein gewisser Vordruck herrschen? Eventuell verliert er den Druck in der Kraftstoffleitung schleichend so das du nach ein paar Tagen nur noch Luft in der Leitung haßt und die Kraftstoffpumpe erst mal Druck aufbaut, wenn dann nach längerem Orgeln wieder Sprit ankommt läuft er kurz stotternd an weil noch zu wenig Sprit eingespritzt wird, und dann wenn voller Kraftstoffdruck da ist läuft er wieder gut..... | _________________ Gruß Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.12.2008 13:59:14 Titel: |
|
|
Der primed die Pumpe vor. Sowie Du die Zündung aktivierst, wird der Vordruck aufgebaut. Mit Drehzahlsignal läuft sie weiter. Druckabbau ist normal und soll auch sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 15:19:56 Titel: |
|
|
DIE Symptome hatte ich letzt im 4,0 ZJ auch...
Ich wollts auch erst nicht glauben, schließlich drehte der Anlasser ja kraftvoll durch, aber mit einer neuen Batterie war der Spuk vorbei.
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|