Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 90 braucht neue härtere Federn


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 19:38:03    Titel: Defender 90 braucht neue härtere Federn
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

der Defender 90 TD5 von einem Freund wurde links von einem Prolo angeschubst.
Einige Fahrwerksteile müssen nun erneuert werden.
In dem Zuge wollen wir vorne und hinten neue härtere Federn montieren um die Mühle ein wenig höher zu legen.
Dazu noch Silencer unter und auf die Federn und gut.
Wer kann zu härteren Federn was sagen bzw. was empfehlen?
Es gibt da doch was Serienmäßiges.
Irgendwo war mal eine Tabelle.
Ich finde diese aber nicht mehr.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2008 19:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab im disco I die HD federn vom range Rover drin, bringen 5 cm + 2 silencer = 7cm,
das ganze setzt sich ggf. auf 6 cm und gut is,
brauchts dann aber auch längere dämpfer!
Nach oben
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 19:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe die Tabellen gefunden.
Danke für den Beitrag.

http://members.shaw.ca/jbarge/springinfo.html#OME

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 20:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=13889 Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 22:12:35    Titel: Re: Defender 90 braucht neue härtere Federn
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:

In dem Zuge wollen wir vorne und hinten neue härtere Federn montieren um die Mühle ein wenig höher zu legen.

Den ganzen Sch**ß kannste bei mir umsonst abholen. Andernfalls fliegts in Schrott.
Im Moment hab ich noch progressive Eibach für den 90er hinten, und OME für vorne. Ein Satz OME 763 ist schon verschrottet.
Höherlegen durch längere Federn ist ok, aber nicht durch härtere Federn. Nee, oder?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:00:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo rainer,

und warum nicht?
härter heißt doch die mühle sinkt nicht so stark ein.
und für 3cm höher langts.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so pauschal kann man das nicht sagen. Für stark beladene Fahrzeuge (Reise) oder schnelle Sachen ist härter schon besser. Wichtig wäre es laso zu wissen was der gute Mann damit machen will.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Härtere Federn haben den Vorteil, daß die Fahreigenschaften auf der Straße nicht zu stark leiden Rainer.
Selbstverständlich alles mit gesundem Menschenverstand ausgewählt und verbaut.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehe ich auch so.
ich fahre harte federn schon ewig.
und im vergleich zu der weichen schwammschüssel von meinem kumpel
ist das fahrverhalten super.
ome würde ich eh nicht verbauen. habe nicht sooo viel gutes davon gehört.


ich habe es lieber ein wenig härter! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OME Schraubenfedern sind qualitativ super. Von der kleichten Rostneigung mal abgesehen. Und die gibts ja auch in "härter". Sag ich nur, weil wir zufällig OME vorne im RallyeRange fahren Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ forcierer

das fahrzeug wird zu 90% auf der straße bewegt.
zwei mal im jahr die pom. und zwischendurch mal übern acker.
jetzt schaut die karre aus wie tiefergelegt.
ich gehe mal davon aus dass die serien-federn und stoßdämpfer durch sind.
dazu hat er hinten noch eine schrankwand verbaut, vorne eine hydrowinde
und eine fette windenstoßstange die ihm beim unfall vor schlimmeren
bewahrt hat und einen dachgarten.
das alles wiegt halt.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe mal gehört das die ome nach einiger zeit einsacken?
ist das noch akuell?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
ich habe mal gehört das die ome nach einiger zeit einsacken?
ist das noch akuell?


Kann ich jetzt nicht bestätigen, jedenfalls nicht mehr als üblich. Die Brit-Part Federn jedoch, haben sich 40mm gesetzt - Nach drei Tagen. Ich würde OME als Erstausrüster-Qualität bezeichnen. Im Einstiegsbereich bei Dämpfern und Federn echt super. Nur eben rostneigend und bei den Dämpfern für mich persönlich immer nen Ticken zu weich. Aber das kann man ja adäquat kombinieren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 10:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte etwas zu harte Federn drin (im 110er), was sich nicht soo gut gefahren hat. Jetzt habe ich gerade welche von Iron Man. Die finde ich ganz gut. Sind länger und haben eine mittlere Härte. Bei mir sind jetzt eher die Stoßdämpfer (ProComp) zu weich. Das sollte zusammen passen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen