Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:30:33 Titel: Welchen Kunsstoff für Seilwindenfenster? |
|
|
Tach zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Stück Plastik für ein Seileinlauftrichter.
Was nimmt man da am besten?
Es sollte brutal abriebfest sein aber bei 90° Zug nicht das Stahlseil an arsch machen.
Mein Händler ist der hier:
http://www.vinkkunststoffe.de/PRODUKTE/Marktsegment_Industrie/Technische_Kunststoffe/Verschleißfeste_Kunststoffe-1.aspx
Aber was nehmen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:34:17 Titel: |
|
|
Teflon oder Delrin. Bei Deinem Händler HMPE bzw. POM. (Meine Empfehlung). Teflon wär am besten.
Stahl ist eh härter und "gewinnt" immer gegen den Kunststoff. Aftermarket Seilfenster sind aus POM (Delrin), aber Teflon ist härter und besser. (und teurer)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:35:20 Titel: |
|
|
Dank Dir, POM hätt ich noch genug. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:39:37 Titel: |
|
|
da gibts anscheinend was besseres als Teflon. Da ist Glas mit drin. Frag mich bitte nicht wie es heißt. Ich wollte da mal was machen lassen, leider ist der gute Mann extrem unzuverlässig und ich warte schon etwa ein halbes Jahr drauf... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:40:44 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | da gibts anscheinend was besseres als Teflon. Da ist Glas mit drin. Frag mich bitte nicht wie es heißt. Ich wollte da mal was machen lassen, leider ist der gute Mann extrem unzuverlässig und ich warte schon etwa ein halbes Jahr drauf... |
Klingt interessant
Aber irgendwie paar mehr Specs wären schon gut  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Nidderau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:45:54 Titel: |
|
|
Hallo,
ich glaube nicht, das da POM, Teflon oder ein anderer Kunststoff da funktioniert.
Die genannten Kunststoffe kannst du alle leicht mit einer Säge schneiden.
Dein Stahlseil macht das dann auch.
Gut wäre für diesen Anwendungszweck ein glattes hartes Metall oder Gusseisen, das schmiert sich selbst durch den hohen Kohlenstoffanteil.
Gruß
Chris | _________________ Fahren, statt drüber reden !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.12.2008 21:51:34 Titel: |
|
|
Doch
Deiner Logik folgend - Guss etc schneidet man auch mit einer Säge.
Du kannst direkt POM Fenster für Stahlseil kaufen. Durch die optimierte Auflagefläche und die Selbstschmierung von POM und Teflon, klappt das prima und ist enorm seilschonend. Keine These von mir - Ist Standard. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 20.12.2008 11:23:04 Titel: |
|
|
Hallo Robert,
den POM kannste nehmen , der reicht für sowas aus. eventuell noch Murtfeld "S" oder Murlubric.
@all
wer Informationen und Einsatzzwecke für Kunststoff brauch, einfach auf den Assistent zur Werkstoffauswahl gehen.
http://www.murtfeldt.de/de/werkstoffe/direktwahl/murlubric/
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 20.12.2008 19:35:25 Titel: |
|
|
Danke Euch allen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.12.2008 14:07:48 Titel: |
|
|
Hallo
das Beste wäre peek extreme abriebfest und meiner meinung nach perfekt dafür
Polyetheretherketon (PEEK)
Sollten Sie einen speziellen Lieferwunsch haben, rufen Sie uns einfach an oder senden Sie eine 'E-Mail Die Eigenschaften dieses teilkristallinen Werkstoffes sind vergleichbar mit denen von POM oder PET. Polyetheretherketone besitzen jedoch noch bessere mechanische Eigenschaften und eine sehr gute Temperatur·festig·keit. Weitere Vorteile sind
hohe Festigkeit,
hohe ,
gute Chemikalien·be·stän·dig·keit,
hohe Strahlungs·festig·keit,
schwer entflammbar,
günstiges Gleit- und Abriebverhalten.
Nachteilig wirkt sich der sehr hohe Preis aus.
Typische Anwendungen sind Lager, Anlaufscheiben, Zahnräder, Dichtungen oder Pumpenteile.
http://www.kern-gmbh.de/cgi-bin/riweta.cgi?lng=1&nr=1701
gruss Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.12.2008 14:28:54 Titel: |
|
|
Danke Dir. werde jetzt erstmal mein Vorrat an POM verbrauchen und dann mal schauen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 15:55:41 Titel: |
|
|
s-grün
 | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 15:57:32 Titel: |
|
|
In den nächsten Monaten muß bei mir auch ne dran.
Wo find ich eigentlich Infos zu Stahlseil vs. Kunststoffseil?
Bin mir noch nicht sicher  | _________________ Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Klapperkiste


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Bruchsal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-) 2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel 3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel 4. Normag Faktor1 5. Taurus Diesel 6. Deutz 7206 Allrad 7. Deutz Intrac2003 8. Deutz AgroStar 6.31 9. MB Vito 10. Simson S51 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 16:00:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.12.2008 17:37:17 Titel: |
|
|
Hartwig hat folgendes geschrieben: | In den nächsten Monaten muß bei mir auch ne dran.
Wo find ich eigentlich Infos zu Stahlseil vs. Kunststoffseil?
Bin mir noch nicht sicher  |
Puhh...Boardsuche. Zu dem Thema findest Du massig viele Infos und vor allem Praxiserfahrungen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|