Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 25.12.2008 02:35:17 Titel: Bezugsquelle für Spezialstahl? |
|
|
Hallo Jungs,
da mein Schmied nicht mal wusste, was Feinkornbaustahl ist ( ), suche ich nun selber nach einer Quelle, wo man auch kleinere Mengen (Meterweise) bestellen kann.
Wo kauft ihr so ein? Habt ihr ein paar zuverlässige/günstige/wasauchimmer Metallhändler in Deutschland für mich?
Danke schonmal.
lg skitty
und schöne Weihnachtsfeiertage noch.
PS: ich weiss nicht so recht, ob das die richtige Kategorie für sowas ist, aber ich glaube hier lesen's mehr Leute, und es könnte ja auch für den einen oder anderen interessant sein. Wenn's nicht passt, bitte verschieben. Danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw.............. |
|
Verfasst am: 25.12.2008 07:17:03 Titel: |
|
|
moin,
such mal nach stabert spezial stahl, da solltest fündig werden.
die selber versenden zwar keine kleinmengen, aber sagen dir gern,
wo sie in deiner nähe kundenfirmen haben, die denen ihr material führen.
so hab ich mal einen extrem hitzebeständigen stahl gefunden. sehr zu empfehlen.
gruss,
volli | _________________ a jeepers work is never done |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 25.12.2008 17:56:05 Titel: |
|
|
Moin,
klapper einmal die bei dir ortsansässigen Zerspanungsbetriebe ab.
Bei Stahlhandelsbetrieben wirst du für Minderlängen zumeist einen horrenden Zuschlag aufgebrummt bekommen. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 18:59:45 Titel: |
|
|
Hallo
warum unbedingt Feinkornbaustahl? willst ne Brücke bauen?
schau mal im ebay, dort gibts viele die Kleinmengen an Stahl und Edelstahl verkaufen, vielleicht hat dort auch einer Feinkornbaustahl im Angebot
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 25.12.2008 19:39:03 Titel: |
|
|
Moin.
Liefern kann jeder Stahlhändler, aber wie schon erwähnt wird es unter 6000mm teuer...
Mich würde es auch interessieren: Was willst du fertigen? Reicht nicht Wald&Wiese?
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.12.2008 01:28:04 Titel: |
|
|
Brauch ich für Spring Perches (wie heisst sowas auf deutsch?? Bild unten).
Und da will der Tüv Heini unbedingt Feinkornbaustahl sehen, 5mm stark.
Keine Ahnung, aber ich glaub' mit dem 6mm ST37, das ich hier hab, werd ich's schwer haben bei dem lieben Mann vom Tüv.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 26.12.2008 02:59:29 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Brauch ich für Spring Perches (wie heisst sowas auf deutsch?? Bild unten).
Und da will der Tüv Heini unbedingt Feinkornbaustahl sehen, 5mm stark.
Keine Ahnung, aber ich glaub' mit dem 6mm ST37, das ich hier hab, werd ich's schwer haben bei dem lieben Mann vom Tüv.
 |
als Suchbegriff bei Google lande ich da Punktgenau bei Blattfederaufnahmen mit Loch für den Herzbolzen!
Kannst du doch schon fix und fertig kaufen!
Bei meinem Sankey sind die aus was-weiß-ich-für-Stahl, allerdings fest mit der Achse verschweißt (sehen aber auch anders aus), egal, 5mm wirst auch du nicht so ohne weitere Anstrengung in die gewünschte Form bekommen.
Wie dem auch sei, wenn dein TüV Mensch das Material verlangt, wirst du bei ihm um einen Urspungsnachweis nicht herum kommen...
Geht mich zwar nix an aber was genau beabsichtigst denn eigentlich?  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.12.2008 03:28:55 Titel: |
|
|
Spoa an meinem Suzuki.
Würd' halt aus U-Profil oder Vierkant was schnitzen.
Sowas fertig kaufen weiss nicht so recht, da weiss ich halt noch weniger, was für ein Material das ist. Bei Road kosten vier 5" Pads halt auch $90, dazu noch Versand nach D $130 macht halt schon mal 150 Euro. Auch wenn ich das Ganze über Bekannte schicken lasse, komm' ich noch auf über 100 Euro, und dafür mach' ich sowas dann doch lieber selbst.
edit: Wieso ist's heute eigentlich schon wieder so spät?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|