Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wie bekommt man die Steckachse aus dem Homokineten?
und was für Suppe muss da rein...?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 23:09:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

da war auf dem LR4x4.com Forum ein Thread wo ein Belgier (Lara?) mit 2,8TD5 und recht anschaulicher Motorleistung bei entspr. Bereifung reihenweise Wellen und CV´s brach. Er hat es eine ganze Weile mit KAM-Teilen probiert. Teilweise ist nach dem Start bei der ersten Steigung schon etwas gebrochen. Diese KAM-Wellen mit "Sollbruchstelle" sind, jetzt übertreibe ich, schon beim ersten Anfahren "durch" gewesen. Selbst als KAM ihm verstärkte (also solche mit kleinerer Sollbruchstelle) geschickt hat. Nach ungefähr einem Dutzend Fehlfällen (nicht alle KAM) hat er Ashcroft-Teile verwendet und das scheint dann hinreichend Ruhe zu beschert zu haben. Der hat das angenehm sachlich geschildert und auch nicht KAM runtergeputzt. Ihm war klar, daß die Wellen mehr als bei anderen Autos aushalten mussten und durch Zulassungsgründe war er nun mal (optisch) an die LR-Achse gebunden.
Nichts ist unkaputtbar, aber ich lese fleißig in internat. Foren und hab´ daraus mitgenommen, daß die Ashcroftteile wirklich mal hinreichend "Sicherheitspolster" bieten.

Da sind die Ashcroft CV´s:
http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_17.html

und da die Halbwellen:
http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_9.html

Sach mal Knud,
welche Verzahnung haste da denn ? Ich überfliege es und komme so auf 30Zähne. Geht ja nicht. 32 oder 24 müßte sein. Aber 32 macht ja keinen Sinn, oder?

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.12.2008 09:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landybehr hat folgendes geschrieben:

Da sind die Ashcroft CV´s:
http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_17.html

und da die Halbwellen:
http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_9.html

Sach mal Knud,
welche Verzahnung haste da denn ? Ich überfliege es und komme so auf 30Zähne. Geht ja nicht. 32 oder 24 müßte sein. Aber 32 macht ja keinen Sinn, oder?


Moin!

Verzahnung wie oben. 24/23 Ashcroft bau nur so...

Die erste defekte KAM Welle in der HA war nach ein paar 100 km auf der Straße um 90° verdreht. Ich hab nie was von KAM auf die Reklamation gehört...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 31.12.2008 10:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin
was ist den das für ein motor 2,8td5 Obskur ,oder ist es der2,8tdi?
wenn ja,wie hat er das mit der "anschaulicher motorleistung"gemacht?

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.12.2008 17:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Hub ist verlängert. Und ja/nein, es war ein TD5. Nicht der "Powerstroke-Tdi". GSMIX hat (ich meine es war sogar hier im Forum in einem eigenen Thread darüber) einen Link anbieten können. Die Frage habe ich mir interessehalber auch schon gestellt.

Leider finde ich den link auf lr4x4.com nicht wieder. Aus der vagen Erinnerung hätte ich gesagt, daß es doppelt so viel wie beim 200/300Tdi war. Man käme dann auf eine Zahl nahe an 500Nm.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.12.2008 17:49:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BTW: großer Mist.

Vor ewigen Zeiten habe ich mal Vorderachshalbwellen von KAM 23/24 Zähne gekauft und, weil das Projekt für das sie gedacht waren platzte, seitdem trocken gelagert.

Die taugen mir doch jetzt nur noch als Ersatzstreben für´s Treppengeländer. Kann ich doch nicht mehr einbauen. Höchstens als Ballast mitführen, falls irgendjemand/ich mal lieber eine schlechte Welle fahren täte als eine gebrochene.

Naja. So läuft´s wenn man glaubt was im Internet geschrieben steht.

Jedenfalls tu´ ich für Ashcroft schon sparen.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen