Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.12.2008 10:06:59 Titel: |
|
|
22.12
Wir sind bei recht gutem Wetter in Kiruna aufgebrochen und konnten auch ohne Kolonnenfahrt
übers Bjørnfjell.
unterwegs konnten wir dann auch sehen, daß wir mit dem G nicht ganz alleine sind :)
Die ersten Kilometer auf norwegischem Boden waren auch noch OK bis zum Abzeig der E6 nach Tromsø.
Danach setzte dann sehr starkes Schneetreiben ein, was das Fahren nicht wirklich angenehm machte.
Dazu kam dann noch ab der Lofast-Verbindung ein recht starker Wind.
Wir wurden also von den Lofoten recht stürmisch begrüsst.
Da wir nicht wussten wie es mit einem Supermarkt in Stamsund aussieht und ob dieser noch offen hat wenn
wir uns durchgeschlagen haben, haben wir uns erstmal in Svolvær mit dem Nötigsten eingedeckt.
Um 18.00 Uhr sind wir dann in Stamsund angekommen.
Beim Auspacken klarte dann der Himmel etwas auf und ein recht intensives Nordlicht stand wie
ein Wilkommens-Band grün-leuchtend über Stamsund.
Ja.....wir sind angekommen......
23.12
Heute haben wir einen kleines Abstecher nach Leknes gemacht, um ein wenig die Gegend zu erkunden und
gleichzeitig zu tanken, da die Tankstellen auf den Lofoten ja etwas dünner gesät sind :)
Hier mal ein paar Bilder rund um unsere Hütte als Einstimmung.
Liebe Grüße
Britta, Christian & Nanuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.12.2008 10:20:07 Titel: |
|
|
ui, das sieht kalt aus!
aber ein perfekter Ort für den Heiligen Abend!
Haste Bilder von den Nordlichtern? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.12.2008 12:48:40 Titel: |
|
|
wir wollen mehr!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 24.12.2008 12:56:56 Titel: |
|
|
Sehr schöne Bilder........da bekommt man Lust gleich hinterherzu fahren...... | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 26.12.2008 16:28:27 Titel: |
|
|
Die Lofoten sind schon im Sommer ein unvergeßliches Erlebnis - aber im Winter mit dem richtigen Wetter  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 26.12.2008 18:17:44 Titel: |
|
|
24.12 Die helle Zeit des Tages haben wir genutzt um an den Strand zu fahren, wie es sich für einen guten Urlaub gehört.
(Bei Flakstad)
Auch unser Husky hatte seine Freude am Strand
Es war allerdings sehr stürmisch, so daß wir besser wohl Surfbretter mitgebracht hätten.
Auf der Rücktour sind wir ind Nusfjord doch tatsächlich wieder auf sehr seltene Schnee-Engel gestossen.
Nusfjord
Vor der Bescherung sind wir zur Messe in die Kirche Stamsund.
Auch hier brennt wieder ein Licht für alle Daheimgebliebenen und alle, die an uns denken.
Ein besonderes Highlight der Messe was am Ende das "Vom Himmel hoch, da komm ich her"
intoniert von einer E-Gitarre in Begleitung der Kirchenorgel.
Zwischendrin gabs auch schon einen Kinderchor der vom Pfarrer auf der Mundharmonika und dem Organisten auf dem Klavier begleitet wurde.
25.12
Heute haben wir nach Henningsvaer aufgemacht und sind ein wenig durch den Ort geschlendert.
Wir sind auch bei Ocean-Sounds vorbei gekommen.
Mit Orca-Safaris sieht es ja dieses Jahr nicht so gut aus.
Wir konnten aber schon sehen, daß die Stockfischsaison begonnen hat.
Alles in Allem wieder ein recht stürmischer Tag.
Hier noch ein paar Impressionen.
Liebe Grüße Britta, Christian & Nanuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 26.12.2008 19:10:19 Titel: |
|
|
wirklich schöne eindrücke
...ich liebe diese ruhe und den frieden welche die eisige kälte mitsich bringt..und zu hause muss der kamin knistern oder der schwedenofen seine wärme entfalten,...im hintergrund leise gedämpfte musik,ein heisser tee und gute unterhaltung...
der husky ist dort bestimmt in seinem element....
 | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 27.12.2008 22:12:05 Titel: |
|
|
26.12
Heute haben wir einen Abstecher in den Raftsund mit Besuch beim Trollfjord gemacht.
Auf dem Weg dorthin gabs diesen kleinen Wasserfall
Willkommen im Raftsund
Stimmungsbild im Rafsund
Dann der Blick in den Trollfjord.
Eigentlich hatten wir ja eine Fahrt heute mit der Trollfjord geplant, mit der wir ja auch schon 2005
unterwegs waren, aber der Sturm hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wir hatten vorher an Bord angerufen und es war morgens nicht sicher, ob Svolvaer und Stamsund
angelaufen werden könnten.
Für Stamsund bewarheitete sich dies auch. Weder die nord- noch die südgehende hat Stamsund in
den letzten Tagen angelaufen.
Auf dem Rückweg noch ein Blick auf die Raftsundbrücke.
27.12
Heute wollten wir eigentlich mit Nanuk in die Tierklinik nach Leknes wo wir aber telefonisch niemanden
erreichen konnten. So haben wir in Svolvaer in der Tierklink angerufen und einen Termin für Montag
ausgemacht.
So waren wir nur ein wenig in Leknes einkaufen und haben einen kleinen Abstecher nach Borg gemacht
wo unser Silvesterbanquet im Wikingermuseum sein wird.
Das Wikingermuseum lag im Winterschlaf.
Heute kam dann auch wieder die Hurtigrute nach Stamsund.
Die Kong Harald beim Einlaufen.
Liebe Grüße
Britta, Christian & Nanuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 01.01.2009 11:05:57 Titel: |
|
|
Herrliche Bilder einer wunderschoenen Landschaft.
Aber was ist mit Nanuk? Ist er kank?
Viel Spass noch und alls Gute fuer 2009!
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 04.01.2009 19:45:34 Titel: |
|
|
@Oilworker
Nein Nanuk ist nicht krank, aber die Einreisebestimmungen in Schweden und Norwegen
verlangen unter Anderem eine zweite Entwurmung innerhalb von 10 Tagen nach Einreise.
Diese ist von einem Tierarzt zu bestätigen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 04.01.2009 19:47:26 Titel: |
|
|
Halli Hallo
Nach ein paar Schwierigkeiten mit dem Internetzugang haben wir nun in Oslo wieder vollen Zugriff. Dann will ich mal
weiter schreiben.
28.12.
Heute am Sonntag hatten wir keine große Lust auf Fahrerei und wollten einfach nur ein bischen abhängen.
Deshalb sind wir nur ein bischen in Stamsund mit Nanuk rumgelaufen und haben dabei ein paar Tiere geknipst.
29.12
Heute sind wir mit Nanuk nach Svolvaer gefahren um vorschriftsgemäß die zweite Entwurmung unter
tierärtzlicher Aufsicht durchzuführen.
Der Tierarzt in der Tierklink war interessanterweise ca. 20 Jahre in Hannover an der Tiermedizinischen Hochschule
und sprach deshalb....wen wunderts....sehr gut Deutsch.
Mit 200 NOK waren wir für die Eintragung dabei. Die Milbemax haben wir schon dabeigehabt. Es wäre aber auch kein
Problem gewesen was Entsprechendes zu bekommen.
Hier noch ein paar Anmerkungen vom Tierarzt:
Man ist für den Nachweis der ordnungsgemäßen Vorbereitung des Tieres selber verantwortlich und deshalb
auch an sich verpflichtet bei Einfuhr ins Land die rote Spur für.....zu Verzollen.... zu benutzen.
So ist es notwendig, daß man z.B. beim Grenzübertritt von Schweden nach Norwegen an einem Miniübergang
seine Vistenkarte durch den Briefschlitz wirft oder in die Tür klemmt. Auch wenn keiner da ist, so wird der
Grenzübertritt immer mitgefilmt.
Es kann duchaus in seltenen Fallen zu Nachfragen kommen, die dann doch zu etwas intensiveren Nachfragen
führen können. Dies berichtete er uns aus seinen Erfahrungen im Umfeld der Tierklinik.
Ach wenn hier in den Diskussionen immer die sehr lachse Ansicht propagiert wird, daß da noch nie etwas passiert
ist, aber es kann durchaus möglich sein.
In Svolvaer selber haben wir nicht großartig fotographiert, da momentan sehr sehr viel gebaut und es nicht
wirklich viel Fotogenes gab.
Liebe Grüße
Britta, Christian & Nanuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 04.01.2009 20:40:05 Titel: |
|
|
30.12
Eigentlich versuche ich ja imme zwei Tage in einem Artikel zusammen zu fassen, aber am 31.12. war so viel los,
daß es einen eigenen Artikel wert ist.
Heute haben wir uns auf den Weg nach Reine gemacht und sind ein bischen umherspaziert.
Reine ist der Ort, der Britta von allen am Besten gefallen hat.
Da es von dort ja nicht weit bis zum Fähranleger nach Bodö ist haben wir uns da versichert, ob die Fähre den
auch am von uns geplanten Tag fährt und wann sie denn wegen Wetters ausfallen könnte, da die Hurtigrute
in Stamsund ja des öfteren mal ausgefallen ist. Soweit absehbar sollte sie aber morgens um 07:00 fahren am
Freitag.
Auf dem Rückweg haben wir noch einen Abstecher zur Glashütte in Vikten gemacht, da sie fast auf dem Weg
lag. Ein kurzer Anruf vorher und wir konnten vorbei kommen.
Klar produziert wird momentan nichts, da wir seit Langem die ersten Touristen waren,a ber im Sommer scheint
der Besuch....untermalt mit vielleicht einem Konzert.....sehr lohnenswert zu sein
Liebe Grüße
Britta, Christian & Nanuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 04.01.2009 22:04:27 Titel: |
|
|
31.12
Für Silvester war Sturm angekündigt.
Um 05:30 hat uns der Sturm aus dem Bett geworfen. Das Rorbuer ächtze und knarrte an allen Ecken.
Die Vorhersage hatte von WIndgeschwindigkeiten um 30 m/s gesprochen was ungefähr Windstärke 11
entspricht.
Der ganze Zauber dauerte bis 09:30, dann lies der Sturm endlich nach.
Die Schäden in Stamsund waren soweit wir informiert sind überschaubar.
In der Skjaerbrygga, unserer Robuerzentrale hat es eine Glas-Eingangstür eingedrückt.
Im Hafen sind zwei kleine Ruderboote abgesoffen.
Einen 50-Fuss Fischkutter, der eigentlich mit zwei Tauen gesichert war hat es vom Kai gerissen
und quer durch den Hafen auf einen Felsen am Ausgang getrieben. Außer den beiden gerissenen Tauen
waren aber wohl keine größeren Schäden am Kutter zu beklagen.
Wir dachten eigentlich schon, daß wir unser Silvester-Essen im Wikingermuseum absagen müßten,
da es auch tagsüber noch recht windig war und zudem immer mal wieder schneien mußte, was das
Fahren nicht angenehmer machte.
Wir konnten uns aber abends auf den Weg machen und hatten bis zum Parkplatz keine größeren
Schwierigkeiten.
Ok....soweit war das nun geschafft, daß Winkingerhaus liegt aber auf einem Hügel und da pfiff der Wind
noch ganz ordentlich.
Zu zweit untergehakt haben wir uns den Hügel hochgekämpft, wobei wir uns immer am Zaun festhalten
mußten. Die Schneeflocken waren auf dem Hügel wie kleine Eisgranaten, so daß man kaum den Kopf
heben konnte.
Wir waren froh, als sich die Eingangstür hinter uns schloss. Drinnen war es doch wesentlich angenehmer.
Wir wurden erstmal passend eingekleidet.
Danach gings zum Essen.
Zuerst wurde der Geist von Odin beschworen, damit er dem Hause und seinen Wikingern wohlgesonnen sei.
Die Wikinger glaubten, daß wenn sie in Ungnade fallen würden, die Sonne nicht wieder aufgehen würde.
Zu Beginn wurde Brotgebacken.
Danach ging es nach einer Fischsuppe zum Hauptmahl über.
Es gab Lamm und Schwein, dazu Karrotten, Kürbis und Sauercreme.
Wir können es jedem nur empfehlen.
Das Essen wurde durch verschiedene Lieder und Gesänge untermalt.
Vom Wikingerhaus haben wir uns dann wieder zurück zum Auto gekämpft und sind
wohlbehalten wieder in Stamsund angekommen.
Gegen Mitternacht haben wir uns dann das Feuerwerk .......leider ohne Polarlicht......der Himmel
war auch nur selten klar.....angesehen.
Am Kai der Skjaerbrygga haben wir dann ein norwegisches Ehepaar kennengelernt, die uns spontan
zu sich eingeladen haben.
Um 03:00 waren wir dann auch wieder in unserem Robuer und von der Nacht voher und der langen
Neujahrsnacht absolut erschlagen.
Liebe Grüße und Gott Nytt Ar
Britta, Christian & Nanuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 11.01.2009 20:18:00 Titel: |
|
|
Moin Moin
Diesmal ein Beitrag von Britta.....
RotFuchs hat folgendes geschrieben: | Hallo,
jetzt auch mal ein Bericht von mir.
01.01.2009
Die Nacht war durch unsere nette Bekanntschaft doch etwas kurz. Aber für heute liegt bei uns auch nicht viel an.
Generell haben wir die letzten Tage des Urlaubs etwas verändert. Eigentlich wollten wir bis zum 04.01. auf den Lofoten bleiben.
Und morgens am 04.01. die Fähre von Moskenes nach Bodö nehmen.
Dann haben wir aber gesehen, das die Fähre am Wochenende morgens um 7h nicht verkehrt. Also haben wir uns überlegt,
schon am Freitag 02.01. abzurücken. Das hätte geheißen, das wir den Morgen um 4h hätten aufstehen müssen,
um 5h in Stamsund abfahren, damit wir um 7h die Fähre bekommen hätten.
Den heutigen Tag haben wir also größenteils mit Taschen packen und im Auto verstauen verbracht.
Aber es kam alles ganz anders!
Donnerstagabend haben wir uns nochmal die MS Trollfjord angeschaut, mit der wir vor drei Jahren auch mal eine kurze Strecke gefahren sind.
Sie war heute die nordgehende Fähre.
Dabei meinte ich dann, bis wohin denn die Südgehende fahren würdet? Denn nachts schläft Nanuk ja sowieso. Also müßten wir uns wegen Ihm keine Gedanken machen.
Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben dann Ruckzuck noch den letzten Rest gepackt und sind dann am 01.01. um 22h mit der MS Finnmarken
losgeschippert.Das es für den Wagen noch einen Platz und für uns eine Kabine gibt, haben wir knapp 2,5h vor Abfahrt telefonisch mit der Fähre direkt geklärt.
Wir hätten am Freitag (02.01.) um 11h die Fähre in Nesna verlassen wollen.
Mitten in der Nacht, wir konnten beide nicht gut schlafen, ist Christian dann auf die Idee gekommen, das wir bis Trondheim durchschippern können.
Wären wir in Nesna von Bord gegangen, dann wären wir eh bis Trondheim gefahren und hätten dort übernachtet,
evor es am Samstag dann weiter nach Oslo gegangen wäre.
Also haben wir die Fähre verlängert. Mit Nanuk konnten wir immer dann raus, wenn die Fähre angelegt hat. Das war dann teilweise zwar kurz, aber es war machbar. Somit haben wir uns viele Kilometer auf vereisten Straßen gespart und waren einiges eher in Oslo als geplant.
02.01.
Wir haben den Tag an Bord der MS Finnmarken verbracht. Einfach nur die Seele baumeln lassen und während den Stopp´s ist Christian mit Nanuk von Bord gegangen und die beiden haben unter anderem im Schnee getobt.
03.01
Um 06:30h hat die MS Finnmarken Trondheim erreicht. Unser Wagen wurde vom Personal von Bord gefahren. Christian ist kurz mit Nanuk gelaufen. Wir haben dann noch in aller Ruhe und lecker auf der Fähre gefrühstückt, sind um 07:30h von Bord gegangen und haben uns auf den Weg nach Oslo gemacht.
Alles weiter vom heutigen Tage zusammen mit Bildern von der Fahrt wird Christian weiter schreiben.
Liebe Grüße
Christian, Britta und Nanuk |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 11.01.2009 20:21:56 Titel: |
|
|
Moin Moin
03.01
Wir haben also am Morgen die MS-Finnmarken in Trondheim verlassen und haben uns auf den Weg nach
Oslo gemacht
Unser Navi meinte dann nach kurze Zeit uns von der E6 runter auf die 3 zu ziehen, weil dies ca. 40km kürzer
sei. Ich war anfangs etwas skeptisch, aber ich hatte die E6 nach Oslo auch noch recht kurvig und somit nervig
in Erinnerung, so daß ich mich auf das Wagnis eingelassen habe. Ich hatte irgendwie das Gefühl, daß sich die
3 dann doch wesentlich angenehmer fahren liess. Dazu hat uns die Route noch ein paar schöne Wintereindrücke
beschert.
Da wir ja bisher an norwegischen Elchen auf dieser Tour eine Quote von NULL hatten, brauchte Britta unbedingt
auch ihr Elchschild.
Das in der Region diese Schilder ernstzunehmen sind, konnte man dann den sehr vielen Spuren in den
Schneewehen am Straßenrand sehen.
Liebe Grüße
Britta, Christian & Nanuk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|