Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 01.01.2009 20:56:09 Titel: |
|
|
@Siggi: Danke fuer den Hinweis. War mir so nicht bewusst.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen

| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 01.01.2009 21:00:26 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Im Bademantel haette ich Boerni fast nicht erkannt.  | ..Komm Du mal zu mir! | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.01.2009 21:09:27 Titel: |
|
|
Wobei ich wiederum gerne als Kaufmann kaufe - Wissentlich um die fehlende Gewähreistung. Aber so krieg ich halt auch gute Preise.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.01.2009 21:25:48 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | @olli
es wird einfach davon ausgegangen das vollkaufleute wissen was sie tun.
jeder der ein geschäft eigenständig führt,wird als vollkaufmann angesehen
und ist damit voll haftbar.egal was er verkauft.das ist ja das blöde.wenn ich
z.b. von einem geschäftsmann einen ersatzteilträger 109 kaufen will,hat er
blödestenfalls ein problem wenn mir irgentwas nicht passt an dem teil.
auch wenn die gewährleistung ausgeschlossen wird,nützt das nix,da
der vertrag als ,,sittenwiedrig,, angesehen wird vor gericht.
lies dich mal schlau,das ist garnicht so einfach.
ein bekannter hat früher immermal gebrauchte ersatzteile verkauft
oder eingebaut,nach den neuen gesetzen muss er sogar auf ersatzteile
die er gebraucht gekauft und eingebaut hat,gewährleistung geben obwohl
er das ersatzteil nicht mal geöffnet hat.
seitdem ist's mit mancher preisgünstigen reperatur vorbei da er keine
garantie auf die teile geben kann.das könnte schlimmstenfalls sein ruin sein. gruss siggi109 |
Das ist alles sehr schön beschrieben und auch wenn man will schlüssig/unschlüssig.
Kommen wir aber mal zu dem Eingangs geschilderten Fall zurück.
Ich denk mal von mir nicht gänzlich bescheuert zu sein - aber woran erkennt man den, bei dem immer noch mit gesammter Beschreibung zugänglichen Angebot das
der Anbieter ein Gewerblicher sei ? Es soll ein Gebrauchtboothändler sein ?!
Nach Bewertungsstatistik ist das ein privater der allen möglichen Krempel verhökert.
Wo ist das Problem ? Das jemand ein 16 oder 17 Jahre altes Auto kauft und mit dem Ersatzteilspender offenbar ein Problem hat ?
Das Problem an sich ist nur der eBay-123-Ersteigerer. Bezeichnend ist das "unbedingt-haben-wollen-Syndrom". Selbiges ist offenbar in der Lage sämtliche internen Abwehrmechanismen abzuschalten.
In etwa der Reihenfolge "haben muß - haben will - haben will egal was kostet - Juchu - hab es - Freude - schlagartig Ernüchterung weil ja was denn das fürn Scheiß- Hilfe Anwalt"
Und an der Stelle würden mich mal die hier mit allen möglichen "schlimmen Eventualitäten" konfrontierten aktiven, privaten eBay-Anbieter-Erfahrungen interessieren.
Nicht die mal gehörten, sondern eigene | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.01.2009 21:45:22 Titel: |
|
|
@vincenz
natürlich,bei einigen e-bayern ist das der fall und dann ist das gejammere gross.
wer dreimal überlegt und nochmal drüber nachdenkt hätte warscheinlich nochmal
angerufen und gefragt ob der turbo für das auto ist.aber das ist eben das risiko
das jeder e-bay bieter eingeht wenn er das angebot nicht genau abcheckt.
selber schuld würde ich sagen und nicht e-bay's schuld.....
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 01.01.2009 21:57:51 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Noch ein kleiner Hinweis, Passage aus dem Angebot
"Ich möchte hiermit daraufhinweisen, dass das Fahrzeug als Ersatzteilspender verkauft wird und ich keine Garantie und keine Gewährleistung übernehme.
Das Auto kann jederzeit besichtigt werden - ich bitte um Besichtigung, um Diskussionen aus dem Wege zu gehen."
Was nu ? Ist vom Käufer wohl so akzeptiert worden. Immer noch Anwalt ?
Wie schon erwähnt, unter Lehrgeld abbuchen |
laut neuem käuferschutz KANN ein geschäftsmann nichts privat verkaufen.
er MUSS immer gewährleisten,ob er will oder nicht.da spielt der vertrag
überhaupt keine rolle.
gruss siggi109  |
Selbständige können ohne Gewährleistung verkaufen. Vollkaufleute nicht...
Kommt auf den Status des Unternehmers an... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.01.2009 22:03:39 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Noch ein kleiner Hinweis, Passage aus dem Angebot
"Ich möchte hiermit daraufhinweisen, dass das Fahrzeug als Ersatzteilspender verkauft wird und ich keine Garantie und keine Gewährleistung übernehme.
Das Auto kann jederzeit besichtigt werden - ich bitte um Besichtigung, um Diskussionen aus dem Wege zu gehen."
Was nu ? Ist vom Käufer wohl so akzeptiert worden. Immer noch Anwalt ?
Wie schon erwähnt, unter Lehrgeld abbuchen |
laut neuem käuferschutz KANN ein geschäftsmann nichts privat verkaufen.
er MUSS immer gewährleisten,ob er will oder nicht.da spielt der vertrag
überhaupt keine rolle.
gruss siggi109  |
Selbständige können ohne Gewährleistung verkaufen. Vollkaufleute nicht...
Kommt auf den Status des Unternehmers an... |
und wenn es keine gmbh,kg,ohg oder ähnliches ist,
ist er ein vollkaufmann auch im falle einer gbr......
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 01.01.2009 22:16:38 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | HPF hat folgendes geschrieben: |
Selbständige können ohne Gewährleistung verkaufen. Vollkaufleute nicht...
Kommt auf den Status des Unternehmers an... |
und wenn es keine gmbh,kg,ohg oder ähnliches ist,
ist er ein vollkaufmann auch im falle einer gbr......
 |
Naja, wenn er Handwerker ist und zufällig mal einen Wagen verkauft ist er kein Vollkaufmann.
Ist er Versicherungsmakler, ist er Vollkaufmann... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2009 22:37:49 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | HPF hat folgendes geschrieben: |
Selbständige können ohne Gewährleistung verkaufen. Vollkaufleute nicht...
Kommt auf den Status des Unternehmers an... |
und wenn es keine gmbh,kg,ohg oder ähnliches ist,
ist er ein vollkaufmann auch im falle einer gbr......
 |
Naja, wenn er Handwerker ist und zufällig mal einen Wagen verkauft ist er kein Vollkaufmann.
Ist er Versicherungsmakler, ist er Vollkaufmann... |
Tschuldigung, Euer Ehren, wenn ich dazwischen quatsche: Vollkaufmann ist der selbstständig arbeitende Mensch solange nicht, wie ihm das Finanzamt nicht die doppelte Buchführung verordnet hat, sprich er nur ein Kassenbuch führen muss.
So er buchhalten muss, ist er nicht mehr Minderkaufmann sondern VOLL...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.01.2009 22:49:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2009 23:10:29 Titel: |
|
|
Übrigens ist dieser anwaltlich beratene Mensch über den wir schrieben per definitionem ein Scheinkaufmann nach Darstellung per Brief und Vollkaufmann im tatsächlichen Leben....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.01.2009 23:54:29 Titel: |
|
|
es ist egal ob Vollkaufmann oder nicht, gewerblicher VK, das ist entscheidend
Auch ein Bäcker, Metzger, Maler muß wenn er sein Lieferwagen an privat verkauft 2 Jahre Gewährleistung bieten, man kann sie, wenn es schriftlich festgehalten wird bei Gebrauchtwaren auf 1 Jahr verkürzen, alles andere ist wie Siggi auch richtig gesagt hat SITTENWIDRIG und würde vor Gericht keinen Bestand haben
das der Händler gewerblich ist, war am anfang nur eine Vermutung von mir, wegen den Bildern, aber Freddy hat es ja mittlerweile bestätigt das es ein Bootshändler ist, und somit haftet er
seine ganzen Ausschlüße im Angebot sind typisch für Gewerbliche die sich um Ihre Pflichten drücken wollen
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 02.01.2009 00:39:22 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | es ist egal ob Vollkaufmann oder nicht, gewerblicher VK, das ist entscheidend
Auch ein Bäcker, Metzger, Maler muß wenn er sein Lieferwagen an privat verkauft 2 Jahre Gewährleistung bieten, man kann sie, wenn es schriftlich festgehalten wird bei Gebrauchtwaren auf 1 Jahr verkürzen, alles andere ist wie Siggi auch richtig gesagt hat SITTENWIDRIG und würde vor Gericht keinen Bestand haben
das der Händler gewerblich ist, war am anfang nur eine Vermutung von mir, wegen den Bildern, aber Freddy hat es ja mittlerweile bestätigt das es ein Bootshändler ist, und somit haftet er
seine ganzen Ausschlüße im Angebot sind typisch für Gewerbliche die sich um Ihre Pflichten drücken wollen
Gruß Mani |
Hier muß unterschieden werden zwischen den beiden Definitionen von "Gewerblich"...
Ein Malermeister, selbständiger Unternehmer kann seinen Privatwagen ohne Gewährleistung und ohne Rückgaberecht verkaufen.
Eine Haushaltsmanagerin kann dazu verdonnert werden, Rücknahmerechte und Gewährleistung wie ein Unternehmen anzubieten, wenn sie viel z.B. bei Ebay verkauft.
Unterschied: Das eine ist Steuerrecht, das andere ist Verbraucherschutz.
Deswegen kann es gut sein, das Olli den Wagen ohne Gewährleistung verkaufen kann. Weil er privat ist ja kein gewerblicher Anbieter sondern er bietet nur einen einzigen Wagen an...
Gruß Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2009 00:55:04 Titel: |
|
|
Zitat: | Ein Malermeister, selbständiger Unternehmer kann seinen Privatwagen ohne Gewährleistung und ohne Rückgaberecht verkaufen |
das ist richtig, aber auch nur wenn das Auto wirklich nur privat genutzt wurde, sobald er auch nur einen Cent der Kosten übers Geschäft geltend gemacht hat, zählt der Wagen zum Geschäft
ich vermute, Bootshändler --> Boote ziehen--->
wäre halt gut wenn Freddy mal bischen genaueres schreibt,
was stand in der email von ebay? eine Firmenadresse oder nur ein Name
was steht auf dem Kaufvertrag, wer ist da Verkäufer?
wer ist als Halter im Fahrzeugbrief eingetragen
Fragen über Fragen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwepnitz bei Dresden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2009 08:28:46 Titel: |
|
|
Mahlzeit da bin ich ma wider. Grad zurück aus dem schönen wihlhelmshafen. Bin halt meist auf montage deswegen sind meine beiträge recht selten. @ flasmahn wegen dem turbo kannste mich ja einfach ma anrufen da werdmer uns schon einig. 01787172915. Kaufvertrag gabs nicht aber ne quitung ebay hat ne privatadrese gehabt. is aber jetzt auch egal da ich den wagen auf jeden fall behalten werde de er vom sichtbaren zustand her noch gut in schus ist. Kaum rost am ramen und die diffs und getriebe sind alle staubtrocken. kopfdichtung wasserpumpe und zahnriemen neuwertig. ma kuken was mich erwartet wen er nen neuen turbo hat  | _________________ Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
Nach oben |
|
 |
|