Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbau 110 von 200tdi auf 300tdi Automatik

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 20:26:16    Titel: Umbau 110 von 200tdi auf 300tdi Automatik
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit die fixe Idee, mir in meinen 110er ein Automatikgetriebe zu verbauen. Und ein 300tdi mit ein wenig mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist auch nicht zu verachten. Ob es wirklich einen spürbaren unterschied zum 200tdi gibt, da bin ich mir nicht sicher.
Aber was soll’s die Drehzahl kriege ich schon in den Motor.

Also, nach ein paar Wochen Studium der Autoscout24 und Mobile Website habe ich mich für einen kompletten Disco BJ 1994 und 113PS Motor für 2100€ entschieden.
Ohne viel Elektronik. Schöne Mechanik. So habe ich alle Teile die für den Umbau benötigt werden.
Letzte Woche haben wir Ihn abgeholt.
Das Teil ist wirklich nicht der Rennwagen. Im kalten Zustand ist schieben schneller und wenn warm auf der Autobahn erreichte er mal grad so 120km/h.
Vielleicht bin ich aber auch nur von meinem guten und überholten 200tdi verwöhnt.
Bei der Demontage habe ich dann ein ausgehaktes Gestänge vom Wastegate festgestellt.
Ich nehme mal an das hier das Problem liegt, dass die Mühle nicht in die pötte kommt.

Heute ging es an das Ausschlachten des Discos.
Zuerst habe ich die Mühle warm gefahren und dann Motoröl, Automatiköl, Servoöl und Kühlwasser abgelassen. Danach ein paar Fotos von allen Schläuchen, Kabeln, Steuer- und Kraftstoffleitungen gemacht. Die Bilder helfen nachher die richtigen Anschlüsse wiederzufinden.
Dann Schlauch vom Luftfilterkasten zum Turbo, Schläuche vom Turbo bis ….wie heißt das Teil?.......ähhhh inlet manifold heißt es auf Plattdeutsch. Na, das große silberne Teil wo die Luft in den Motor verteilt wird. Ihr wisst schon.
Dann habe ich die Wasser- und Ölschläuche zum Kühler und zum Automatikölkühler demontiert. Dann alle Kühler raus und gut. Danach die Kraftstoffanschlüsse getrennt und die Servoschläuche am Lenkgetriebe demontiert.




An den Zuluftschläuchen hängt auch das ganze Gedöns der Abgasrückführung.
Der Schlauch mit der Metallumflechtung habe ich demontiert und im Inneren den ganzen Schnodder gefunden der in die Luftansaugung und somit in die Zylinder hineingeht.
Die ganze Abgasrückführung wird wohl elektronisch geregelt.
Ich werde die Abgasrückführung einschl. Elektronikkram wohl komplett weglassen.
Der Anschlussflansch wird wohl als Anschlussmöglichkeit für die Ladedruckanzeige benötigt. Der Laderuck wird später ein wenig erhöht.



Im Inneren habe ich die Schaltkulisse für das Automatikgetriebe zerlegt.
Diese wird später noch gereinigt und gangbar gemacht bzw. neu gefettet.



Ich stelle hier die Fortschritte meines Umbaus nach und nach ein.
Das kann aber mit Sicherheit ein paar Wochen dauern.

Gruß
Norman

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 20:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schönes Projekt. Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 20:38:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saugeil Beide Daumen hoch dafür.

Kurze rückfrage: Der Aufwand, einfach ein passendes ATG (ZF4HP22 hydro) anzuflanschen, wäre doch aber geringer, oder? Flexplate, passender Anlasserkranz, paar Adapter. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 21:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einfach ist doch langweilig Ätsch
und der 300tdi lockte auch ein wenig.
und die etlichen teilchen die sonst noch so benötige.

gruß
norman

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 02.01.2009 22:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Wenn du den disco schlachtest, hast du da ein paar schalter übrig im Amaturen brett???

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 22:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ bobycarfahrer

welche?

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 22:55:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Saugeil Beide Daumen hoch dafür.

Kurze rückfrage: Der Aufwand, einfach ein passendes ATG (ZF4HP22 hydro) anzuflanschen, wäre doch aber geringer, oder? Flexplate, passender Anlasserkranz, paar Adapter. Unsicher




ich hab gelesen das er sowas aus langeweile macht........ Hau mich, ich bin der Frühling Ja Nee, oder?


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 10:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Saugeil Beide Daumen hoch dafür.

Kurze rückfrage: Der Aufwand, einfach ein passendes ATG (ZF4HP22 hydro) anzuflanschen, wäre doch aber geringer, oder? Flexplate, passender Anlasserkranz, paar Adapter. Unsicher



@fludscher.. darüber müss mer noch mal quatschen Vertrau mir


@norman.. geile sache!! bitte schön ausführlich YES (hab gleiche idee)

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 10:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schnes Projekt.
Thomas Schnell machte das mit seinem 110er auch mal.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 10:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
@fludscher.. darüber müss mer noch mal quatschen Vertrau mir


Achso? Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 10:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Alufant hat folgendes geschrieben:
@fludscher.. darüber müss mer noch mal quatschen Vertrau mir


Achso? Heiligenschein



Ja Ja Ja Ja Vertrau mir die bei euch inner box liegen?? Grins braucht ihr doch bestimmt nich rotfl rotfl

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 12:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm den 200er,der hat mehr Bums.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 12:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

heute habe ich die Materialliste für den Motor zusammengestellt und bei Paddockspares in UK bestellt. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 314.70bp. Das sind ca. 328,00€ ohne Mwst.
Der Motor wird wenn er demontiert ist zerlegt. Zahnriemen-Set wird montiert und der Zylinderkopf kommt runter. Mal sehen wie der Kopf und die Zylinder aussehen.
Ich werde auf jeden Fall die Ventilschaftdichtungen erneuern und wohl auch die Ventilfedern. Die Ventile werden neu eingeschliffen.

1 Flachrippenriemen ERR3287
1 Thermostat 300tdi ERR3291
4 Einspritzdüsen Bosch 300tdi ERR3339
4 Dichtungen für Einspritzdüsen ERR4621
1 Öleinfülldeckel ERR5041
1 Front Pipe ohne Kat.(Abgasrohr ab Turbolader) ESR2297
1 Ersatzrohr für Schalldämpfer (MSD-Rohr) PM958
4 Glühkerzen ETC8847
1 Filter-Set (Luftfilter, Diesel- und Ölfilter) FILTERKIT8
1 Dichtungs-Set Motor STC2801
1 Dichtungs-Set Zylinderkopf STC2802
1 Steuerriemen-Set (Steuerriemen, Riemenspanner, Umlenkrolle) TIMINGKIT300E

In dieser Liste fehlt noch die Kopfdichtung. Die vorhandene ist mit gestanzten Löchern versehen (siehe Bild rote Ellipse). Die Kopfdichtung schaut dort ein wenig hervor.
Entweder sind 1. 2 oder 3 Löcher eingestanzt die besagt dass die Dichtung 1,3mm,1,4mm oder 1,5mm dick ist. Weiteres hierzu aber demnächst.




Gruß
Norman

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 12:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ caruso

mein 200er hat auf jedenfall mehr bums.
Ich wette aber wenn ich mit dem 300er fertig bin nicht mehr Ätsch

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 12:32:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dafür müsstest du die Steuerscheiben in der Einspritzpumpe wechseln.
Ich meine es gibt auch ZKDs ohne löcher.Das ist dann größtes Übermaß.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 1 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen