Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.01.2009 21:06:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | @Fludsch'n
Nein, der Schalter trennt beide Leitungen.
Sagt jedenfalls der Schaltplan. |
Ich habe den Ist-Zustand seiner Aussage gewertet. Nicht wie es sein sollte. |
Nimm deine Klugscheissertabletten und geh ins Bett, du Phasenhanswurst ......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2009 21:08:06 Titel: |
|
|
Ich kannte den anderen Thread doch bis eben gar nicht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2009 21:12:33 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | skitty hat folgendes geschrieben: | Ich dachte Suzukis wären die einzigen Autos, bei denen so ein Blödsinn verbrochen worden ist...  |
Das ist doch technisch gesehen kein Blödsinn und wird bei allen möglichen fahrzeugen in den verschiedensten baugruppen gemacht. Gerade auch, wenns durch den Boardcomputer veranlasst wird, sind Masseschaltungen am der Tagesordnung. Die Ansteuerung des ATGs beim Jeep läuft auch so, ebenso einige meiner eigenen schaltungen im G. Ob ich nun das Plus vorm gerät oder das Minus dahinter schalte, ist doch egal. Der Strom flie physikalisch gesehen eh von Minus nach Plus. |
Weiß nicht. Ich finds vorteilhaft, wenn notfalls nur Kabel im Wasser rumbaumeln, auf denen wenigstens im ausgeschalteten Zustand keine Spannung anliegt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 05.01.2009 21:27:35 Titel: |
|
|
Und, was soll dabei passieren? Der Übergangswiederstand ist viel zu groß als das da Strom fließen könnte. Gibt da nen kleinen unterschied ob mer an eine 12V Batterie oder an die 230V aus der packt
Die Autoindustrie will jeden cm Kabel sparen, muß aber auch beim licht linke und rechte seite getrennt absichern. Also legen wir mit 2 Sicherungen dauerspannung an und schlaten die Masse mit einem einpoligen Schalter dazu. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6091 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 21:33:49 Titel: |
|
|
ähhhh vielen Dank
wie soll ich den Morgen vorgehen um den Fehler einzugrenzen??
und äh bitte so das ein Nicht elektriker das versteht
merci | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.01.2009 21:44:51 Titel: |
|
|
Messen im abgezogenen Stecker so wie beschrieben (0V, +12V, -12V).
Dann wieder zusammenstecken und am Motor den Stecker abziehen und da den gleichen Test.
Wenn es am Stecker noch OK war und am Motor nix ankommt, dann muss dazwischen der Wurm drin sein.
Schalter hast du ja schon durch Tausch ausgeschlossen.
Sichtprüfung des beanspruchten Teils in der Gummitülle kannst du auch machen.
Die Tülle lässt sich verschieben.
PN mit ein paar Details hab ich dir geschickt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 22:01:26 Titel: |
|
|
ich hab auch noch einen
der Motor des Fensterhebers ist ein schnöder Gleichstrommotor. Und dessen Drehrichtung zu ändern geht nur über Umpolung desselben. Der sollte nicht generell an Plus oder Minus dauerhaft hängen
(OT an - ob im Automobil generell gegen Plus oder Minus geschaltet wird ist ziemlich wurscht - OT aus)
Dann noch ein kleiner Tip. Um Spannungen am Automobil bei (wichtig) stromintensiven Verbrauchern (wie jegliche Stellmotoren wie Fensterheber/Sitzverstellungen usw. NICHT elektronischem Bauteilen/Steuergeräten ist die schnöde Prüflampe aussagekräftiger. Ein Multimeter kann auf Grund seines hochohmigen Meßkreises sonstwas messen und den Messer nachhaltig verwirren.
Nochn Tip. Da es wohl bei derzeitiger Witterung generell drum geht das Fenster zu zu kriegen. Zwei Drähte an die Batterie, den Steckverbinder vom Fenstermotor ab und die zwei drähte an die verbleibenden Kontakte ran tippen und kucken wo das Fenster hin geht.
Wenn letzter Tip Nonsens war weil mehr als zwei Kontakte fällt mir außer Frischhaltefolie nix ein.
Viel Glück | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 22:38:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2009 22:42:11 Titel: |
|
|
Ich will aber klugscheissen dürfen
Dafür mögen mich die Leute doch
Sonst wäre ich nur ein Briefmarkensammler mit Hang zum Auspeitschen von Katzen im Keller aus der Hauptstadt - Quasi der 0815 Langweiler, der Durchschnittsmensch, ein graues Licht im Zoo des Lebens  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 22:46:26 Titel: |
|
|
stimmt ... gut beschrieben ...
apropo .. haben heute nach 6 h bergeversuch aufgegeben ....das ist noch nie passiert
mussten dann eine 450000€ bergelkw platz machen .. der hat 15 min gebraucht und 1500 eus verdient ...
ein drama | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2009 22:49:04 Titel: |
|
|
Au wei - Was war die Situation? Erzähl mehr. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 23:06:01 Titel: |
|
|
frag den besitzer des terrains | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2009 23:07:47 Titel: |
|
|
Welches Terrain?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 23:08:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2009 23:09:31 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | F&G around about |
Hast Du Grafe bergen müssen? Hähmm...Ich checks nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|