Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.01.2009 11:01:22 Titel: |
|
|
moinsen,
naja mal sehen, die wapu wäre eigentlich letztes jahr neu rein gekommen,
ich fahr ihn heut mal warm und stell ihn dann auf ein trockenes plätzchen in der tiefgarage
und lins mal rein.
vor kurzem hörte ich nach 200 km fahrt nach dem abstellen, leises pfeiffgeräusch,
als ob irgendwie was ausläuft.
grüßle landman, der auf einen defekten schlauch hofft  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Range Rover |
|
Verfasst am: 07.01.2009 11:11:48 Titel: |
|
|
"die wapu wäre eigentlich letztes jahr neu rein gekommen"
hat nichts zu sagen, war bei mir auch so. glaub die ersatztpumpen sind scheißig. nach dem zweiten wechsel war aber dann ruhe.
gruß eric | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 07.01.2009 14:23:13 Titel: |
|
|
H.P!
Hatte ich auch.
Such mal den Bereich Wapu Thermostat ab.....
wirst da ne Wasserfahne entdecken.
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 07.01.2009 14:25:51 Titel: |
|
|
Unitrac hat folgendes geschrieben: | Servus Landman!
Wenns Wasser weniger wird und es keine äußerlichen Undichtheiten gibt, dann ist die Kopfdichtung im Arsch! TdI sind da gern anfällig!
MfG Clemens |
Das ist Blödsinn!
Die sind genauso anfällig wie jeder andere Motor auch.
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Range Rover |
|
Verfasst am: 07.01.2009 14:57:32 Titel: |
|
|
na die sache ist die. ein tdi geht so gut wie nie kaputt,(war bei meinem so) wenns da hin und wieder mal einen gibt mit nem kopfdichtungsproblem heißts gleich das wär ne krankheit nur weils keine anderen probleme gibt.
empfindlich sind diese motoren nun wirklich nicht.
gruß eric | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 07.01.2009 15:32:02 Titel: |
|
|
Hallo HP,
no ne Idee, hatte ich mal. Bei mir war das ganze Teil (wo auch di WaPu draufsitzt) undicht. Die ist am Motor angeflanscht.
Dirko Rot hat hier geholfen.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2009 11:12:01 Titel: |
|
|
so mädels,
gestern nach 200 km fahrt in den warmen motorraum gelinst,
auch bereich wapu und nichts endeckt,
vom turbo hats bissel rausgeraucht, was aber bestimmt die heißen rohre waren.
wasserstand identisch mit dem vor der fahrt.
also gilt es weiterhin zu beobachten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Steckachserlverreisser


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. hüde |
|
Verfasst am: 08.01.2009 13:20:51 Titel: |
|
|
würd auch einen blick aufs machen, net dass eine evtl. gefekte kopfdichtung das öl gewässert hat | _________________ beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.02.2009 13:44:46 Titel: Lenkgetriebe |
|
|
tach auch,
mein lenkgetriebe saut, das ist ja eigentlich normal.
frage: die ölversorgung läuft ja über die servopumpe, also hier immer schön öl nachfüllen oder muss man das noch woanders?
aber gestern abend, gerry stand 8 tage in der tiefgarage, heftige rasselgeräusche und uump uump töne vom vorderwagen her, wenn die lenkung auf dem wohlegmerkt trockenen betonboden betätigt wurde, im stand wie auch bei langsamer fahrt
wasn da nu wieder?????
öl is im servopumpenbehälter vorhanden.
heute früh, gerry parkte draussen hier im bayr. wald, bei lenkbewegungen auf schnee im stand: kein geräusch
kann dazu jemand was sagen??? (km 200000, MY 98)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.02.2009 14:10:12 Titel: Re: Lenkgetriebe |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: |
tach auch,
mein lenkgetriebe saut, das ist ja eigentlich normal.
frage: die ölversorgung läuft ja über die servopumpe, also hier immer schön öl nachfüllen oder muss man das noch woanders?
aber gestern abend, gerry stand 8 tage in der tiefgarage, heftige rasselgeräusche und uump uump töne vom vorderwagen her, wenn die lenkung auf dem wohlegmerkt trockenen betonboden betätigt wurde, im stand wie auch bei langsamer fahrt
wasn da nu wieder?????
öl is im servopumpenbehälter vorhanden.
heute früh, gerry parkte draussen hier im bayr. wald, bei lenkbewegungen auf schnee im stand: kein geräusch
kann dazu jemand was sagen??? (km 200000, MY 98)  |
Ich bin nicht allein, welch ein Segen!
Vor vier Tagen hat mein Lenkgetriebe auch angefangen zu siffen und die Geräusche habe ich bei meinen 02er Disco (km 135K) jetzt auch, die legen sich dann allerdings nach einiger Fahrzeit.
Morgen gehts zum freundlichen. Hoffentlich bringt 'ne neue Dichtung was. Meine Theorie: Durch die großen Kälteschwankungen Verzug -> undichtes Lenkgetriebe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 17.02.2009 14:12:33 Titel: |
|
|
Vieleight steckt da noch luft drin. Forderachse hochheben und mit laufenden motor das lenkrad ein paar mahl nach links und rechts drehen. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 17.02.2009 14:21:49 Titel: |
|
|
Was ist jetzt aus dem Kühlwasserverlust geworden? | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.02.2009 20:41:15 Titel: |
|
|
DARC hat folgendes geschrieben: | Was ist jetzt aus dem Kühlwasserverlust geworden? |
kühlerdicht reingekübelt, momentan alles dicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009 20:49:24 Titel: |
|
|
erstma entlüften die Servo.
Wenn du danach immer noch Kummer hast rüttel mal an der Riemenscheibe der Servo, wenn die Spiel hat, stirbt deine Servopumpe. | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.02.2009 20:52:19 Titel: |
|
|
MuJo hat folgendes geschrieben: | erstma entlüften die Servo.
Wenn du danach immer noch Kummer hast rüttel mal an der Riemenscheibe der Servo, wenn die Spiel hat, stirbt deine Servopumpe. |
diese starb vor 100000 km, sollte es schon wieder soweit sein???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|