Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lust auf Urlaub in Afghanistan

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6038 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 11:36:13    Titel: Lust auf Urlaub in Afghanistan
 Antworten mit Zitat  

Willkommen im Urlaubsland Afghanistan

"Dies ist ein wunderbarer Ort", sagen jene Touristen, die sich in das kriegsgeschundene Afghanistan aufmachen.

Schwanenförmige Tretboote gleiten auf dem saphirblauen Wasser der Seen von Band-e-Amir. Am Ufer preisen Schmuckhändler ihre farbenfrohe Ware an. Plötzlich zerreißen zwei US-Hubschrauber vom Typ Black Hawk die Stille und donnern dicht über die Wasseroberfläche hinweg: Willkommen im Urlaubsland Afghanistan, in einem der wenigen Nationalparks des kriegsgeschundenen Landes. Band-e-Amir liegt rund 80 Kilometer von Bamijan entfernt, wo die Taliban 2001 die größten Buddha-Statuen der Welt zerstörten.

Während der Hippie-Zeit in den 60er Jahren zogen die sechs mineralreichen Seen mit ihren rosafarbenen Klippen jeden Sommer Zehntausende von in- und ausländischen Touristen an - Band-e-Amir war das Urlaubsparadies Afghanistans.

"Damals war das Leben hier sehr gut", seufzt Schah Ischak, ein 68-jähriger Schmuckhändler am Ufer. "Diese Tage sind vorbei." Ischak trauert den Zeiten vor der sowjetischen Besatzung von 1979 bis 1989 nach, an die sich ein blutiger Bürgerkrieg anschloss, dann das Taliban-Regime 1996-2001.

Seit dem Sturz der Islamisten 2001 kämpft eine US-geführte Koalition gegen aufständische Taliban. In den 90er Jahren wurden die Straßen um die Seen von örtlichen Milizen und den Taliban schwer vermint, nur ein unbefestigter Weg ist sicher. Die Reise aus Kabul dauert zwölf Stunden auf holprigen Straßen und durch Gebiete, in denen es bereits Anschläge gab.

"Sicher und angenehm"

Alessandro Califano hatte als Tourist bisher keine Probleme in Afghanistan. "Ich finde, dies ist ein wunderbarer Ort", sagt der Museumskurator aus Rom. Aus einem Hotel in Bamijan blickt er auf die riesigen Sandstein-Klippen, die einst die 1500 Jahre alten Buddha-Statuen beherbergten. "Auch wenn die Buddhas in die Luft gesprengt wurden, hat der Ort eine besondere Aura. Die landschaftliche Kulisse ist einfach grandios." Angst habe er nur gespürt, als er einen Skorpion im Badezimmer fand, sagt er lachend. Ansonsten sei Afghanistan "sicher und angenehm".

Trotz der Zerstörung der Buddha-Statuen im März 2001 glauben die Menschen in der Provinz Bamijan an eine Rückkehr der Touristen als Devisenbringer. Die Überreste der Figuren wurden 2003 zum Weltkulturerbe erklärt. Auch die Anerkennung der Seen von Band-e-Amir hat die Regierung beantragt.

Im Oktober hat Bamijan ein provisorisches Touristenzentrum eröffnet, nun sind eine Karte der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine Hotelschule in Planung.
Bamijan ist fast eine Oase des Friedens in Afghanistan, da die Bevölkerung vor allem aus Hasaras besteht, einer Ethnie schiitischer Moslems, die die Taliban verachten. Dieses Jahr besuchten nach Angaben der Provinzgouverneurin Habiba Sorabi mehr als tausend ausländische Touristen das malerische Tal um Band-e-Amir.

Die Regierung in Kabul hat sich die Entwicklung des Tourismus als eines ihrer Ziele für die nächsten fünf Jahre vorgenommen. Aber Tourismusminister Ghulam Nabi Farhai sieht die Dinge nüchtern: "Im Moment ist die größte Herausforderung die Sicherheitslage. Wenn wir Sicherheit haben, wenn wir gute Straßen und Hotels haben, wird Afghanistan mit seiner herrlichen Landschaft, seinem angenehmen Klima und seiner reichen Kultur ein perfektes Reiseziel sein."

Noch immer sind fast 70.000 NATO- und US-geführte Soldaten im Land, die gegen die zunehmende Gewalt von Aufständischen ankämpfen. Auch Mukeem Dschamschedi, Eigentümer eines der wenigen Reiseveranstalter in Kabul, hofft auf mehr Sicherheit. "Touristen können uns nicht die Sicherheit bringen. Es ist eine stabile Sicherheitslage, die mehr Touristen bringt."

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/reise/678/453370/text/


Weitere Infos zum Land und der besten Reisezeit (Maerz bis November) und der Gegend um Band-e-Amir findet Ihr auch hier: http://wikitravel.org/en/Band-e_Amir

Allgemeine Landesinfos (und spannende Reisewarnungen) gibt es hier: http://wikitravel.org/en/Afghanistan


So, wer hat lust mitzufahren, oder soll ich noch Bilder raussuchen?

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6038 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 12:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  


































_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 17:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Smile etwas skeptisch beim klick.. aber tolle fotos.. was mich halt da irritieren würde ,wären die leute mit den waffen Unsicher Unsicher

das mit den telegraphenmasten sieht spitze aus Love it YES

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2009 17:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fantastische Fotos!
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 19:48:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht ja klasse aus, aber bei 10.000.000 Landminen, die da noch rumliegen sollen und dem Hinweis im Wiki???????


_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 22:41:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ist doch sicher, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6038 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 12:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Land ist sicherer als es in den Medien verbreitet wird.
Es sind sicherlich mehr Gegenden unsicher als 2002 aber Kabul und die Strecken nach Bamiyan und Band-e-Amir oder auch ins untere Panjeer Tal sind sicher.

Die Waffen gehoeren dazu und sind eine Deko wie das Schluesselband bei uns, oder so aehnlich Grins

Man muss halt nicht unbeding nach Kandahar oder Kunduz. Mazar-i-Sharif ist auch sicher und es gibt Inlandfluege fuer kleines Geld.

Man kann auch sicher (tagsueber) von Kabul nach Mazar-i-Sharif fahren und dabei den Salang Tunnel entdecken!

Ich such mal weitere Bilder raus, auf irgendeiner Festplatte schlummern auch noch die Bilder von den spaeteren Reisen.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 14:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist wahrscheinlich sicherer ist als in den medien steht bezweifelt wohl niemand. aber sicher würd ich jetzt ein land wie afgahnistan oder irak nicht gerade bezeichnen :(

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde, man muss ja nicht mit aller Gewalt in Länder mit großem Anschlags- und Entführungsrisiko fahren als gäbe es keine anderen schönen Reiseländer. Außer man sucht die Gefahr und den Kick im Urlaub, aber dann sollte man eventuelles Lösegeld, Rettungsaktionen etc. aus der eigenen Tasche bezahlen.
Nach oben
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 12:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Sicheres und angenehmes Reiseland"






Obskur

Es gibt bestimmt landschaftlich sehr schöne Gegenden dort, leider hört man
nichts davon daß die Sicherheitslage dort sich derzeit verbessert.
Deshalb denke ich es ist besser noch ein paar Jahre abzuwarten und bisdahin
die Schönheiten anderer Urlaubländer zu genießen.
Wir tun damit uns und unseren Freunden und Verwandten sicher einen Gefallen.
Schlimm genug daß es viele gibt, die dort Ihr Leben und Ihre Gesundheit aus beruflichen Gründen riskieren (müssen).

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 12:48:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne einige Leute die in den 70gern noch dort auf der klassischen Durchreise nach Goa und Kathmandu waren. Traumhafte Bilder. Vielleicht wird es irgendwann möglich sein dort wieder zu reisen.
Hätte ich die zeitliche Möglichkeit würde ich gerne den Trip nördlich oder südlich des kaspischen Meeres umsetzen.
Das war schon früher mein Traum, jetzt sehe ich in meinem beruflichen Umfeld immer wieder Menschen die das abfahren und finde es einfach toll.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 12:50:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ein Reisebericht der u. a. Afghanistan mit einschliesst. Die hatten glaube ich auch einen Artikel in der Allradler
http://heart-of-silkroad.de/content/karte.php
Nach oben
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 12:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich galube durchaus das AFG ein sehr schönes Land ist (bzw. war). Ich habe schon einige Leute kennengerlent die dort waren und auch eindruckvolle Bilder gesehen.
Neben tollen Landschaftsaufnahmen leider auch solche der Art, die ich oben gepostet habe.
Ich möchte auch niemanden seine Urlaubsträume verderben -
natürlich soll jeder hinfahren wo er möchte.

Doch in Kriegsgebieten hört m.E. nach der Spass auf.


Grüsse und einen schönen Nachmittag noch

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 13:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lukas hat folgendes geschrieben:
Ich finde, man muss ja nicht mit aller Gewalt in Länder mit großem Anschlags- und Entführungsrisiko fahren als gäbe es keine anderen schönen Reiseländer.


Ja
Exakt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 15:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trotzdem ist es schön über Afghanistan zu reden und Fotos zu sehen die eine Welt jenseits von CNN &Co zeigen. Merci dafür Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen