Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Geisenfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2. Vitara '91 3. Vitara '92 4. Schönwetterfahrrad 5. Bienchen 6. Wanderstiefel |
|
Verfasst am: 03.01.2009 16:33:13 Titel: |
|
|
so, hab das Leerlaufventil jetzt doch noch schnell abgesteckt ;)
die Leerlaufdrehzahl ist damit wieder normal auf so 900-1000 RPM. Ich hab mitlerweile den Eindruck dass er so ruhiger läuft, allerdings immer noch unregelmäßiger. Die Leerlaufdrehzahl schwankt jetzt aber auch um +/-100 RPM hin und her... aber auf jeden fall hört sich das ganze schonmal deutlich besser an als zuvor... obwohl ich ja eigentlich gar nix geändert habe....
Was mache ich jetzt mit dem offensichtlich defekten Leerlaufregelventil? Kann man das überholen oder brauch man ein neues? | _________________ Servus, Roman |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.01.2009 17:18:41 Titel: |
|
|
Was macht dich so sicher das es defekt ist. Es kann auch die Drosselklappe ausgeschlagen sein. Hast du die Pulsweite mit einem Oszi überprüft? Der Regelbereich vom Steuergerät ist nicht so groß. Denk daran das es kein Ventil ist, das einfach nur an oder abfällt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Geisenfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2. Vitara '91 3. Vitara '92 4. Schönwetterfahrrad 5. Bienchen 6. Wanderstiefel |
|
Verfasst am: 03.01.2009 17:33:17 Titel: |
|
|
nein, ein oszi hab ich leider wie so vieles nicht, ich hab das teil halt abgesteckt, und da die Leerlaufdrehzahl ohne das teil wieder normal war muss es doch daran liegen oder? Also vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine dieses Ventil welches Marlo beschrieben hat, das regelt ja nicht den Leerlauf an sich sondern hebt ja bei Kälte nur den Leerlauf an...
Wenn die Drosselklappe ausgeschlagen wäre dann wäre der Fehler doch auch mit abgestecktem Ventil vorhanden oder? Motor war ja warm...
bin leicht verwirrt... | _________________ Servus, Roman |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.01.2009 17:45:54 Titel: |
|
|
Das LDR Ventil regelt den Leerlauf. Es kann natürlich sein das es hängt oder def. ist. Es ist aber ein zusammenspiel aus Drosselklappe und LDR. Hast du kontrolliert das der Gaszug ein wenig leerweg hat? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Geisenfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2. Vitara '91 3. Vitara '92 4. Schönwetterfahrrad 5. Bienchen 6. Wanderstiefel |
|
Verfasst am: 03.01.2009 17:50:15 Titel: |
|
|
also ich hab mal den seilzug "gedrückt", er lässt sich so um 3-4 mm nach oben und unten bewegen, ohne dass sich der Hebel der Drosselklappe bewegt. Der Hebel liegt, wenn das Gaspedal unbelastet ist, auch komplett entlastet an... | _________________ Servus, Roman |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Geisenfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6070 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2. Vitara '91 3. Vitara '92 4. Schönwetterfahrrad 5. Bienchen 6. Wanderstiefel |
|
Verfasst am: 12.01.2009 18:17:39 Titel: |
|
|
So, Problem ist soweit gelöst.
Hab jetzt das LDR Ventil gereinigt und neu eingestellt, ne neue Dichtung drangemacht da ich die alte zerstört hatte. Ausserdem haben sich immer noch die Schrauben, die die Wellen für die Ventile (Weiß man was ich mein?) halten festgeklebt, da die sich immer wieder gelockert haben. Dann hab ich noch den Leerlauf neu eingestellt und alles war gut :) | _________________ Servus, Roman |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: raum iz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara/t4/wr450/v-max |
|
Verfasst am: 12.01.2009 22:51:16 Titel: |
|
|
tach ock
luftmängenmässer ok ?
die schläuche vom vakum noch alle heil ?
Leerlaufregelventil?
gruß schmuddel | _________________ wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug |
|
|
Nach oben |
|
 |
|