Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.01.2009 22:51:55 Titel: Der Stand der Dinge |
|
|
Als ich meinen neuen Aufbau vorgestellt habe, kam die Frage nach Fotos vom
Innenausbau. Inzwischen gibt es was zu berichten.
Innen hat sich in den letzten Wochen und Monaten eine Menge getan.
Die Wände sind inzwischen wohnlich mit Teppich verkleidet, der Boden ist für
unseren Hund mit Kork belegt und der Möbelbau ist fast beendet.
Da mir das Holz des alten Aufbaus sehr gut gefällt, bin ich bei diesem Material geblieben.
Sehr hell und freundlich das Ganze. Die Art des Möbelbaus hat mir aber gar nicht gefallen!
Bekannterweise bin ich ja ein Anhänger der Flightcase-Bauweise. Da mir aber die Alukanten
im Zusammenhang mit dem recht wohnlichen Holz nicht gefallen, hab ich mir die versteckte
Case-Bauweise überlegt: die stabilisierenden Kanten kommen nach innen in den nicht
sichtbaren Bereich!
Wo nötig und sinnvoll habe ich nicht nur genietet, sondern auch mit Sikaflex verklebt.
Da die alten Möbelplatten leichtes, aber auch weiches Pappelsperrholz sind, habe ich auf
Niete mit großem Kopf zurückgegriffen, damit sie sich nicht ins Holz hineinziehen.
Da erschreckenderweise von dem wesentlich größeren alten Ausbau nicht genug
brauchbares Holz übrig war (Wasserschäden!), mußte ich mir bei einer Tischlerei eine
komplette Platte im entsprechenden Furnier herstellen lassen. Konsequenterweise habe
ich hier aber auf Multiplex zurückgegriffen, das für die stark belasteten Sitzflächen besser
geeignet ist.
In der schön geheizten Werkstatt ist dann dies hier entstanden:
Und dann noch der Küchenblock mit Schrank:
Damit ist der Möbelbau zu 9o% abgeschlossen. Was noch fehlt sind Teile der Polster, einige
Klappen und die Installation von Strom und Wasser.
Wie immer bei mir sind viele Möbelteile für den Alltag demontierbar. Nur der Küchenblock
ist als Technikzentrale fest montiert, der Rest der Möbel ist solide mit Maschinenschrauben verschraubt.
Mir ist klar, daß die Nietenoptik nicht jedem gefallen wird, aber mir gefällt es sehr gut, zumal
ich die wohnliche Optik mit der Stabilität der Flightcase-Bauweise kombinieren konnte.
Und leicht ist das Ganze obendrein! Die gesamten Einbauten liegen weit unter 100Kg Gewicht! Als Beispiel: die Sitztruhen wiegen gerade 12 bzw. 13 Kg.
Insgesamt war der Möbelbau aber reine Routine...
So viel für heute.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6057 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.01.2009 23:01:04 Titel: |
|
|
Upps, sollte eigentlich bei den Wohnkabinen mit rein...
Mein Fehler!
Kann das mal ein Mod verschieben?
Danke, wäre nett!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 02:36:26 Titel: |
|
|
Find den Ausbau Tip-Top, die Nieten sehen schick aus!  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 06:21:17 Titel: |
|
|
Sieht super aus
saubere arbeit  | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 08:28:14 Titel: |
|
|
Sehr sehr schön geworden, freue mich auf den Kaffee aus deiner Küche beim nächsten Treffen. Gruß Gunther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.01.2009 11:23:35 Titel: |
|
|
wenn das,wie bei dir,sauber verarbeitet ist sieht das mit den nieten doch super aus.
bei anderen sind an der stelle schraubenköpfe zu sehen.da find ich niete eleganter.....
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 13.01.2009 22:40:19 Titel: |
|
|
Sehr schön!
Auch wenn mir die Nietenköpfe weniger gefallen aber ich wüßte nicht wie man das anders lösen sollte ohne schwer zu werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|