Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Maße Stehbolzen Krümmer TD5
Brauch mal die Gewindelängen / Gesamtlänge

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6053 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2009 09:03:41    Titel: Maße Stehbolzen Krümmer TD5
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bräuchte mal die eingezeichneten Maße

gibts die Stehbolzen auch in 10.9 oder 12.9 ??

wo gibts die zu kaufen?




Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landygreg
Tulpenknicker
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mittlen im Spargelland


Fahrzeuge
1. A6 Allroad
2. A2
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 09:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Psst...Lausche mal

www.komischername.de

gibt'd die ....

_________________
live's a journey not a destination
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6053 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2009 09:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch Huch

43 Teuronen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

plus versand ???????

neeee hat jemand ne quelle beim Schraubenhändler des Vetrauens ??

das zu bräucht ich ja die Maße

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SlowDrive
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Mühldorf/Inn


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie II 109 PickUp
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 10:11:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hohl dir doch ne Gewindestange im Baumarkt ... am besten Edelstahl ... bischen absägen und das Gewinde weg feilen und schon fertig.

oder Frag doch einfach mal bei Peter an ... der nennt dir bestimmt die Bezugsquelle ...

Unglaublich ... alles soll immer noch billiger oder besser umsonst sein ... kann das nicht verstehen ... wenn es dann in die Hose geht soll der Händler aber einen billigen Kopf für fast umme einbauen ... wann lernt ihr das Qualität und auch die Lagerhaltung / Administration was kosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 11:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der LR Bolzen hat kein DIN Mass!
Selbst in DIN Abmessungen sind die Teile in 10.9 nahezu nicht zu bekommen!
12.9 sind zu hart und brechen!


Wir haben 1000 Stück machen lassen, 10.9 speziell getempert und im passenden Mass.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6053 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2009 12:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SlowDrive hat folgendes geschrieben:
hohl dir doch ne Gewindestange im Baumarkt ... am besten Edelstahl ... bischen absägen und das Gewinde weg feilen und schon fertig.

oder Frag doch einfach mal bei Peter an ... der nennt dir bestimmt die Bezugsquelle ...

Unglaublich ... alles soll immer noch billiger oder besser umsonst sein ... kann das nicht verstehen ... wenn es dann in die Hose geht soll der Händler aber einen billigen Kopf für fast umme einbauen ... wann lernt ihr das Qualität und auch die Lagerhaltung / Administration was kosten.


@ SlowDrive Nee, oder?
Edelstahl für Krümmerbolzen neee is klaar

ich weis Qualität kostet und es muss nicht umsonst sein aber selbst beim Matzker kosten die auch nur 1,00/ Stück

@ Peter sei ehrlich für 25€ wäre es auch zu machen , und die Muttern und Scheiben sind ct Beträge .

@all ich wollte ja auch die Maße haben oder muss ich echt einen Ausbauen??

Gruss Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 13:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für EUR 1.- bekommst du höchstens einen originalen von LR!

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 17:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp verkauf ich dir für nen euro das Stück! Kein thema! Mindestabnahmemenge 250.000 Stück.

Barzahlung bei Abholung

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6053 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2009 18:33:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?
So hat sich erledigt

habe welche bekommen Festigkeit 10.9 Identisch mit den LR Bolzen

Kosten 0,70ct/Stück Auspuffmutter 0,10ct /Stück u Scheiben hatte ich noch .

wenn einer auch welche braucht

http://www.tigges-fasteners.com/html/index.htm

gruss an die Gewerblichen Ja Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 18:49:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahja quasi LR-Bolzen. Nur dumm dass die in der A-Länge nicht DIN-Konform sind

Die LR-Bolzen sind nicht DIN-genormt Winke Winke So greift der Bolzen nicht in alle gewindegänge im Kopf.
Bestell gleich noch nen paar Helicoils mit. Winke Winke

will damit sagen der selbstversuch mit DIN-Bolzen hat mir ne Menge Arbeit beschert Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, mal was von ne Frage von nem Aussenstehenden.
Warum gibt es bei LR das Problem mit den Bolzen?
Gibts da kein Rückruf oder sowas?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei nem Serien-TD5 mit normaler Beanspruchung treten die bolzen/Krümmerprobleme auch nicht auf.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah ok, danke Dir vielmals.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6053 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Ahja quasi LR-Bolzen. Nur dumm dass die in der A-Länge nicht DIN-Konform sind

Die LR-Bolzen sind nicht DIN-genormt Winke Winke So greift der Bolzen nicht in alle gewindegänge im Kopf.
Bestell gleich noch nen paar Helicoils mit. Winke Winke

will damit sagen der selbstversuch mit DIN-Bolzen hat mir ne Menge Arbeit beschert Winke Winke


Tach

hab auch gemerkt das die Bolzen nicht DIN sind , als Ingenieur kann ich sogar mit einem Messschieber umgehen , und sogar die tiefe des Gewindes im Zylkopf messen,
dann kann ich die Dicke des Krümmers messen und addiere die Dicke der Dichtung hinzu.

und weil das einschrauben einfacher geht ham meine Bolzen sogar ne Schlüsselweite Ja Ja

Und es gibt DIN Bolzen ja auch länger Ja Ja

es wäre nur schön gewesen nicht erst den Scheiß auseinander bauen zu müssen Wut

und der selbe Herr Komischer Name regt sich über Ersatzteilpreise seines schrottigen Kleinwages auf Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

@ Robert

das Problem ist der Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient zwischen dem Aluminium Zylinderkopf und dem Guss Krümmer .

beim Dieseltuning steigen die Abgastemperaturen an .
und beim abkühlen gehts beim Alu halt viel schneller als bei Stahl/Eisen.

mal sehen ob der nun von uns Modifizierte Krümmer hält , wenn ja wäre das toll.

Gruss Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mich nie über SEAT Teilepreise aufgeregt, ganz im Gegenteil sogar im Thread geschrieben das der Unterhalt günstig ist.

Vie Spass mit den Tigges Bolzen, die sind untauglich. Hatte welche da als Muster, sind zu hart und machen auf Dauer das heiss/kalt/heiss Spiel nicht mit. Gewindelängen passen auch ned und 0,10.- Auspuffmuttern ;-)

Kauf schon mal Helicoil mit Werkzeug obwohl ich da ja lieber ENSAT Buchsen nehmen würde.

Aber über dieses Thema gibt soo viele Meinungen....
Und es ist sowieso klar das ich 1000 Bolzen in China machen lasse für 0,03.- das Stück und nur aus Jux, Dollerei und Profitgier 43.- für 10 Stück verlange!

Das morgendlich Gespräch in den Hallen meiner Firma:

P: Morgen Mitarbeiter!
M: Morgen Peter! Und was liegt heute an?
P: Wir versuchen die Weltherrschaft zu erringen wie jeden Tag! Was sonst!

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen