Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 10:12:18 Titel: Welche Stahlnorm/güte für Windenhalterung und Stoßstange? |
|
|
Grüßt Euch, gestern hab ich ne nette Bekanntschaft mit nem Stahlhändler gemacht. Er kann mir nahezu alle Bleche in sehr komischen normen als Abdecktafel besorgen.
Ich hab gedacht bei St 52 hörts auf....
Welche Norm wäre als senkrechte Platte bei der 8274 angebracht?
Welche Güte wäre bei ner Stoßstange sinnvoll?
Hier gehts um Gewichtsparen.....
Als Beispiel sagte Er, ne Festigkeit von nem 8mm ST 37 Blech könne Er mit nem 4mm Blech in C63 irgendwas machen.
Er meinte aber es gibt noch bessere Bleche...
Ich wäre ja doof wenn ich dieses Angebot annehmen würde.
Was sagen also die Blechkenner, was wäre sinnvoll?
- Es geht beim Blech um nen kleinen Streifen von ca.300x400mm oben und unten 90° gekantet
- Beim Rohr um ca 70mm oder 70x70mm und so lang wie ne Suze breit is. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 10:57:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Er meinte aber es gibt noch bessere Bleche |
Oh Ja, 3 mm Stahl der so leicht wie Alu ist und dabei so hart wie 10 mm St52
aus sowas hatte die MAN ihre Renntrucks gebaut, aber für unsereins unbezahlbar, aber im Rennsport gabs nix besseres, der Rahmen hat sich bei voller Belastung grade mal 1,5 mm verwunden
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 11:01:26 Titel: |
|
|
Grüße Dich, hast mal paar Anhaltspunkte wg. den Normen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:12:32 Titel: |
|
|
Hallo,
ST52 ist für Baustahl schon recht fest, bei höherfesteren Werkstoffen (der angesprochene C60) kommt das Problem, dass man sie weder sinnvoll umformen kann, noch sinnvoll schweissen. Dazu kommt noch, dass die Werkstoffe teurer werden.
Ansonsten sollte man Festigkeit nicht mit verwechseln, eine steife Konstrukion kann deutlich mehr Kraft aufnehmen, bevor es zur Verformung kommt.
Ob das bei einer Stossstange unbedingt gewollt ist, keine Ahnung.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:19:09 Titel: |
|
|
@Robert: Ich bin mal so frei:
Speicher Dir das mal ab - Ist ne super Basis zum Arbeiten und Vergleichen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:30:29 Titel: |
|
|
Danke Dir, dann meinte Er entweder C60 oder ST 60.
Aber was bringt mehr?
Auf beide von mir gewünschten Teile kommt ne Biegebelastung drauf. Was ist da am besten?
Hart ist ja nicht gleich gut für meinen Zweck, eher zäh sollte es sein | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:37:34 Titel: |
|
|
Mal direkt aus der Praxis für die 8274: Wir haben für die senkrechte Platte ein 5mm Tränenblech genommen. Leider kenne ich das Material nicht mal - Tendenziell ist es aber sehr biegesteif und war auf jeden Fall stabil genug, den 2.5to 2007 x-Mal durch tiefen Schlamm und Morast zu ziehen. Allerdings kamen die Abstützungsbleche auch schon zwischen Bremse und Gehäuse - Also war die stützende Front ansich recht schmal.
Ansonsten sehe ich an der Stelle oft auch die Verwendung von Edelstahl. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:44:43 Titel: |
|
|
Mit Verlaub, das erinnert mich so ein bisschen an die Gramm-Diskussionen unter Mountainbikern. Da hat mal einer den Spruch geprägt: "Vor der Abfahrt mal ordentlich auf's Klo gehen, das bringt mehr als dein ganzes Ultralight Gedöhns".
ST37 sollte für ne Windenhalterung allemal gut genug sein, wichtiger ist eine schlaue Konstruktion und ordentliche Schweissnähte. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:52:56 Titel: |
|
|
Edelstahl bekommt Er nicht.
@Jenzz,
sehe ich vollkommen ein.
Bringt mich aber net weiter. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:55:23 Titel: |
|
|
@Flutscher. Die Platte wird direkt neben dem Seileinlauch nach vorne abgestützt.
Auch mit irgendeinem dünnen Blech | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:58:07 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @Flutscher. Die Platte wird direkt neben dem Seileinlauch nach vorne abgestützt.
Auch mit irgendeinem dünnen Blech |
Na dann brauchts doch eh keine großen Materialstärken. Je mehr smarte Knotenbleche man hat, desto weniger muss das Material ja auf Fläche tragen.
Andererseits: Wenn Du ne bezahlbare Quelle für "60er" Stahl hast und die Bearbeitung inklusive, dann machs einfach. Man muss auch mal mit geilen Materialien bauen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 14:59:11 Titel: |
|
|
Also ist irgendwas mit 60 gut? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.01.2009 15:01:51 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
@Jenzz,
sehe ich vollkommen ein.
Bringt mich aber net weiter. |
Nee, schon klar. Ein Mann muss manchmal eben tun, was ein Mann tun muss.
Und wenn man günstig drankommt...
Aber ich hätte da einfach praktische Bedenken wegen dem Schweissen. Gerade auf der Trophy, da ist dann wahrscheinlich definitiv Ende mit mal eben was mit der Autobatterie und Elektroden dranbrutzeln. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.01.2009 15:02:06 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Also ist irgendwas mit 60 gut? |
Siehe dem PDF - da gibts es alle möglichen Sachen. Auch hochvergütete Stähle mit Zusätzen von Nickel, Chrom, Molybdän etc. Die wichtigen Kennwerte sind ja direkt im Vergleich ablesbar. Hyaene z.B. hat sein Fahrwerk aus ST70 gebaut, auch ein ganz feines Zeug.
Ich selber kann dazu nur soviel sagen, wie da zu lesen ist. Bisher hat F&G immer mit ST37 und 52 gearbeitet - Erfolgreich, aber meist nicht gewichtsoptimiert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.01.2009 15:11:46 Titel: |
|
|
@Jenzz. Windenhalterung waren jetzt nie das Hauptproblem auf Wettbewerben. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|