Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 11.01.2009 21:35:57 Titel: |
|
|
Moin BCF,
ich habe beim 300tdi nahe des Tanks ein T-Stück in den Vorlauf implantier, von dort aus gehts erst einmal fast senkrecht abwärts zur Förderpumpe der Heizung und dann stetig steigend zur Webasto.
Funzt seit 6 Jahren problemlos!
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.01.2009 22:16:50 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | laut meinem Werkstatt hand buch gibt es einen Service deckel unter dem Teppich des Kofferraumes. |
Wenn du den dann offen hast,mist du einmal den Durchmesser von Loch und Deckel?
Ich komm an meinen nicht mehr dran. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 13.01.2009 22:31:23 Titel: |
|
|
@ BCF
du benötigst neben dem Bedienteil, der Elektrik und der Umwälzpumpe auch noch die "Universalbefestigungsplatte" und mindestens zwei Doppelnippel 1/2"!
Als Montagezubehör liegt einer neuen Webasto ein 1/2" Schlauch bei, eine Seite ist mit einem 180° Bogen versehen, die andere endet mit einem 90° Bogen.
Dieser Schlauch war im 300tdi Def Gold wert! | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 11:22:14 Titel: |
|
|
Moin moin
Die universal Platte ist mit dabei, aber baue mir bei meinem bekannten in der Werkstatt eine eigene Halterung, da die Heizung aus Platz Probleme an eine andere stelle kommt.
Den universalschlau habe ich schon Im Blick, aber ich habe noch schlauch stücke in Passender Größe da.
Brauche noch die beiden Verbinder von den schläuchen in 18/20 aber da sehe ich kein Problem. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2009 11:31:25 Titel: Re: Standheizung Einbau |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: |
Es ist eine Wasserstandheizung. Will ja Schön warm haben auf dem Eastern Shuffel.
|
Wie soll dich die Standheizung im Auto denn beim schlafen wärmen???
versteh ich nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 11:43:08 Titel: |
|
|
stimmt, evtl sollte ich dann noch einen Anschluss für eine Aussenheizung anbringen
Aber Moment, da war es ja garnicht kalt, da war ein Lagerfeuer.  | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.02.2009 18:21:52 Titel: |
|
|
Moin moin
So heute habe ich angefangen die Heizung einzubauen, fast der Ganze tag ist für die Anfertigung der Halter und umbauten im Motorraum drauf gegangen.
Aber morgen geht es weiter und hoffe das ich fertig werde.
Die Halter
Eingebaut inkl Dieselfilter Umgesetzt.
 | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6073 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 21:16:56 Titel: |
|
|
moin moin
Hier kommen die Bilder vom Tankdeckel und die Öffnung.
Mitte deckel zur Gummie leiste tür ist etwa 30 cm
Die üffnung ist etwa 19 cm, der deckel etwas größer.
 | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|