Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Carport

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2005 15:24:42    Titel: Carport
 Antworten mit Zitat  

Hat von euch schon mal jemand ein Carport selber gebaut?? Obskur Unsicher
Und könnte mir da ein paar Tips geben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DERpeter
Staubsaugervertreter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90/sw
2. Z4 35is
BeitragVerfasst am: 19.12.2005 16:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stempel innen boden, dach drauf, fertisch! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
VOTE QUIMBY!
DERpeter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2005 16:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja ganz so einfach ist das glaube ich nicht. Smile Winke Winke
Aber ich will kein fertiges Carport kaufen, da sie mir
1.zu teuer und
2.zu niedrig sind, muss ja min. 2.25m sein
Und da ich einen Holzverarbeiter in der Verwandtschaft habe, komme ich auch noch billig an das Holz ran.... Ja

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2005 16:46:22    Titel: Re: Carport
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Hat von euch schon mal jemand ein Carport selber gebaut?? Obskur Unsicher
Und könnte mir da ein paar Tips geben


Jo, hab ich.

Iss kein großer Akt gewesen.

Stützenfüße auf Betonfundamente, auf 8 mtr Länge links/rechts je 5 Aufsteller 14x14
Pfetten in 14x20
Sparren in 50cm Abstand 8x14

6 Wochen nach dem Aufbau hatte ich Post vom Kreis.

" Ihnen wird zur Last gelegt.......... ohne Genehmigung...........Bußgeld........zu zahlen bis...... " Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2005 18:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, daran hab ich auch schon gedacht, aber in Grundbuch ist an der Stelle noch ne alte Scheune gewesen, die wurde halt abgerissen und mit kleinen Veränderung wieder aufgebaut. Grins Grins
Geht das? Supi Obskur Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.12.2005 18:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da würden mich auch Infos (Tips, Bilder, Anleitungen...) interessieren.
Ich möchte nächstes Jahr an die Garage einen Landytauglichen Unterstellplatz zum schrauben anbauen.
Sollte auch möglichst günstig und zum selber machen geeignet sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2005 18:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deswegen werde ich mich da mal ran machen. Vertrau mir Grins
Es gibt dann natürlich Bilder von der höhentauglichen Garage. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2005 22:44:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Deswegen werde ich mich da mal ran machen. Vertrau mir Grins
Es gibt dann natürlich Bilder von der höhentauglichen Garage. Ja



Uuuuupps, gerade festgestellt, dass es nur 4 Aufsteller pro Seite sind Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Länge ist 8 mtr
Breite vorn 5 mtr
Breit hinten 3 mtr
Durchfahrtshöhe 2,7 mtr







Ein idealer Platz zum Suzi restaurieren




_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2005 22:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Henning,
sieht super aus Respekt YES Respekt
Und 2.7m würde sogar noch etwas Platz für Umbauten lassen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Grins Grins

Gruss Basti Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2005 22:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Hi Henning,
sieht super aus Respekt YES Respekt
Und 2.7m würde sogar noch etwas Platz für Umbauten lassen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Grins Grins

Gruss Basti Winke Winke


Da stand mein MD21 mit Explorer-Kabine drin, die Dachkonstruktion ist stabil genug
um daran die Kabine zum auf/absetzen hochzuziehen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 20.12.2005 09:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Henning: Würdest du die Garage einfach frei aufs Feld stellen, fällt die einfach um. Du hast keine Diagonalen drin, die Mauer wirkt bei dir als unverschiebliche Scheibe. Strada braucht ein freistehendes Carport, da braucht man entweder eine Diagonale oder Eingespannte Stützen, oder unverschiebliche Scheiben, die die Schubkräfte aufnehmen und in den Untergrund ableiten. Ich würde mir einen Statiker schnappen und ich würde auch enien Bauantrag stellen, die lassen dich das Dingen wieder abbrechen oder eine hohe Strafe zahlen.

So einen Carport aus dem hohlen Bauch heraus bauen ist riskant, da gibt es mehr zu beachten als man denkt in Richtung Statik.
Wie bekommst du die Windkräfte abgeleitet? Wieviel Kraft tritt überhaupt auf?

Das muß wenigstens mal überschlägig gerechnet werden, sonst ist das Dingen unterdimensioniert und bricht zusammen oder du schmeißt Geld zum Fenster raus für Holz und Nägel, weil es zu stabil ist.

Nimm dir nen Statiker oder einen Zimmerer, die können so etwas.


Gruß Holger
(Baufachberater)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7179 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.12.2005 09:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi HPF,
eine Wand zum "anlehnen" hab ich auch, aber danke für die Tipps. Ja
Ich hatte sowas schon mal mit gebaut, aber da war´s viel niedriger und kleiner, war für einen Colt einer bekannten. Grins

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.12.2005 11:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
@ Henning: Würdest du die Garage einfach frei aufs Feld stellen, fällt die einfach um. Du hast keine Diagonalen drin, die Mauer wirkt bei dir als unverschiebliche Scheibe. Strada braucht ein freistehendes Carport, da braucht man entweder eine Diagonale oder Eingespannte Stützen, oder unverschiebliche Scheiben, die die Schubkräfte aufnehmen und in den Untergrund ableiten. Ich würde mir einen Statiker schnappen und ich würde auch enien Bauantrag stellen, die lassen dich das Dingen wieder abbrechen oder eine hohe Strafe zahlen.

So einen Carport aus dem hohlen Bauch heraus bauen ist riskant, da gibt es mehr zu beachten als man denkt in Richtung Statik.
Wie bekommst du die Windkräfte abgeleitet? Wieviel Kraft tritt überhaupt auf?

Das muß wenigstens mal überschlägig gerechnet werden, sonst ist das Dingen unterdimensioniert und bricht zusammen oder du schmeißt Geld zum Fenster raus für Holz und Nägel, weil es zu stabil ist.

Nimm dir nen Statiker oder einen Zimmerer, die können so etwas.


Gruß Holger
(Baufachberater)



Hast ja recht Holger, damit ist man bestimmt auf der sicheren Seite.
Außerdem kann man ja auch mal den ortsansässigen Handwerker unterstützen.
Und das meine Konstruktion nicht geeignet ist um frei zu stehen, weiß ich auch. Ja

Die Stützen auf der rechten Seite sind mittlerweile mit Diagonalen versehen,
und die auf der linken Seite sind mit Winkeln am Mauerwerk befestigt.

Hohe Strafe ist relativ, in meinem Fall Androhung von 75€ Bußgeld.
Nach persönlicher Vorsprache bei der netten Sachbearbeiterin wurde dies fallen
gelassen, mit der Auflage den Bauantrag unverzüglich nachzureichen. Smile

Dies soll natürlich keine allgemeingültige Empfehlung sein, denn das kann, wie du
schon erwähnt hast, bis zur Abrissverfügung gehen. Nee, oder?

Gruß
Henning ( Carportkünstler Smile )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.12.2005 12:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Henning
Danke für die Bilder.
Wie hast du das Dach ausgeführt?

@HPF
Danke für die kritischen Anmerkungen.
Werd ich beherzigen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.12.2005 12:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@ Henning
Danke für die Bilder.
Wie hast du das Dach ausgeführt?



Dachlatten und darauf mit Spenglerschrauben Welllichtbahn.







_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen