Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 15.01.2009 11:10:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 15.01.2009 12:47:34 Titel: |
|
|
ok ich merke schon ich muss mal meinen würfelbecher holen...;-)
sind den bei den optimas eher die roten oder die gleben zu empfehlen?
Die AH sind ja dann mehr oder weniger einsellungssache. Bekommt ne normal Lichtmaschine die Optimas dann auch ohne Probleme wieder voll.
Achja und ich brauch nen CETK Ladegerät?Oder funzt nen normales auch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 15.01.2009 13:00:13 Titel: |
|
|
Moin!
Optima hab ich mit normalen Ladegerät und Lima im Auto nicht voll bekommen. Als ich sie 2-5 mal im Jahr ans Ctek gehangen hab ging es...
Also willst du AGM? Warum keine 95Ah von Bosch, Berga oder Banner? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 15.01.2009 18:24:05 Titel: |
|
|
ich habe irgendwo kriechstrom im auto....deswegen schon knochen eingebaut. leider ist es aber so das ich auch schon mal vergessen habe das ding umzulegen und die batterie war leer und das ist ja nicht umbedingt so gut für die normalen bei den optimas kann ich mir nen paar mal öfter leisten es zu vergessen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 15.01.2009 21:20:27 Titel: |
|
|
Vielleicht mal den schuldigen suchen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 16.01.2009 00:05:06 Titel: |
|
|
@AlexmitYJ Danke für den wichtigen Hinweis | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.01.2009 06:20:46 Titel: |
|
|
AlexmitYJ hat folgendes geschrieben: | Vielleicht mal den schuldigen suchen |
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 17.01.2009 17:59:48 Titel: |
|
|
....ja das mag ja sein
hat mich jetzt bei meiner eigendlichen frage aber nicht wirklich weitergebracht.
Wo ist den nun der genaue Unterschied zwischen gelb und rot? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 17.01.2009 18:05:14 Titel: |
|
|
rot ist die Starterbatterie und gelb fürs Winchen wobei meine beiden Optimas bei den Temperaturen gestorben sind sowohl die rote als auch die gelbe!!! Warum ist hier nur die Frage naja ich würde keine Optimas mehr kaufen
Gruß
Matthias | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 17.01.2009 18:58:03 Titel: |
|
|
Servus,
ich verwende seit langer Zeit eine gelbe Optima als alleinige Batterie.
Der Indianer hat hier lange gestanden und ist auch bei minus 26 Grad (ja, ich wollte es wissen) nach etwas Zögern angesprungen.
Vorher hatte ich eine Exxide, die ist einen schnellen Tod gestorben, über die Optima kann ich nach 3-4 Jahren nichts Negatives sagen. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.01.2009 18:58:11 Titel: |
|
|
@Truly, deinen Lösungsansatz find ich höchst interessant. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 18.01.2009 12:32:42 Titel: |
|
|
ich habe bis jetzt keine probleme gehabt mit den optimas
habe da schon etliche verbaut und habe in meinem chevy-van eine rote als starterbatterie und am trennrelais eine gelbe als verbraucherbatterie für kühlschrank
die rote ist schon 5jahre im van und tut brav ihren dienst ohne nachladen und springt auch nach längerer standzeit immer an
die rote ist eine starterbatterie und die gelbe ist sowohl starter als auch verbraucherbatterie und kann es besser ab tiefer entladen zu werden
im jeep habe ich parallel zwei exxide maxima batterien drin, sind beide sechs jahre drin und funktionieren 1a,
damit kann ich locker 30m winchen ohne das der motor an ist und dann starten, die habe ich wenn der motor läuft noch nicht dazu gebracht zu schwächeln selbst nachdem ich vier jeeps einen hang hochgewincht habe
diese spiralcellbatterien geben ihre kapazität mit hoher spannung ab bis sie leer sind, wogegen eine normale batterie schnell zusammenbricht und dann nur noch niedrige spannung abgibt
sie nehmen viel höhere ladeströme auf, bis 100A und sind auch schneller wieder voll
desweiteren funktionieren die exide und optima auch bei extremer kälte besser und sind trotz nur 55Ah besser als eine 95Ah normale batterie weil sie einen höheren startstrom haben
mein kumpel sein transit sprang morgens wo es jetzt so kalt war aufgrung der defekten flammglühanlage nicht mehr an mit der banner batterie, er drehte zu langsam
mit der gelben optima aus seinem jeep gings dann 1a und wir mussten nicht für 300€ ein neues kaufen für den alten transit, er sprang bei -18° an weil direkteinspritzer
noch mal eine geschichte von der letzten sengeltaltrohpy, da musste eine sehr steile stufe mit der über wunden werden und der motor des jeeps cj6 (desselben kumpels) ging aus und er hat dann immer ein stück mit der gezogen und dann wieder mit dem anlasser die räder ein stück gedreht, bis er nach einigen minuten über die kante war
und da sprang der motor dann wieder an, das hätte man mit einer normalen batterie niemals machen können
um mal zur eigentlichen frage zurückzukommen, eine rote optima reinmachen und gut ist es, das reicht für gelegentliches winchen voll aus , da kommt die nicht an ihre grenzen, wenn man es ganz gut machen will nimmt man eine gelbe | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 21.01.2009 12:52:41 Titel: |
|
|
SO habe mich jetzt für die OPTIMA YELLOW TOP YellowTop YT S 4,2 BCI D34 entschieden und dazu habe ich mir das Cetek 7600 besorgt. Alles in allem keine günstige entscheidung aber ich hoffe insgesamt gute Qualität.
ICh hoffe nicht das der Fall einer defekten Optima bei mir so schnell auftritt....fals doch werde ich davon umgehend berichten.
Jetzt fehlt nur noch der Laderegeler und das System wär perfekt, aber ....das liebe Geld ist alle und ich denke so bin ich auch schon gut bedient | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 21.01.2009 13:08:23 Titel: |
|
|
Truly hat folgendes geschrieben: | ....ja das mag ja sein
hat mich jetzt bei meiner eigendlichen frage aber nicht wirklich weitergebracht.
|
Das war auch mehr als Hinweiß gedacht, auch ne Optima wird leergesaugt, wenn da irgendwas durchgehend strom zieht. Das Problem erledigt sich ja ned durch nen anderen akku, wenn deine Spritleitung undicht ist baust du doch auch kein größeren Tank ein, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.01.2009 15:10:29 Titel: |
|
|
könnte man aber vermuten | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|