Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6066 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2009 20:54:33 Titel: Navara 2,5D Typ D22 Probleme Kühlung |
|
|
Habe ein Problem mit meinem Navara 2,5 D Typ D22. Kühlflüssigkeit entweicht über den Ausgleichbehälter. Thermostat und Kopfdichtung wurden erneuert.
Kühler bleibt kalt, der obere Kühlerschlauch wird warm, der untere bleibt kalt.
Könnte es sein, dass die Wasserpumpe nicht funktioniert bzw. der Kühler zu ist?
Hatte vielleicht jemand schon die gleichen Probleme? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2009 21:55:26 Titel: |
|
|
Thermostat richtig herum eingebaut?? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6066 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2009 21:59:55 Titel: |
|
|
Ich gehe mal davon aus, werde aber morgen nochmal nachsehen. Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2009 22:16:05 Titel: |
|
|
Bei einigen Nissans kann man das Teil komplett verkehrt herum einbauen. Auch drauf achten das das kleine "Ventil"(der kleine Stift im Rand) oben ist, sonst läuft das System nicht richtig voll beim befüllen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6066 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2009 22:25:43 Titel: |
|
|
Konnte man ohne Thermostat mal probieren ob das Wasser zirkuliert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6066 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2009 22:33:50 Titel: |
|
|
Komisch ist auch, wenn ich am oberen Schlauch, der warm wird, drücke, pumpt es anscheinend das Wasser durch den Kühler so dass der untere Schlauch nach einigen Pumpern dann auch warm wird. Könnte es vielleicht auch sein, dass irgendwo im Kühlsystem ein sogenannter Luftsack ist, den der Motor einfach nicht automatisch entlüftet? Gibt es eigentlich keine möglichkeit das Kühlsystem zu entlüften? Laut Nissanmeister nicht, macht er angeblich selber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2009 22:36:09 Titel: |
|
|
Klar geht das. Den Kühler kannst auch mal testen ohne Schläuche, ob da durch pusten kannst.
Was mich stutzig macht ist das der obere Schlauch warm wird und nicht anders herum. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|