Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Airlineschienen
Lochabstand ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 16:10:11    Titel: Airlineschienen
 Antworten mit Zitat  

Hallo, da ja der eine oder andere hier mit solchen Airlineschienen herumfährt.
Kann mir einer sagen welchen genauen Lochabstand die Schienen haben?
Ich habe beim Stöbern im Netz die Angaben 25mm und 25,4 mm gefunden.
25mm ist ein schönes rundes Maß (im Metrischen), 25,4mm allerdings auch (im Zölligen). Hau mich, ich bin der Frühling
Klärt mich doch bitte mal auf. Oder gibt es gar beide? Nee, oder?

Und dann noch was.
Ich bin der Meinung vor Jahren in einem Internetshop schon mal günstige Airlineschienen gesehen zu haben, die allerdings auch nicht ganz so viel aushalten. Die würden aber für meine geplanten Zwecke vollkommen ausreichen. Ich will mein Auto ja nicht an einer von diesen Schienen hochheben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 16:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...muss ich mal in die Garage laufen und messen...


...aber vielleicht ist ja jemand schneller Supi


Daten kommen - nacher!





GRuß Stefan




ach ja, wer viel misst, misst Mist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 16:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also meine sind im Zollraster........(sind allerdings die heavy duty version...)

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 17:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt beides.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 18:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich würde aus rein historischen Gründen tippen, dass es sich um 1 Zoll abstand handelt, schliesslich haben Boing lang vor Luftomnibus gefertigt. Und das Zeug soll doch möglichst kompatibel sein.

Wozu brauchst den Lochabstand?

Die Profile gibt es in zig Varianten, und in den verschiedensten Werkstoffen. Die Profilform solltest Du eher vom Einbau her bestimmen.

guckst du:

http://www.ancra-jungfalk.de/allsafe-jungfalk/html/zurrschienen.html


Preise bei internettshops reichen oft von "fair fuer den haendler" bis "nicht mehr internett"... leider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 16:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...kommt Zeit, kommen Daten...


Wie eben schon gelesen gibt es wohl tatsächlich beides. Ich habe einen Lochabstand von 25,00mm bei meinen Aufbau-halbrunden-Schienen.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 18:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es befürchtet, wenn es beides gibt, dann macht es die Sache nicht leichter.

Und brauchen tu ich die Schienen momentan noch nicht.
Aber ich habe vor meinen Kofferraumausbau neu zu getalten. Ich möchte eine Bodenplatte und bis zu 2 weitere Zwischenböden einbauen. Verschraubt mit senkrechten Trennwänden will ich so Platz für Euroboxen im unteren Teil, und größere, sperrigere Sachen im oberen Teil schaffen.
Je nach Bedarf möchte ich halt mehr Kisten oder mehr sperriges mitnehmen können. Nur mit der Bodenplatte z.B. passt das Fahrrad schräg in den Kofferraum. Im Urlaub hingegen möchte ich den ganzen Kleinkram geordnet in den Kisten unterbringen, obendrauf dann Zelt, Tisch, Stühle etc.
Wenn ich jetzt schon das Rastermaß der Airlineschienen weiß, dann lege ich die nötigen Bohrlöcher gleich dementsprechend aus, um dann später mal "evtl. , möglicherweise, vielleicht" Supi Airlineschienen Plug and Play zu montieren. Das Ganze dann aber auch längs, oder quer, je nach Bedarf.
Bis dahin nehme ich halt dann erst einmal Ringschrauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 20:35:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, ich glaube ja, die 0,4mm machen den Kohl nicht Fett, selbst wenn man double Stud Fittings verwendet. Die sollten genug spiel haben, dass sie in beiden Schienen heben. Single studs heben sich eh nur bei einem Loch ein, da ists also wurscht.

Desweiteren glaube ich den 25,00 immer noch nicht. Habt Ihr einen oder zen Lochabstaende gemessen? Hat der Verkaeufer das so gemessen? Ich kanns einfach nicht glauben, dass man sowas eindeutig Zoelliges mit 25,00 fertigen wuerde.

Auf 2m PKW-Ladeflaeche macht das ein-ein-viertel Loecher aus. Deine Planung muesstest Du also auch ohne diese vier zehntel hinkriegen.

Schliesslich hat Dein Cruiser vermutlich deutlich weniger Ladeflaeche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 20:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Exilfranke
Hier in diesem Dokument sind die Maße angegeben:
http://www.ancra-jungfalk.de/allsafe-jungfalk/downloads/AJ_Systemschienen.pdf

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2009 20:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...gibt definitiv zöllige und welche mit 25mm abstand!! Smile

vielleicht verschwindet ja doch irgendwann mal der zöllige sch...!! Wut

und wie schon geschrieben wurde, so eng sind die single- und double-studs nicht toleriert dass man da aufpassen müsste!! Smile
passen bei zölligen und mm-schienen! Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen