 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6042 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.01.2009 16:21:12 Titel: Ein grauer Winternachmittag, irgendwo in Deutschland |
|
|
Sluppy Puppy Wetter, anders läßt sich das hier gerade gar nicht beschreiben. Ein Ensemble von grau in grau bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Ideale Voraussetzungen für ein paar tiefergehende Gedanken über den Sinn des Lebens, die wieder steigenden Spritpreise und dem Ende der Ära Bush. Obwohl ich zugeben muss, dass es sicher weitaus interessantere Themen gibt, wie zum Beispiel die Frage "Huch, wer bist Du denn?". - Ein altes und immer wieder faszinierendesn Phönomen auf Forumstreffen. Da steht man seinem Lieblings-Online-Kumpel gegenüber und sieht einander das erste mal in die Augen. Eigentlich gibts da nur zwei Szenarien, die wirklich interessant sind. Entweder man sagt sich - "Krass ist der Scheisse" oder "Nix wie weg hier". In seltenen Fällen soll die online erworbene Sympathie aber auch gehalten haben - Spannende Vorstellung, nicht wahr?
Wie dem auch sei, langsam wirds draussen auch dunkel. Damit gesellt sich zum eh schön langweiligen Tag, den statistisch 23% der Deutschen gerade mit erkältungsrelevanten Symptomen im Bett verbracht haben, die Nacht und färbt alle Haustiere grau - Insbesondere natürlich die Katzen, das liegt so in der Natur einer Katze. Entweder sie springt einem fauchend ins Gesicht oder sie wird grau. Nennt man Dualismus der Katze. Deshalb gibt es beim Chinesen analog zu Karpen blau eben passend Katze grau - oder für alle Nicht-Nativ-Kantonesisch-Verstehenden-Gourmisten: Nr. 44A auf der neuen Speisekarte, die seit gestern zu tausend im Briefkasten liegt und einen schnellen Lieferservice offeriert.
Aber was tut man nach dem Abendbrot? Seit Albert Einstein den elektrischen Strom erfunden hat und Marie Currie das erste Atomkraftwerk baute, hat sich vieles an der potentiellen Abendbeschäftigungsmöglichkeitsauflistung getan. Sie haben generell die Wahl zwischen Dorfdisco, Glücksrad kucken oder früh schlafen gehen. In größeren Städten wird zudem meist die Möglichkeit des Komasaufens unter Aufsicht von Minderjährigen geboten. Befragen Sie hierzu Ihr lokales Fremdenverkehramt.
Ab 22 Uhr sind bundesweit sowiesomalle Strassen wie leergefegt, denn unser Bildungskanal RTL (steht für Radio-Titten-Lichtenstein oder so) bringt eine Dokumentation über Menschen in extremen Lebensräumen, wie z.B. dem Dschungel. Wir erfahren dort in vorzüglicher Manier, wie Menschen früher, bevor es Mikrowellen und Pizza-Dienste gab, überleben konnten - Im Einklang mit der Umwelt und dem Traumpaar des Deutschen Fernsehens, Dirk Zietlow und Sonja Bach (früher Raumschiffkapitän, dann bei Futurama entlassen).
Und schon haben wir wieder eine Perspektive. Vergessen ist das miese Wetter, der Job, die mobbenden Kollegen und der juckende Ausschlag auf der Unterlippe. Ist das Leben nicht toll? Ich kaufe mir jetzt ein Jahresabo für alle Tom Jones Konzerte und bestell Katze kross beim Chinesen.
Machs mit, machs nach, machs besser.
Flashi  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6042 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.01.2009 17:19:09 Titel: |
|
|
Hmm...Darüber muss ich anchdenken
Nein, ich hab die Zeit genutzt und mir ein paar Autos online angeschaut  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|