Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Riffelbleche anbauen
...mit oder ohne Dämmung?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.01.2009 18:11:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
disco68 hat folgendes geschrieben:
Kimo hat folgendes geschrieben:


Und wo is dann das Gelände??? traurig



Im Wald Heiligenschein und nicht die hügelige Autobahn.

Vertrau mir http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=24000&highlight=jimny


Bitte nicht falsch verstehen, bin kein Hardcoreofroader der es anderen zeigen will. Ich brauchte da doch auch permanent Bergehilfe und meinen Blindenhund traurig



wenn da 4 monate nicht gebaggert ist,fährt es
sich auch da wie auf 'ner autobahn...... Hau mich, ich bin der Frühling
und frisch gebaggert fährt keiner mit seinem tages4x4........
da brauchste ne ,,opfersuse,, oder so. Ja

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 21.01.2009 21:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Kimo, der Disco 68 hat recht, Gelände is im Wald.
Da musste wohl nochmal hin.
Mit Burgis lustiger kleiner gemischter Reisegruppe Ja

Opfersuse is gut rotfl

Und wenn der Baggerfahrer wieder Amok gebaggert hat, brauchste ein ganzes Dutzend Opfersusen bis man da wieder mit nem Tages 4X4 fahren kann Smile

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.01.2009 21:23:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Burgerman hat folgendes geschrieben:
Ja Kimo, der Disco 68 hat recht, Gelände is im Wald.
Da musste wohl nochmal hin.
Mit Burgis lustiger kleiner gemischter Reisegruppe Ja

Opfersuse is gut rotfl

Und wenn der Baggerfahrer wieder Amok gebaggert hat, brauchste ein ganzes Dutzend Opfersusen bis man da wieder mit nem Tages 4X4 fahren kann Smile



ja,aber sone suse kann in's loch fallen und wird wieder rausgewincht,nächstes
loch und rausgewincht u.s.w.
da sind die ersten kanten schon mal rund und 1-2 tage später kann man schon
mit dem alltags4x4 fahren........... Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 11:26:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nochmal zum eigentlichen thema

ich habe unter die riffelbleche diese fensterdichtungsstreifen (schmal/weiß/weich) komplett am rand entlang und in streifen innen geklebt bevor ich sie aufgenietet habe. musste so nach zwei jahren mal ein blech demontieren - drunter war es blitzblank sauber, keine schrammen, kein schmodder - hatte das gefühl (vorsicht laienbastler) dass auf diese weise das darunter liegende lackierte blech am besten geschont wird, keine dauerhaften direkten kontakte entstehen können und so der lack und damit die widerstandsfähigkeit gegen witterungseinflüsse erhalten bleibt.
typische weichei lösung, ich weiß, aber mir ging es wie baloo - es tat ein wenig weh auf den blitzenden lack platt die aluriffel drauf zu knallen

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2009 11:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Regel macht man die Bleche ja nie runter, es sind dann ja eh die Löcher von den Nieten drin und das sieht ohne Bleche erst recht doof aus. Ausserdem kann man mit dem Kärcher gut zwischen Blech und Riffel durchstrahlen. Ich hätt eher bedenken das das Moosgummizeugs irgendwann anfängt zu modern.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Philipp-QLB
G-nial
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Quedlinburg


Fahrzeuge
1. Chevy Chonchita
2. W211 E500
3. Kramer 512Slx
BeitragVerfasst am: 23.01.2009 12:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum habe ich noch nie einen G mit Riffelblech auf den Ecken gesehen? Haben G-Fahrer vielleicht geschmack??? Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2009 12:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
Warum habe ich noch nie einen G mit Riffelblech auf den Ecken gesehen? Haben G-Fahrer vielleicht geschmack??? Ich muss weg


Ich habs schon gesehen O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky
Und bei den "stabilen" Kotflügeln, kann das nichtmal schaden rotfl
ich hab Verstärkungen in meine Motorhaube geschweisst, damit sie überhaupt den Lüfter tragen kann. Aber das ist ne andere Sache. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 14:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
Warum habe ich noch nie einen G mit Riffelblech auf den Ecken gesehen? Haben G-Fahrer vielleicht geschmack??? Ich muss weg


ja einen ganz eigenen Supi

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 23.01.2009 15:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philipp-QLB hat folgendes geschrieben:
Warum habe ich noch nie einen G mit Riffelblech auf den Ecken gesehen? Haben G-Fahrer vielleicht geschmack??? Ich muss weg


nö.. das liegt an der fehlenden kreativität. Nee, oder?

gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 16.02.2009 15:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es hat nicht ganz mit dem Thema zu tun, aber kann mir jemand sagen, wo ich ne Riffelabdeckung für den Buckel einer TD-4-Motorhaube bekomme?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2009 17:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

frach doch ma beim riffler Vertrau mir Winke Winke

http://nakatanenga-tours.de/shop/category_Riffelblechzubeh%25C3%25B6r/Riffelblech.html?sessid=f6SxGOn7w8bpwMtw4au7SLlO62R4ox0BS4... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen