Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 19:18:11 Titel: Hilfe! |
|
|
Hallo alle zusammen,
brauch mal wieder eure Hilfe.
Bin Heut mit dem linken vorderrad gegen einen großen Stein gerutscht. Dabei hab ich mir dieses Teil verbogen! (Ist nur eine Zeichnung)
Ich glaube diese Teil hält die Querlenker auf position. Das Teil ist ca. 25cm lang und 3cm breit.Die Bohrungen sind so um die 12 mm.
Hat jemand Ahnung wie dieses Teil heißt und wo man es her bekommt? Preis?
Danke
Mfg Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 23.01.2009 20:41:02 Titel: |
|
|
Das müßte die Zugstrebe sein.
Sie stützt den unteren Querlenker nach hinten ab.
Hier ein Bild davon:
Hier ist die Strebe eingebaut:
Wen die verbogen ist kann aber noch mehr defekt sein.
Ich würde mir die ganze Radaufhängung mal genau ansehen.
Das Teil bekommst du nur bei Nissan. Kostet etwa 50-60 €.
Man sollte auf jeden Fall die Gummis mit wechsel und das auf jeder Seite.
Ganz Wichtig ist die Spur und den Sturz zu kontrollieren!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 23.01.2009 20:51:59 Titel: |
|
|
Ein Dreher sollte doch sowas spielend nachbauen können, oder frag doch mal POLARIS, der hat doch hier auch was aus dem Hut gezaubert. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 20:56:35 Titel: |
|
|
ich frag mal nen kolegen wenn du willst, der schlachtet grad eine Terrano | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 20:58:50 Titel: |
|
|
ich danke dir genau das teil mein ich wir haben soweit alles durch geguckt glaub die spurstangenköpfe haben einen weggekriegt, die haben spiel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 23.01.2009 21:02:05 Titel: |
|
|
Tom 1980 hat folgendes geschrieben: | ich danke dir genau das teil mein ich wir haben soweit alles durch geguckt glaub die spurstangenköpfe haben einen weggekriegt, die haben spiel. |
Dann kontrolliere auf jeden Fall auch den Umlenkhebel auf der Beifahrerseite.
Nicht das der auch einen mitbekommen hat! | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 21:05:39 Titel: |
|
|
das teil drehen ist kein problem, wenn man das material weiss.
hyaene, kannst ihn ja mal fragen ob er noch so en teil hat. wäre sehr het von dir
Umlenkhebel ? wie erkenn ich das, das er einen mitbekommen hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 23.01.2009 21:16:34 Titel: |
|
|
Am Hebel etwas hin und her Bewegen und darauf achten ob er Spiel in der Lagerung hat.
Eventuell mit einem Montierhebel etwas knippen.
hier noch das Bild dazu:
 | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 21:25:29 Titel: |
|
|
danke muß ich mal schauen am wochenende. kann man mit so en defekt noch fahren? hab die zugstrebe so gut es geht gerichtet und geschweißt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 24.01.2009 00:10:05 Titel: |
|
|
Da wäre ich sehr vorsichtig!
Das Teil bekommt auch im normalen Straßenbetrieb ordentlich was auf den
Schädel! Und die Gummilagerung ist ebenfalls eine bekannte Schwachstelle,
die gehört bei so 'ner Aktion unbedingt neu. Zum Nissan-Händler mußt Du also
sowieso! Und ob der wirklich nur 50 oder 60 Öre für die Zugstrebe haben will,
wäre ja mal eine Frage wert. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Obwohl, sie ham ja angeblich die Preise gesenkt...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 24.01.2009 09:20:47 Titel: |
|
|
Tom 1980 hat folgendes geschrieben: | danke muß ich mal schauen am wochenende. kann man mit so en defekt noch fahren? hab die zugstrebe so gut es geht gerichtet und geschweißt. |
Mutig, Mutig!
Was hast du daran geschweisst? Ist sie durchgebrochen?
Wenn die Spur nicht stimmt, fährst du dir die Reifen falsch ab.
Wie Steppenwolf schon gesagt hat. Ganz Vorsichtig sein!
Die Belastung ist nicht zu unterschätzen.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 24.01.2009 14:43:47 Titel: |
|
|
Ich habe 2004 auch ca. 50 Dinger dafür bezahlt.
Rumschweißen würde ich an der Zugstrebe auf keinen Fall, die ist nämlich (soweit ich weiß) aus Stabilitätsgründen geschmiedet. Beim Schweißen ändert sich das Materialgefüge und somit auch die Festigkeit des Teils.
Das kann dann auch ganz schnell mal ins Auge gehen.
Über's Nachbauen brauchst Du demzurfolge garnicht erst nachdenken.
Besser is orischinoal koofen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Wasungen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 3,0L V6 |
|
Verfasst am: 24.01.2009 15:29:17 Titel: |
|
|
Danke, also nachbauen kann ich mir sparen. Also werd ich das Teil gegen ein orginales austauschen. Gebrochen ist es da ca.(sieh Bild).
Hab meinen Mechaniker gerade bescheid gegeben das er es bei Nissan bestellen soll.
Hab halt das Problem das ich mit meinem Auto auf Arbeit muß (hab nur das eine). Werd halt vorsichtig fahren und nicht spielen gehen.
Achja hab mir auch eine Felge zerstört, ist zwr aussichtslos, aber wenn jemand eine CW Felge "Design 8x16 ET5" hat, sowas such ich jetzt.
Mfg Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 24.01.2009 17:53:21 Titel: |
|
|
Also das muss ja ein heftiger Schlag gewesen sein. Wenn die Strebe dort bricht.
Ich würde mir jetzt auch mal die Traggelenke anschauen!
Achte auch auf die Befestigungsbolzen der Querlenker am Rahmen.
Nicht das sie verbogen sind.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 24.01.2009 22:57:42 Titel: |
|
|
Upps, Felge auch hinüber???
Dann guck wirklich unbedingt auch nach dem oberen Querlenker!!!
Das Gewinde im Rahmen ist nämlich nur wenige Millimeter tief und nicht wirklich
vertrauenerweckend! Gebe Tom da absolut recht!
Und Dirtrider hat recht mit dem schweißen von geschmiedeten Teilen!
Laß den Wagen wirklich stehen, ist besser!
War ja anfangs nicht ersichtlich, wie heftig der Bumms war...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|