Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hupenfrage - KFZ-Stromer sind gefragt ;-)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 24.01.2009 21:47:04    Titel: Hupenfrage - KFZ-Stromer sind gefragt ;-)
 Antworten mit Zitat  

heut habbich an nem alten schnuckligen Hanomag geschraubt. U.a. ging die Hupe nicht.
Also vorne direkt an der Hupe geprüft. Schwarzes Kabel war Plus, also mußte das zweite Kabel (blau) die Masse sein Unsicher . Strom war also da, daher mußte der Fehler an der fehlenden Masse liegen.
Normerweise isses ja so, daß die Masse über den Hupentaster/Hupenknopf hergestellt wird.
Hinterm Armaturenbrett habbich ein loses Kabel gefunden welches nicht zuzuordnen war (nirgends ein Anschluß sichtbar). Zufällig bin ich damit auf die Verkleidung gekommen, plötzlich hupts YES
Aber: auf dem Kabel war Zündungsplus (Kl.15) Obskur
Normalerweise müßte doch die Sicherung fliegen wenn ich damit auf Masse komme? Statt dessen hupt die Hupe Ja
Kanns mir bitte jemand erklärn?
Danke

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2009 21:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Idee: Hupenmasse über Relais, das gefundene Kabel kam von diesem Relais bzw. dem Steuerkreis. Du misst dann Spannung drauf, weils Messgerät einen viel größeren Innenwiderstand hat als die Spule im Relais. egen auf Masse aktiviert aber regulär das Relais, die Hupe bekommt Masse, es hupt.

Just an idea. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.01.2009 22:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Aber: auf dem Kabel war Zündungsplus (Kl.15)


auf der Hupe liegt + an, der geht durch die Hupe durch zum Lenkrad, daher hast Du wenn du dort mit Prüflampe oder Meßgerät rangehst auch ein +

sobald das Kabel auf Masse hälst ist der Plus weg und es hupt, ganz einfach

also gehört das Kabel an den Schleifring am Lenkrad

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.01.2009 22:06:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich versuchs. Die Hupe liegt (immer will ich nicht sagen, zumindest bei den älteren Modellen) mit einer Seite an plus und zum Zwecke des Hupens wird das andere Ende über den Hupenschalter in der Lenksäule auf Masse gedrückt, dann Hupts.

jetzt hast du ein Kabel unter dem Armaturenbrett gefunden, und da es, wenn es zufällig gegen Masse kommt Hupt gehört es an den Hupenschalter in der Lenkksäule und die Welt ist in Ordnung. Jetzt zum Messen.

Ein Spannungsmeßgerät ist immer sehr hochohmig, digitale Multimeter bewegen sich immer im MegOhm-Bereich, soll heißen bei der Spannungsmessung soll das Meßgerät die Quellspannung nicht beeinflussen.

Ein Hupe ist allerdings eine sehr niederohmige Angelegenheit (20, 15 oder sowas Ohm). Also misst du völlig korrekt am baumelnden Draht Plus volle Spannung.

Ist ja letztendlich eine Reihenschaltung von 2 Widerständen. Einmal Hupe (10- 15 Ohm ) und Multimeter (bei Spannungsmessung um die 10 MegOhm)

Ich hoffe das irgendwie verständlich rübergebracht zu haben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2009 22:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10 Punkt für den Glonntaler Respekt
Stimmt, der kurze Weg ist ja viel sinniger und kommt aufs gleiche raus wie meine Erklärung, nur eben ohne Relais. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 24.01.2009 22:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte kein Meßgerät dabei, da es eigentlich um ne Bremsenreparatur ging.
Geprüft habe ich mit einer Prüflampe > ein Ende an Masse (Getriebeblock), mit dem anderen Ende an das Kabel > Lampe leuchtet, also liegt doch Plus an?
Wenn ich mit diesem Kabelende wo Plus anliegt an Masse gehe (die Verkleidung) hupts.....ich kannte das bisher anders.
Die Hupe wird nicht über einen Hupenknopf betätigt, sondern über einen Multifunktionsschalter (das Ende des Blinker/Aufblendlichthebels) kann man eindrücken....ist ja aber eigentlich nicht von Bedeutung.

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.01.2009 22:32:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich geb´s auf

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2009 22:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hartwig: Eine Prüflampe verbraucht weniger Strom als ne Hupe. Wenn Du beide (unwissentlich) in Reihe schaltest, wird die Lampe leuchten, aber die Hupe bleibt aus. Aber ohne die Lame geht natürlich die Hupe an. Das ist es, was Glonntaler und Vinzenz sagen wollten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen