Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mal ne Frage an die Jeep`ler

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.11.2008 12:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:


Was Wiegt denn ne Dana 60?


Wenn wir da nicht von einer teuren Alu-RockJock-Achse von Currie sprechen sondern von "der" normalen 60er: Für meinen Geschmack zuviel für ein Fahrzeug ohne Rahmen. Meint: Du fängst dann an, den Unibody zu verstärken, alle Längslenker-Aufnahmen umzuarbeiten usw., damit die Karre hält.

Diesbezüglich kann ich www.mallcrawlin.com empfehlen, da sieht man den Aufwand, der getrieben wird, damit z.B. 38" Reifen am ZJ funktionieren. Ob das ohne zugfahrzeug, Rockkrawling-Einsatz und "kein TÜV" Sinn macht, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe in Deutschland noch keinen alltagstauglichen XJ gesehen, der größere Reifen als 35" hat. Und ich werde sicherlich nicht der sein, der´s Gegenteil beweist. Ich denke, das 35" Reifen die sinnvolle Obergrenze für ein Fahrzeug der XJ/ZJ-Klasse sind, die mich vernünftig samt Frau und Gepäck quer durch Europa, über die Alpenpiste, durchs Fahrgelände und wieder zurück bringt.

Bei einem Patrol hätte ich keinerlei Bedenken, mich in der 38" Klasse zu orientieren, ein JK bekäme sofort 37er, aber das sind halt alles Kisten mit Rahmen und vernünftigen Radhäusern...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6093 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2008 13:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info.

Zulassung brauche ich dafür nicht.

Mal sehen was kommt.

gruss
jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2008 16:35:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Hatte nicht jemand hier im Forum eine D60/GM14 Bolt angeboten? Winke Winke


jepp,

zum Gewicht der Dana 60 kann ich sagen sackschwer
Nach oben
chrisdz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Nidderau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ ´91
BeitragVerfasst am: 26.11.2008 16:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dana 60 Achsen sind nicht nur zu schwer, sondern das Diff ist ggü. Dana 35/30 oder Dana 44 erheblich größer = weniger Bodenfreíheit !!!
Die Dana 60 sind sicher stabiler als Dana 35/30, aber auch deutlich schwerer.
Irgendwann ist Gewicht nicht mehr durch Power zu relativieren und die Fahreigenschaften gehen rückwärts.

Ergo:

Leicht und Stabil !!! z. B. Fullfloatersyteme, Chrommoly Wellen, Dana 44 etc.

Aber nicht größer !!!

Das ist meine Meinung !!

Gruß

_________________
Fahren, statt drüber reden !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Online


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.11.2008 16:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrisdz hat folgendes geschrieben:
Leicht und Stabil !!! z. B. Fullfloatersyteme, Chrommoly Wellen, Dana 44 etc.


Auch meine Meinung YES
Flashi - Sitzt auf einen Pärchen unbezahlbarer Dana 44 Achsen Heiligenschein

Obwohl ich nichts gegen einen Patrol H233B unterm Auto hätte - Insbesondere vorne ein Traum. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 26.11.2008 16:15:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
chrisdz hat folgendes geschrieben:
Leicht und Stabil !!! z. B. Fullfloatersyteme, Chrommoly Wellen, Dana 44 etc.


Auch meine Meinung YES
Flashi - Sitzt auf einen Pärchen unbezahlbarer Dana 44 Achsen Heiligenschein


Und ich weiss noch wie dringend du die damals haben wolltest und jetzt liegen sie schon seit jahren rum rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Online


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.11.2008 16:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Und ich weiss noch wie dringend du die damals haben wolltest und jetzt liegen sie schon seit jahren rum rotfl


Weltwirtschaftskrise - Ich hab halt in eine wertbeständige Anlageform investiert. rotfl
Hatte ich erwähnt, dass bei mir auch ein komplettes Tom Woods SYE mit Welle und ein 46RH rumstehen? Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 07:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="BlueGerbil"]Zusatzinfo zum Thema 44er Achsen:



Die TJ-D44 ist "bolt in" für TJ, Cherokee, Grand Cherokee ZJ, das ist ihr Riesen-Vorteil.


aha aha, die muss ich haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 09:07:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äh, mach mal langsam...

Ja, die TJ-44er ist "bolt in" für den ZJ, aber Low Pinion - ist nicht nur im Gelände unschön, sondern produziert auch hässlich steile Kardanwellen-Winkel vorne. Das ist die Achse, die Matze aus München im ZJ hat.

Das ist eine "Hybrid-Achse" aus Dana30 und Dana44, meint: Lediglich das Tellerrad ist größer als bei der 30er (8.5" Durchmesser), der Rest (Achsrohre, Achsschenkel, Kreuzgelenke) ist Dana30-Standard, die Steckachsen sind 30spline Wellen, das kann man bei der Dana30 nachrüsten. Auch die Bremsen sind die Original-Bremsen von der 30er, d.h. da fängst Du dann bei großen Reifen auch wieder an, nachzubessern.

Für die Vorderachse, neu, mit Sperre und sinniger Übersetzung wirst Du auch was um die 3000,- bezahlen. Ist sicherlich keine schlechte Achse, aber viel Geld für ein marginales Upgrade.

Erst die JK-44er wurden mit dem 2007er Modelljahr "richtig sinnvoll", d.h. in allen Belangen deutlich verstärkt gegenüber den TJ-44ern.

Ist nicht so einfach mit dem Achsen-Krempel...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bully
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Viersen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dogde Ram 2500 Power Wagon
2. Jeep Wrangler YJ
3. KTM EXC-F 250
4. KTM 620 LC4
5. KTM 525 XC
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 12:59:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

hatte die gleiche Überlegung am laufen und mich überzeugen lassen das ein Ford-Explorerachse wohl das beste für mich ist.

Sie ist 30-60KG schwerer als die Orginale, etwas größer aber das Innenleben deutlich stabiler (sieht jeder Laie), soll zwischen Dana 44 und Dana 60 liegen, ist aber deutlich kleiner als die 60ger.




Preise waren auch OK, hab nu hinten eine Schbenbremse, vorne ist nu fertig muß nur noch das Innenleben rein, Übersetzung und ARB-Sperre (ist auch eine Expl. Fordachse von hinten, wird dann umgebaut für vorne, so paßt dann alles)

Schaut mal bei Tibus Offroad, da hab ich auch das Foto her

MFG
Bully
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Online


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 13:06:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, die 8.8er ist ein Klasse Swapin. Den nötigen Kardanwellenadapter (Flansch) kann man auch fertig kaufen. Einzig bekanntes Schwachpunkt ist die Rohrverbindung am Diff. Hier wird eine umlaufende Naht empfohlen, damit die Rohre sich nicht mal verdrehen.

@Grafe: Unsere 8.8er gibts doch auch noch, oder? Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bully
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Viersen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dogde Ram 2500 Power Wagon
2. Jeep Wrangler YJ
3. KTM EXC-F 250
4. KTM 620 LC4
5. KTM 525 XC
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 14:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jep,

ist bei mir rundum verschweißt worden und die gibt es wohl auch für recht ansprechende Preise (heißt bezahlbar).

MFG
Bully
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Online


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 14:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, bei Will (rup-parts) gibts die wohl komplett fertig zukaufen. Quasi das Rundumsorglospaket. Die Achse ansich, roh aus dem Explorer, ist nun noch nicht so teuer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bully
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Viersen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dogde Ram 2500 Power Wagon
2. Jeep Wrangler YJ
3. KTM EXC-F 250
4. KTM 620 LC4
5. KTM 525 XC
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 19:39:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,

genau da isse her, und eingebaut hat er mir sie auch, läuft alles perfekt!!!

Vorne ist unterwegs auf der Autobahn, die muß mir der Will dann auch fertig machen, die is auch Pulverbeschichtet, muß ich hinten dann noch mal machen.

Für die hintere hab ich (die war Neu) 1800,- bezahlt, dann kam wohl Übersetzung, Sperre und einbau dazu.

MFG
Bully
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen