Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Probefahrt: Range Rover Sport

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6054 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 13:04:14    Titel: Probefahrt: Range Rover Sport
 Antworten mit Zitat  

ich habe gerade einen RRS TDV6 zum Probefahren, da der eigentlich geplante range TDV8 nicht da war.

Ganz ehrlich, wie kann man so einen schwachen Motor in so ein Auto bauen? Ich bin enttäuscht. Da macht mir ein ML mehr Spaß.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 13:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der tdv6 funktioniert ungetunt überhaupt nicht - hatten den ja drei jahre im regulären range, aber nur 14 tage ohne JE tuning. mit ist das dann gleich ne ganz andere geschichte. der tdv8 ist dagegen ohne jegliches tuning mehr als gut unterwegs - freu dich schon mal auf die probefahrt

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6054 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 13:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kann heute Abend ja mal das Nanocom dranhängen rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fritz90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Meschede


Fahrzeuge
1. LR Defender 110
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 15:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab grad nen disco3 tdv6.... in der stadt der anzug ist okay im automatik sportmodus... aber sonst... sollten da auch mal nen 8ender einlegen :-)

_________________
Besser ein kleines Geschenk, als ein großes Versprechen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 15:33:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man bekommt halt, wofür man bezahlt...
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6054 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 16:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Man bekommt halt, wofür man bezahlt...


also ich würde dafür keine 80K zahlen. Da bekomme ich auch einen ML 420 CDI oder einen 500er und die gehn auch vorwärts. Ich bin gespannt auf den TDV8, wobei im Herbst ja ein neuer mit 5L / 400 PS kommen soll.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 16:48:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TDV6 kostet aber ein ganzes Eck weniger. Für seinen Preis bietet er ein gutes Paket- auch in Hinblick auf die ähnlich motorisierte Konkurenz. Seitens der Fahrleistung laufen die zwar etwas besser- aber für den Preis habe ich irgendwie mehr Auto beim RRS. Trotzdem stimme ich zu, dass ihm etwas mehr Leistung nicht schaden würde. Beim nächsten bin ich auch bereit, dafür entsprechend mehr zu zahlen. Für meinen Jetzigen aber habe ich noch kein vertrauenserweckendes Tuning gefunden und finde mich mit der für die Langstrecke zufriedenstellenden Leistung ab.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 16:52:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Disco III TDV6 bin ich letztes Jahr mal testweise im Gelände gefahren und war dahingehend positiv überrascht. Wobei sich das jetzt mehr auf die Geländegängigkeit (Fahrwerkhöhe maximal, elektronische Helferlei so weit wie möglich aus) bezog und weniger auf die pure Motorleistung - Die sich aber doch angenehm anfühlte.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 19:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tut das Not? Eigentlich reichen doch auch 150 Pferde für ein 2500kg Auto!



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 19:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Tut das Not? Eigentlich reichen doch auch 150 Pferde für ein 2500kg Auto!



Gruß Stefan



yo,kann auch etwas weniger sein............. Ja
alles PROLLS hier Auslachen Großes Lachen Auslachen Großes Lachen


Heiligenschein


@forcierer
dann kauf dir doch son daimler-ding

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 19:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

upps, nu aber weg... Ich muss weg, Siggi Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 23:27:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Man bekommt halt, wofür man bezahlt...


also ich würde dafür keine 80K zahlen. Da bekomme ich auch einen ML 420 CDI oder einen 500er und die gehn auch vorwärts. Ich bin gespannt auf den TDV8, wobei im Herbst ja ein neuer mit 5L / 400 PS kommen soll.



Steht da echt schon fest welcher Motor da kommt?

Tata wird wohl in Zukunft keine Motoren mehr bei Ford kaufen!

Mercedes gehört aber 5 % der Tata Aktien und Mercedes hat wohl auch schon Gesprächsbereitschaft gezeigt aktuelle Motoren an Landrover zu liefern. Sangyong hat ja immer nur die alte Generation bekommen.

Bei meines Disco TDV6 stört mich nur die große Anfahrschwäche. Wenn man sich da mal schnell in einen Kreisel drängeln will, kann das ganz schön unangenehm werden. Das liegt aber an der Programmierung der der Motorsteuerung, der Hersteller muß halt unter allen umständen das Rußen beim Anfahren verhindern. Wenn die Kiste mal läuft, ist sie eigentlich flink.

War den der Vorfühwagen schon einigermaßen eingefahren? Der Rußpartikelfilter setzt sich ja mit der Zeit zu und schnürt den Motor ab. Das merkt der Motor aber, und fordert den Fahrer dazu auf für genügend Abgastemperatur zu sorgen, so das der Filter wieder freigebrannt wird. Im Stadtverkehr ist das aber nicht möglich, ich komme da fast nie über 2500 Umdrehungen, 3000 wird nicht überschritten.
130 Km/h sind ja bei dieser Kiste Bummeltempo auf der Autobahn, da läuft der Motor keine 2500 Umdrehungen, ich hatte noch nie ein Auto mit dem ich nach 600 -700 Km am Stück entspannter angekommen bin. Der Tacho zeigt dann aber bei mir dann doch auch schon mal 200 Km/h an, dazu mußte der Motor aber erst 3000 Km eigefahren werden, vorher ist er nicht über 190 gekommen.

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyxt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Yamaha XT 600
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 04:55:37    Titel: Re: Probefahrt: Range Rover Sport
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:

Ganz ehrlich, wie kann man so einen schwachen Motor in so ein Auto bauen?

Ich denke, der Motor ist net so schlecht, das Auto nur zu schwer. Würde der nur 2to wiegen oder noch weniger würde s auch anderst vorwärts gehen.

Übrigens soll wohl im RRS kein V8 mehr kommen, sondern ein Aufgepowerter V6. Der V8 soll im RR vorbehalten sein, aber warten wir es einfach ab.

_________________
Gruß
Landyxt

Who needs luxury?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6054 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 08:52:54    Titel: Re: Probefahrt: Range Rover Sport
 Antworten mit Zitat  

landyxt hat folgendes geschrieben:

Übrigens soll wohl im RRS kein V8 mehr kommen, sondern ein Aufgepowerter V6. Der V8 soll im RR vorbehalten sein, aber warten wir es einfach ab.


richtig, wobei der V6 fast die Leistungsdaten des jetzigen TDV8 haben soll. Habe ich bissl missverständlich geschrieben.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6054 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 08:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Der TDV6 kostet aber ein ganzes Eck weniger.


hmmm der TDV6 Testwagen soll 80.000 kosten. Grins

@siggi: wieso sollte ich mir sowas kaufen? Sowas bekomme ich wenn überhaupt gestellt, damit ich damit fahre. Auslachen

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen