Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel CO2 produziert welches Modell?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 11:37:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

wenn die Co2 Besteuerung kommt mit :
9,50€/angefangene 100 ccm für Diesel, 2€ für Benziner, zuzügl. pro Gramm, das der Normverbrauch über 120 g/km liegt, 2€

Wird das auf das Grundfahrzeug bezogen?
Oder muß dann jedes nachträglich als WoMo eingetragene Kfz eine Einzeluntersuchung machen, da hier ja der Spritverbrauch/CO2 Ausstoß dementsprechend höher liegt ???

Und wie sollte das dann bei Fahrzeugen aussehen, die "Wahlweise mit Aufbau/Wohnkabine" eingetragen sind ???


Wut Obskur Wut



Hellseher vor, bitte

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 29.01.2009 12:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr richtig... was passiert wenn ich nen fremden motor einbaue? mal als beispiel nen zwo liter cdi aus ner c-klasse. bekomme ich dann die werte von der c-klasse?
sollte der wert des Fenderles bestehen bleiben könnte man mal über nen GMC 6,2 liter V8 diesel nachdenken...
gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 14:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..schrieb ich ja schon..."die Kuh is noch net vom Eis"...

die Berechnungen oder Ausführungen der Politiker mögen vielleicht bei neueren "DIN-zertifizierten Fahrzeugen" anwendbar "sein". Aber über den individuellen alten Fahrzeugbestand und dehren technischen Umbauten, wie immer der ausschaut, ich glaub da hat sich keiner Gedanken gemacht.

die zuständigen Behörden, denke ich, werden sich wie immer erstmal an den Gesetzestext, an ihre noch nicht erstellten Herstellertabellen (Fahrzeugeinstufung) halten und dies so berechnen.

Wir Fahrzeugbesitzer können uns wieder mit den Widerspruchsklauseln und Fristen rum ärgern, da die Berechnungen nicht stimmig sind mit dem realen Fahrzeug. Die Rechtsanwälte werden sich freuen Hau mich, ich bin der Frühling

aber warten wir mal 2010 ab (da sind auch die Wahlen rum Grins)....bis dahin fliesst noch viel Wasser den Berg runter..und bis dahin gilt ja noch die Hubraumsteuer.

...die sagen es uns dann schon, wie sie es haben wollen. Bei gesetzen wo Geld bringen, sind sie sich ja immer schnell einig, dies entsprechend zu ändern. Hau mich, ich bin der Frühling


Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 14:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach hab was vergessen... Hau mich, ich bin der Frühling

wie schaut es bei den Motorrädern aus..da haben wir ja auch verschiedene Motortypen.. 2 Takter..4 Takter etc... Unsicher

weiss da schon jemand genaueres oder wird alles über einen Kamm gezogen... Unsicher


Winke Winke
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 29.01.2009 16:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die werden rückwirkend zum 01.01.2006 verboten. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 19:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Die werden rückwirkend zum 01.01.2006 verboten. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


rotfl

ne mal Spass beiseite..

..mal schauen was da rauskommt..war gestern Abend mal bissel im Web stöbern.. Ja
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 23:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_70414/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Buergerforum/017__Wohnmob.html

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 00:38:50    Titel: Verwirrter benötigt Hilfe
 Antworten mit Zitat  

DARC hat folgendes geschrieben:


Bei 265g pro km und den Faktoren aus dem Steuerentwurf (10€ pro 100ccm und 2€ für jedes Gramm über 120) kämen dann satte 540€ p.a. heraus.


Hmm die neue Rechnung versteh ich nicht wirklich Unsicher
Also ich geh jetzt mal von meinem 110er TD5 aus.
Rechne großzügig mit 300g und komme somit auf ne neue Steuer von 388,50 EUR.
3x 9,50= 28,5
300-120= 180
180x2= 360
360+28,5= 388,50
Stimmt das???????
Wenn ja komme ich ja etwas günstiger weg als bisher rotfl
Waren ja "nur" 718,- EUR Ja
Ich brauch mir also keinen neuen KAT für ca 800,- EUR einbauen, um die Steuer auf ca 430,- oder so zu senken????
Verwirrter benötigt Hilfe Obskur

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shivasdance
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco2a alive Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 01:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  



25 x 9,5 = 237,50

+

180 x 2 = 360,00

= 597,50

aber:

Bestandsfahrzeuge werden weiterhin nach derzeit geltendem Kraftfahrzeugsteuerrecht behandelt. Sie werden nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-orientierte Kraftfahrzeugsteuer übergeführt. Die Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

wenn ich das alles richtig verstehe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 01:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WUHÄHÄHÄ
Hab ich doch glatt ne Null vergessen Nee, oder?
Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Danke

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 10:09:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

shivasdance hat folgendes geschrieben:
Die Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.



Bundestagswahlen sind im September,oder?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyxt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Yamaha XT 600
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 14:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

shivasdance hat folgendes geschrieben:

Bestandsfahrzeuge werden weiterhin nach derzeit geltendem Kraftfahrzeugsteuerrecht behandelt. Sie werden nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-orientierte Kraftfahrzeugsteuer übergeführt. Die Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Und da werden sie dann schon was finden, damit bestimmt keiner von den alten Eimern günstiger in der Steuer wird. Da kommt dann noch ne Sonderzahlun´g oder ein anderer Faktor dazu.

_________________
Gruß
Landyxt

Who needs luxury?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.316  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen