Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe!!! Mein Diesel springt nicht an


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Iron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mainz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21
2. Honda XR600R
3. Kawasaki ZL1000 Eliminator
4. Suzuki RV 50
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 13:02:59    Titel: Hilfe!!! Mein Diesel springt nicht an
 Antworten mit Zitat  

Hallo, brauche dringend einen Rat. Mein 419 springt nicht mehr an. Motor dreht, sonst geht nichts. Die Glühkerzen habe ich letze Woche gewechselt weil eine defekt war. Die Wegfahrsperre schein auch auszuschalten,weil die LED ausgeht.Tank ist fast voll. Kenne mich mit Dieselmotoren nicht so aus, an was könnte es noch liegen?
Mfg Iron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 13:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schraub mal eine Hochdruckleitung zu einer Einspritzdüse locker (nicht komplett abmachen, nur lockern!) - nun sollte beim Anlassversuch an der Verschraubung Sprit austreten, weil die Pumpe pumpt.

Wenn nicht, ist was dahingehend faul.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Iron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mainz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21
2. Honda XR600R
3. Kawasaki ZL1000 Eliminator
4. Suzuki RV 50
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 15:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, er läuft wieder. Warum weiss ich aber immer noch nicht. Bin direkt zum Renaulthändler gefahren und hab das Steuergerät auslesen lassen. Der meiste Fehler war " OT-Geber kein Signal". Weiss jemand ob man das Teil durchmessen kann und wenn ja wieviel Ohm muss der haben?.
Mfg Iron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 15:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die die ich so kenne, sollten mit 50 Ohm kommen. Der Bereich liegt aber größer von 40 bis 80 Ohm, in dem er noch OK ist. Wobe ich den Geber an Deinem natürlich nun gar nicht kenne und auf ein Standardteil hoffe.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Iron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mainz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21
2. Honda XR600R
3. Kawasaki ZL1000 Eliminator
4. Suzuki RV 50
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 15:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, der Mechaniker hat mit auch nur gezeigt wo das Teil sitzt und gemeint es wäre kein Renaultteil.
Mfg Iron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 15:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sensoren sind selten vom Automobilhersteller. Sowas kommt von Zulieferern wie Lucas, Bosch, etc. Miss dochmal durch. (oder tausch gleich aus, wenn eh im Arsch).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Iron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mainz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21
2. Honda XR600R
3. Kawasaki ZL1000 Eliminator
4. Suzuki RV 50
BeitragVerfasst am: 26.01.2009 15:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, will erst sichergehen ob er wirklich kaputt ist. Weiss nicht was so ein Teil kostet, und wenn er nicht kaputt ist wäre es rausgeworfenes Geld.
Mfg Iron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 15:49:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Mechaniker ist ne Pappnase.
Natürlich ist das kein Renault sondern ein Suzuki... weils drauf steht...
In der Tat wird er es schwer haben das passende Teil zu finden weil er in seinem Ersatzteil-Computer wahrscheinlich nur noch nach Schlüsselnummer suchen kann...
Da bei dem Wagen die elektrischen Steckkontake meist ziehmlich beschissen sind (war bei meinem die meiste Ursache) empfehle ich nachzuschaun wie und wo die Kabel verlegt sind und die Anschlüsse zu reinigen.

Habe ich Dir nicht mal das WHB zukommen lassen ?
Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Iron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mainz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21
2. Honda XR600R
3. Kawasaki ZL1000 Eliminator
4. Suzuki RV 50
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 19:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo @ Holger_ Schmitz: Hab das Teil bei ATU geholt, kostet 28 euro. Die Kontakte reinige ich beim Einbau. Im WHB von dir sind leider 1-2 seiten nicht gut lesbar( gerade die von der elektrik). Baue das Teil morgen ein und messe das alte mal durch. Das neue hat einen messwert von 0.795 k-Ohm angezeigt.
Mfg Iron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen