Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vitara Diff im SJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SJ40T
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 21:35:12    Titel: Vitara Diff im SJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo

da ich bald Besitzer 2er Vitara Diffs bin hab ich noch ein paar Fragen.

Das vordere Diff passt ohne Probleme, stimmts?

Bei Calmini gibts ein Einbaukit für den Einbau von Vitara Diff in ein Samu Achsgehäuse. Ist der Samu Diff Korb gleich wie der SJ 413 Diff Korb?

Wenn man Birfield Cups verbaut kann man dann gefahrlos 33er Reifen fahren?
Das VTG ist noch original 413. Wäre unnutz das noch gegen ein 4:1 zu tauschen oder?


MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 21:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
zu den Reifen...
30iger würde ich sagen gehen gefahrlos, 33iger fahre ich auf dem Toyota gefahrlos.
(Ist aber eine Frage des Gasfußes)
Leider kann ich Dir keine Auskunft zu den Vitara Diffs geben.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 22:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei dem Begriff "gefahrlos" schließe ich mich Robert an, mit Birfields vielleicht noch 31er, aber eben weniger gefahrlos wie mit 30ern Grins
Du meinst Tellerrad und Triebling vom Vitara vorne, wenn du von Diff schreibst, nehme ich an. Passt in den Samurai-Diffkorb, kein Problem. Da aber der Triebling (oder Kegelrad) vom Vitara weniger Zähne hat, also kleiner ist, muss das Tellerrad weiter an den Triebling rangerückt werden. Dann aber liegen die Lager vom Tellerrad nicht mehr vollflächig in den Halterungen. Daher das Einbaukit, sind im Prinzip "Spacer". Hoffe, das einigermaßen verständlich erklärt zu haben.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ40T
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 23:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ok dann werd ich das Kit von Calmini ordern.
Also sollte man für 33er schon verstärkte Steckachsen einbauen was?
Also die erste Zeit mit Köpfchen fahren
Supi Supi Supi Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.02.2009 06:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, verstärken brauchst du für 33er nichts. Es kommt halt auf deine Fahrweise an!
Fahre seit Jahren 33x14,5er TSL Bogger. Haben noch 40% Restprofil. So lange du keine Sperre vorne einbaust, und ein springendes, drehendes Rad vermeidest, hälts.
Hab noch keine Birfilds geknackt und bin kein Kind von Traurigkeit. Werde aber für die Zukunft auf verstärkte Wellen aus den Staaten umbauen, um vorne auch sperren zu können. Ca. 350€ +Versand.
Ein größeres Problem ist die HA, wenn du ihn auch auf der Straße fahren möchtest. Das Tellerrad ist vom Durchmesser einfach zu klein, um dauerhaft zu halten. Irgendwann bekommt es Zahnausfall. Hab dann irgendwann auf Vitara HA umgebaut. Seit dem keine Probleme mehr.
Bau gerade an meiner Vitara Full-Floater HA mit Scheibenbremse und versetztem Diff.. Ist fast fertig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ40T
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2009 20:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ne, verstärken brauchst du für 33er nichts. Es kommt halt auf deine Fahrweise an!
Fahre seit Jahren 33x14,5er TSL Bogger. Haben noch 40% Restprofil. So lange du keine Sperre vorne einbaust, und ein springendes, drehendes Rad vermeidest, hälts.
Hab noch keine Birfilds geknackt und bin kein Kind von Traurigkeit. Werde aber für die Zukunft auf verstärkte Wellen aus den Staaten umbauen, um vorne auch sperren zu können. Ca. 350€ +Versand.
Ein größeres Problem ist die HA, wenn du ihn auch auf der Straße fahren möchtest. Das Tellerrad ist vom Durchmesser einfach zu klein, um dauerhaft zu halten. Irgendwann bekommt es Zahnausfall. Hab dann irgendwann auf Vitara HA umgebaut. Seit dem keine Probleme mehr.
Bau gerade an meiner Vitara Full-Floater HA mit Scheibenbremse und versetztem Diff.. Ist fast fertig.




Hallo


der Wagen wird mehr auf der Strasse als im Gelände gefahren.
Wie lange dauert es denn bis es zum Zahnausfall kommt? Ich wollte das Calmini Einbaukit dafür kaufen. Meinst du 350€ für alle 4 Wellen aus den Staaten oder nur für 2? Ich hätt auch lieber die komplette Vitara Hinterachse in meinem Pick Up aber ich trau mir net zu an den Achsen rumzubraten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.02.2009 20:52:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1 mal im Jahr hab ich die Hinterachse wegen Zahnausfall zerlegen müssen!
Den Calmini Einbaukit kannst du dir sparen. Es gibt einen einfacheren Weg.
Die Wellen für 350€ sind für die VA. Braucht man aber nur für den harten Offroad-Einsatz.
Besorg dir ne Vitara VA und eine HA.
Den rest über PM.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen