Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 03.02.2009 13:03:06 Titel: |
|
|
@andi Diagonalstrebe habe ich auch überlegt. Mache ich evtl. noch, dann aber geschraubt.
@Blauer
Die A-Säulen-Strebe geht mir auch bei 1,92 m Größe nicht im Weg um, da sie seitlich von Fuß ist.
Verbindung von A nach B habe ich überlegt. man kommt dann halt kaum mehr in die Karre rein. Hab mir zum Arbeiten schon die Kiste neben hin gestellt. Da sind 9"-Lift wieder hinderlich.
Querrohr oben: Alles was weiter vorn liegt nimmt die Sicht.
Unteres Querrohr: soll dem Beifahrer auch als Griff dienen. Bringt weiter vorn an der Scheibe keinen wesentlichen Vorteil, zumal dann durch die stärkeren Knicke auch die Stabilität leidet.
@Töter
Falls ich noch Hosenträger-Gurte einbau, werden die hinter den Sitzten an einem geprüften Originalpunkt befestigt. Daher auch die Stützstrebe hinter den Sitzen.
Sitzkonole muss nicht an den Käfig - was wäre hier der Nutzen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2009 20:30:01 Titel: |
|
|
( Sitzkonsole am Käfig )
Nur wegen der Chaostheorie, daß bei einem SEHR starken Sturz aufs Dach,
der Käfig durchs Bodenblech gedrückt werden könnte, und somit dem Fahrer
bedrohlich nahekommen kann.
Ist nur ein Gedanke, weil das Auto doch keinen Leiterrahmen hat,
an dem man den Käfig befestigen könnte.
Die Idee ist doch die Sicherheitszelle, die nicht zerquetscht werden soll.
Und da könnte es gut sein,wenn der Sitz mit dran ist.
Keine Ahnung, vielleicht wärs auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2009 20:14:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|