Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 19:41:20 Titel: |
|
|
P.P.S.: Mir ist ein kleines Detail aufgefallen. Bei allen Td5 war an der linken vorderen Radnarbe eine Anlenkung vorhanden für eine Stange mit Kugelbolzen. Sie war aber nie benutzt. Der TDI hatte das nicht. Wofür ist das? ein Extra?
Der Defender is ursprünglich nen Rechtslenker, und da stellt man in Zeiten von rationalisierung keine extra Teile für den LHD her, die nich unbedingt nötig sind. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6052 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chrysler C300 CRD Touring, Citroen C3 Pluriel, SteyrPuch 650TRII Europa |
|
Verfasst am: 04.02.2009 19:44:44 Titel: |
|
|
Klingt logisch.
Ist denen aber ziemlich spät eingefallen, oder? :-)
LG
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.02.2009 19:48:04 Titel: |
|
|
Hi Chris
Defender Rahmen mit Mike Sander Fett behandelt erlebt er die Enkelkinder deiner Tochter ohne Probleme
Der rest Alu mit Hohlraumversiegelung Sandern , wie lange das hält ist unterschiedlich kenne aber keinen der Großflächig teile ausgetauscht hat unter 25 Lebensjahren
zur erklärung : Exmod = Ex Militär ( da is meist soviel Farbe Drauf das eh kein Alu findest )
HT = Hart Top
SW = Aussstattungsvariante
Der " Pin" am Radträger ist für die Rechtslenker variante , Die haben halt ein Bauteil für beide Varianten :-)
Gruss | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 19:54:44 Titel: |
|
|
Ts Ts Ts,
SW==> Station Wagon (5 türen, 9 Sitzplätze beim Defender TD5)
S / SE ==> Ausstattungsvarianten
 | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.02.2009 20:00:49 Titel: |
|
|
jep schande über mich hatte SE im Kopf
gruss | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 04.02.2009 22:56:19 Titel: Re: Erfolgte Besichtigung |
|
|
chrismuc hat folgendes geschrieben: |
P.P.S.: Hat es eigenlich bei Euch jemals Überlegungen in Richtung Opferanoden gegeben? |
Ja,hab ich dran.
Bringt garnichts.
Oder hätte ich sie an das Alukleid schrauben müssen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Yamaha XT 600 |
|
Verfasst am: 05.02.2009 02:57:09 Titel: |
|
|
OK, machen wir mal noch weiter mit den Abkürzungen.
ExMOD: Ex ... Ministery of Defends (oder so ähnlich) - Exmilitär
LHD : Left hand drive - Linkslenker
RHD : Right hand drive - Rechtslenker
SWB : Short base - kurzer Radstand
LWB : Long base - langer Radstand
HT : Hard Top - festes Dach, 3 Türen, SWB und LWB
ST : - Stoffdach, 3 Türen, SWB oder LWB
TC : Truck Cab - kurze Kabine nur über den Vordersitzen, hinten offene Ladefläche, durchgehende Karosserie, SWB und LWB
HCPU : High Capacity Pick Up, langer Radstand mit seperater, breiterer Pritsche
CC : Crew Cab - Doppelkabiner 110 oder 130
SW : Station Wagon - beim 110 mit 5 Türen
HT, ST und TC sind eigentlich die gleichen Fahrzeuge mit unterschiedlichen Dächern und auch einfach untereinander umbaubar.
Der SW ist eigentlich eine Sonderform wenn man das Baukastenprinzip betrachtet.
E, S, SE : Ausstattungsvarianten bei den TD5 | _________________ Gruß
Landyxt
Who needs luxury? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6052 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chrysler C300 CRD Touring, Citroen C3 Pluriel, SteyrPuch 650TRII Europa |
|
Verfasst am: 05.02.2009 16:34:50 Titel: |
|
|
@landyx:
Danke für die Aufklärung
MOD= Ministery of defense ( Verteidigungsministerium)
@caruso:
Problem beim Defender ist, daß es ja zwei Metalle gibt. Den Stahl und das Aluminium. Und normalerweise wirkt hier eben das Alu als Opferanode, weil es in der elektrochemischen Spannungsreihe unter Stahl, bzw. Eisen rangiert.
Es wäre also für das Chassis Zink zu empfehlen und Magnesium für die Karosse. Oder vielleicht noch besser nur Magnesium. Die Opferanode muss blank sein und nicht lackiert. Das Elektrolyt ist Wasser. Je höher der Salzgehalt, umso aggressiver wirkt es , d.h. die Opferanode löst sich schneller auf.
Da es möglicherweise Kriechströme durch die Elektrik im Fahrzeug gibt, und zudem nicht notgedrungen überall das Elektrolyt vorhanden ist ( anders als ein Schiff im Wasser), würde ich die Anoden auf viele Stellen am Auto verteilen.
Gruß
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 05.02.2009 17:06:06 Titel: |
|
|
hab mir das auch mal erklären lassen .. aber irgendwie kapier ich ´s nich..
bei mir iss nur soviel hängengeblieben,dass es am fender seeehr viele opferdingens bräuchte um die wirkung herzustellen und irgendwie müsste der auch ständig feucht/nass sein. | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.02.2009 17:12:16 Titel: |
|
|
chrismuc schreibt im letzten Satz: Das Elektrolyt ist bei Feuchtigkeit nicht als durchgehende Schicht / Masse vorhanden und agiert deshalb unabhängig an verschiedenen Stellen. Für zentrale Opferanoden müßte das Elektrolyt homogen verbunden sein - So wie es Wasser im Meer ist, nicht aber in Form von geschleuderten Dreckfützen auf Oberflächen. Ergo würde einzig eine Dickmagnesiumschicht helfen - Was aber unter keinem Aspekt praktikabel ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.02.2009 17:33:36 Titel: |
|
|
Problem beim Defender ist, daß es ja zwei Metalle gibt. Den Stahl und das Aluminium. Und normalerweise wirkt hier eben das Alu als Opferanode, weil es in der elektrochemischen Spannungsreihe unter Stahl, bzw. Eisen rangiert.
Es wäre also für das Chassis Zink zu empfehlen und Magnesium für die Karosse. Oder vielleicht noch besser nur Magnesium. Die Opferanode muss blank sein und nicht lackiert. Das Elektrolyt ist Wasser. Je höher der Salzgehalt, umso aggressiver wirkt es , d.h. die Opferanode löst sich schneller auf.
Da es möglicherweise Kriechströme durch die Elektrik im Fahrzeug gibt, und zudem nicht notgedrungen überall das Elektrolyt vorhanden ist ( anders als ein Schiff im Wasser), würde ich die Anoden auf viele Stellen am Auto verteilen.
@Chris das ist kein Chemiebaukasten :-) also Baukasten ja
mach Dir nicht so viel sorgen um den Alufraas beim Defender hast genug andere Dinge die deiner Aufmerksamkeit bedürfen
Also Hohlraum Fett etc hilft eigentlich immer und Dauerhaft
LG | _________________ Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6052 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chrysler C300 CRD Touring, Citroen C3 Pluriel, SteyrPuch 650TRII Europa |
|
Verfasst am: 05.02.2009 18:52:07 Titel: |
|
|
@alufant
Ja, müssten wohl einige Anoden her. Aber bei Trockenheit rostet ja auch nix, bzw. verbrauchen sich die Anoden ja nicht.
@flashman: nee, einige reichen. Da wo es trocken ist, entsteht ja kein Rost.
@bluelandy: Danke für den Hinweis. Ist aber doch ein reizvoller Gedanke, oder?
Gruß
Chris
P.S.: Keiner aus der Gegend von Wiesbaden da, der sich den Landy mal anschauen könnte? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.02.2009 19:17:39 Titel: |
|
|
feuchtigkeit wandert - Die ist da sehr kreativ.
Und 100 kleine Magnesiumpickel auf der Außenhaut?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 05.02.2009 19:21:34 Titel: |
|
|
@chrismuc
ich bin schon in der Nähe von Wiesbaden allerdings habe ich nicht wirklich Ahnung von Land Rover, und gesessen habe ich in einem Defender ganz genau 2 Mal,also bin ich nicht wirklich eine Hilfe denke ich. . | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6052 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chrysler C300 CRD Touring, Citroen C3 Pluriel, SteyrPuch 650TRII Europa |
|
Verfasst am: 05.02.2009 19:30:19 Titel: |
|
|
@fleshman
Das Magnesium verschwindet erstens, zweitens wird es innen angebracht, sonst geht die extreme Winschlübfrigkeit des Defenders flöten
@jeeeki: Danke für's Angebot. Sollte aber eher ein Kenner der korrodierenden Materie eines Defenders sein.
Gruß
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|