Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
td4 achsen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6027 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2009 16:47:49    Titel: td4 achsen
 Antworten mit Zitat  

hallo, welche Achsen sind im Defender td4 verbaut ? sind dass die normalen rover achsen die es schon vorher gab also mit 24er Verzahnung oder ist da was anders drin. es geht um den einbau eines torsen Diff. an der vorderachse und das betreffende Diff. passt laut hersteller bis bj. 2000, hat sich seit dem etwas an der achse geändert ?

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 17:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit mir bekannt nein.
Frag aber leiber mal bei den üblichen Verdächtigen nach, hatte noch keine offen.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 18:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wunder mich schon lange das ich nix über unterschiedliche Steckwellen/Steckachsen/Halbwellen beim Wechsel
von Salisbury auf Rover Hinterachsen gefunden habe.
Auch der Wechsel von TD5 auf TD4 wird hier nie erwähnt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2009 18:44:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Salisbury und Rover sind verschieden von den Stecka...welle....Halb....naja, das Metallding das sich dreht halt.
Td4 sowieso und Td5 haben Roverachsen in allen Versionen ab 2003 etwa circa.
Salisbury wurde bis 2002 bei den 110 und 130 verbaut. Vereinzelt bei 90gern. Warumauchimmer. Weiss ja eh keiner. Hau mich, ich bin der Frühling
Ja, 24- Verzahnung.
Nach oben
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6027 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.02.2009 14:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, ich hab heute mit fa. rinkert tel. und dort sagte man auch dass sich wohl nichts geändert, so dachte ich mir das auch. nun wir werden sehen, am freitag kommt zuerst eine arb sperre an die hinterhand.

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6027 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2009 18:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, die auskunft von von rinkert und matzker stellte sich als falsch heraus. das ist zwar eine rover achse - aber vom p38. da brauchts dann ein rd 138 und kein rd 128 von arb. Diff. raus, feststellen dass die auskunft falsch war altes dif. wieder rein und wieder zusammenbauen. war ein klasse tag. traurig

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 19:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vorne oder hinten?

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6027 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2009 20:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hinten. oh, ich habe vergessen zu erwähnen dass dieses Diff. eigentlich zuerst für für die vorderachse vorgesehen war, da nun aber ein torsen Diff. eingebaut werden soll war nun das arb über und sollte in die hinterachse. auf nachfrage bei den spezialisten wurde mir gesagt das würde passen.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.02.2009 21:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab 2002 wurde bei 110 und 130 hinten die P38 Achse verbaut. Grundsätzlich passt die Sperre dann trotzdem aber nur mit einem Spacer. Diesen verwenden wir bei Detroit Lockern und TrueTrac da hier für die P38 keine verfügbar Sperre ist.

Obwohl die Achse so genannt wird ist sie NICHT 100% baugleich mit der aus dem P38 range sondern es werden nur einige gleiche Komponenten verwendet!

Deine ursprüngliche Frage war ja nach der VA, und dort hat sich ja schon lange nicht wirklich etwas verändert. Hier ist die Aussage also richtig.

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.02.2009 09:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

okay also TD4 VA geblieben, HA wie bei den neuen TD5 110 und 130 P38, 90er Rover?

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 15.02.2009 10:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ashcroft schreib das hier:
Was meinen die denn mit "Banjo Type"?


http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_9.html



TD5 2003 onwards

Front Axle

Standard : halfshafts are 24 sp at the Diff and 32 sp at the CV,

Upgrades : HD Shafts (OSF) can only be fitted with our HD CV"s, HD CV Joints (CVL) can only be fitted with ours or other 23 sp shafts HD Drive Flanges (859)

Rear Axle

Standard : Banjo type, halfshafts are 24 sp at each end,

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6027 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2009 11:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles was eine roverachse ist, wird als banjo bezeichnet.

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 15.02.2009 11:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Banjo = Starrachse

VA = unverändert seit 1999

HA90er = unverändert seit 1999 bzw seit Einführung der Scheibenbremsen. ACHTUNG: unterschiedliche Bremsanlagen wurden verbaut.

HA110/130 = unverändert seit 2002 (vorher Salisbury) ACHTUNG: auch hier in Ausnahmefällen verschieden Bremsanlagen.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.02.2009 11:33:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

90er vr 99 h<ben ab ach Sheibenbremsen? Unsicher
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 15.02.2009 11:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

300tdi haben in der Regel Scheiben v.u.h.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen