Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 19.01.2009 00:44:57 Titel: |
|
|
Hi,
die Reifen sind jetzt montiert und ich hab gleich nochmal gemessen!
81cm hoch und 27,5cm breit, montiert auf einer 8x16 Felge.
2 Reifen waren problemlos zu wuchten und die anderen 2 soll ich mal einige km einfahren. Dann kriegt er das auch noch hin sagt mein Reifenfuzi! Solche grossen Reifen sind eben nicht so leicht zu wuchten wie kleine PKW Reifen meinte er.
LG christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 20.01.2009 14:11:59 Titel: |
|
|
ich habe insa turbo special track 265/75 R16 als offroadreifen.
der radsatz wird nur für rallyes verwendet.
fahreigenschaften auf trockener straße geht so.
bei nasser straße geht so bis beschissen.
bei dem profil und der größe aber auch kein wunder.
die flanken sind weich. auf der letzten rallye habe ich mit ein holzstück von einem abgesägten baumstumpf in die flanke gedrückt.
im alltag fahre ich bfg mt 235/85R16.
anfangs laute rollgeräusche die sich mit den jahren gegeben haben.
das gummi des reifens hat sich allerdings auch verhärtet.
was aber verschleiß und stabilität betrifft sind die reifen unschlagbar.
für schotterpisten (mit richtigem schotter und nicht nur steinchen)
würde ich nur bfg nehmen.
sind die mal irgendwann abgefahren werde ich mir wieder bfg mt holen.
für alltag super! | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 20.01.2009 19:52:00 Titel: |
|
|
im alltag fahre ich bfg mt 235/85R16.
anfangs laute rollgeräusche die sich mit den jahren gegeben haben.
Komisch, das ist sonst immer andersrum...!
Nun gut, meine BFG MT´s in 235/85R16 haben auch erst 10000km auf der Uhr.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 21.01.2009 17:50:59 Titel: |
|
|
meine sind so bei ca. 70tkm. jetzt ist ca die hälfte abgefahren.
ich habe einen neuen als ersatzrad da kann ich gut vergleichen.
hatte die reifen damals schon gebraucht gekauft.
ich denke dass mit den abrollgeräuschen liegt an der aushärtung des gummis.
laufleistung ist bei den bfg super! | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.01.2009 18:17:27 Titel: |
|
|
montero hat folgendes geschrieben: | Hi,
die Reifen sind jetzt montiert und ich hab gleich nochmal gemessen!
81cm hoch und 27,5cm breit, montiert auf einer 8x16 Felge.
2 Reifen waren problemlos zu wuchten und die anderen 2 soll ich mal einige km einfahren. Dann kriegt er das auch noch hin sagt mein Reifenfuzi! Solche grossen Reifen sind eben nicht so leicht zu wuchten wie kleine PKW Reifen meinte er.
LG christian |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hessen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z |
|
Verfasst am: 23.01.2009 17:11:50 Titel: Insa Dakar MT... |
|
|
Hallo, habe Heute ausprobiert wie sich die Insas' im Gelände bewähren, einfach super. Hohe Selbstreinigung und bei diesem Tauwetter sehr griffig. Auf der Straße ist der reifen unauffällig.
Gruss aus Nordhessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 23.01.2009 18:22:37 Titel: |
|
|
Hallo,
hab jetzt ca. 200km auf den Reifen und muss sagen Preis-Leistung stimmt.
Habe zwar keinen direkten vergleich zu den BFG aber zu den Fulda Tramp 4x4 Trac die ich mal hatte um einiges besser.
Und der Geräuschpegel hällt sich auch in grenzen!
LG christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 09.02.2009 20:41:14 Titel: |
|
|
Hallo, habe eben gerade den Beitrag gesehen und wollte mal meine Erfahrungen berichten!!!
Also ich fahre seit April 2008 die Insa Turbo Dakar MT Reifen in der Größe 235 - 75 - R15 auf meinen MAverick R20. Bin seitdem ca. 16000 Kilometer mit den Reifen gefahren. Meiner Meinung nach stimmt bei den Reifen das Preisleistungsverhältniss. Auf der Hinterachse habe ich noch über 10 mm Profil, auf der Vorderachse ist ein bisschen weniger, durch starkes Bremsen und so halt. Die Lauffläche ist bei mir nicht abgelöst, auch sonst weist der Reifen keine nennenswerten beschädigungen auf. Benutzen tue ich den Reifen als Alltagsreifen und für Langstrecke und Geländereifen = also immer :-) !!! Das Abrollgeräusch ist ein bisschen lauter, daran habe ich mich aber gewöhnt, hört auch gut an wenn das auto angerollt kommt und es summt schön. Im vergangen Sommer hatte ich mal einen Platten, was aber nicht am Reifen gelegen hat, bin im Tagebau bei Köln in eine Stahlstange gefahren. Habe das Loch in einer Reifenwerkstatt flicken lassen, seitdem is wieder alles ganz. Wenn ihr ein paar Bilder sehen wollt dann könnt ihr auf meine Homepage gehen.
Mein Fazit: Ich würde denReifen jederzeit wiederkaufen und weiterempfehlen. Für das Geld bekommt man einen ordentlichen Reifen.
Viele Grüße
Hannes | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 08.03.2009 20:25:58 Titel: |
|
|
montero hat folgendes geschrieben: |
1.Reifen 23,2kg
2.Reifen 22,1kg
3.Reifen 22,8kg
4.Reifen 23,3kg |
Das ist ja russisches Roulette, mit mal eben einem guten Kilogramm Schwankung... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 09.03.2009 15:01:56 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | montero hat folgendes geschrieben: |
1.Reifen 23,2kg
2.Reifen 22,1kg
3.Reifen 22,8kg
4.Reifen 23,3kg |
Das ist ja russisches Roulette, mit mal eben einem guten Kilogramm Schwankung... |
hallo!
Ein unterschied muss zwischen Neu und Runderneuert ja sein! Sonst braucht ja keiner mehr Neureifen kaufen.
Nicht zu vergessen das die 265/75-16 auch ein wenig grösser als Suzuki-Schiebetruhe-Räder sind!!!!!!
LG christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
| Fahrzeuge 1. Tguan T& |
|
Verfasst am: 30.10.2011 00:26:45 Titel: |
|
|
@ montero
Danke für Bericht + Fotos! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|