Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 08:21:51 Titel: |
|
|
Es gibt aber Lochkreis Adapter...
Und auch Felgen für Dein Wägelchen.
Sach halt mal was, was Du gerne hättest...
15" 16" 17"
Welche Felgenbreite? Welcher Reifengröße?
Evtl. kann man Dir dann weiterhelfen.
Die meisten Reisschüsseln haben ja den gleichen LK wie Deine Kiste... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 08:44:01 Titel: |
|
|
zentrierringe brauchts nur bei alufelgen...
LK-adapter ist ansich ne coole sache, ob's für geländewagen taugt? was soll ich denn mit vw-felgen oder so im gelände...?
bei 5x139.7 gibts genug auswahl!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: leipzig Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. navara verk.,x-trail,harley streetfighter, |
|
Verfasst am: 04.02.2009 15:46:21 Titel: |
|
|
also größentechnisch habe ich an 7 oder 8x15 felgen gedacht dazu passende reifen soin der art 235/?/15 jenachdem was überhaupt passt ohne höherlegung!
hier ein bild was ich von der arther für felgen meine
und hier wie ich es mir vorstelle vom verhältniss nur halt am x-trail
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 07.02.2009 14:18:01 Titel: |
|
|
Ist denn 8" nicht etwas breit für son kleines Auto? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: leipzig Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. navara verk.,x-trail,harley streetfighter, |
|
Verfasst am: 08.02.2009 22:59:47 Titel: |
|
|
stimmt 7er reichen voll
wenns über haubt was drann passt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 09.02.2009 11:20:17 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | zentrierringe brauchts nur bei alufelgen... |
Hab' noch bei keiner Alufelge für SJ, Vitara, Jimny oder Terrano Zentrierringe gesehen (geschweige denn in der zugehörigen darüber gelesen)... Radmutternzentrierung, Standard-110er-Plastikpott für's Mittenloch und fertig. Es wäre höchstens noch darauf zu achten, dass das Mittenloch auch groß genug ist - aber da der X-Trail keine Freilaufnaben hat, dürfte da ähnlich wie bei den Jeeps nichts großartig herausstehen, also: Egal...
Das größere Problem dürfte sein: die X-Trail-Felgen haben doch m.W. eine recht hohe - so ET35, in der Ecke? Die gezeigten Stahlfelgen à la Mangels, American Racing o.Ä. haben meistens negative Einpresstiefen, stehen also von sich aus schon weiter hinaus. Dann noch mehr Felgenbreite als - Da dürfte kein Spielraum für Distanzscheiben oder Adapterringe sein, es sei denn man ist gewillt, Kotflügelverbreiterungen im Thekenformat anzuschrauben...
Was die Reifengröße angeht: Aufgrund der Schadstoffklasse (ich vermute D3 oder besser?) darf der Abrollumfang ohne Anpassung der Gesamtübersetzung maximal 3% nach oben abweichen, das bedeutet: Ausgehend von der Serienbereifung (215/70R15 oder 215/65R16, wenn ich mich nicht irre) wäre ein 235/70R15 bereits zu groß. Der größte Reifen, der ohne teure Veränderungen fahrbar ist, wäre aus meiner Sicht 215/75R15 oder 225/70R15. Wenn es zwingend ein 235er sein soll, dann bleibt nur 235/60R16 - aber in der Größe gibt es bestenfalls AT-Profile.
Was letztendlich TÜV-bar ist, solltest Du vorher mit dem Prüfer besprechen, der die Eintragung vornehmen soll. Für den ist eine Aussage wie "im Internet steht aber, dass das ginge" nämlich wenig überzeugend...
Aso - da es auf eine Einzelabnahme hinausläuft und Du in den neuen Bundesländern wohnst, kannst Du dir den Weg zu KÜS, GTÜ und TÜV sparen - eine solche Abnahme macht dort nur die DEKRA.
Mal 'ne dumme Frage zum Schluss: Warum soll es unbedingt 'ne Stahlfelge sein?
Gruß,
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 09.02.2009 11:40:25 Titel: |
|
|
hab grade lochkreis adapter für jeep auf Hummerfelgen gefunden, kosten leider 400€/Achse, da hilft es auch ned das man die hummerbeadlocks für 50€/stück in den usa bekommt..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 09.02.2009 13:13:03 Titel: |
|
|
ich hab ja auch nicht geschrieben dass JEDE alufelge zentrierringe braucht!
originale alufelgen brauchen sowas nicht. aber es gibt natürlich viele felgen die nicht spezifisch für ein auto gemacht wurden, sondern auf viele verschiedene passen. und da kann es gut sein dass man zentrierringe braucht.
obs unbedingt nötig wäre? wohl eher nicht. wie du das richtig geschrieben hast werden die felgen ja sowieso über die schrauben/muttern zentriert. aber wenn man sie weglässt muss man auf jeden fall darauf achten, dass die schrauben die felge auch RICHTIG zentrieren und das ding nicht schräg drauf ist. sonst kanns übel enden! aber zentrierringe sind fürn tüv (zumindest bei uns) z.t von nöten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 09.02.2009 13:35:36 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | ich hab ja auch nicht geschrieben dass JEDE alufelge zentrierringe braucht! |
Es klang danach...
st.alban hat folgendes geschrieben: | aber zentrierringe sind fürn tüv (zumindest bei uns) z.t von nöten... |
Stimmt. Sind sie, wenn's die , bzw. das Teilegutachten vorsieht - nur wie gesagt, sowas ist mir bei diesen Arten von Felgen noch nicht begegnet. Ich denke mal, wir können uns darauf einigen dass die Dinger hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keiner Rolle spielen?
Wobei - damit hätten wir den Bogen zu Flashis erster Antwort geschlagen, sehr effizient...
Gruß,
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: leipzig Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. navara verk.,x-trail,harley streetfighter, |
|
Verfasst am: 09.02.2009 19:06:51 Titel: |
|
|
alufelgen würden auch gehen nur hab ich da noch nichts in der art gesehn. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail 2.2 dCi |
|
Verfasst am: 09.02.2009 20:08:51 Titel: |
|
|
bidde löschen, dange!  | _________________ Gruß
Chris
Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 08:59:18 Titel: |
|
|
jucktat hat folgendes geschrieben: | alufelgen würden auch gehen nur hab ich da noch nichts in der art gesehn. |
Ich frag' nur, weil man im Gegensatz zu Stahlfelgen mit Alus für den X-Trail geradezu totgeschmissen wird, und die sind nicht mal teurer. Solange Du keine Extrem-Rockcrawling-Einlagen oder Rallys/Trophys fahren möchtest, wo die höhere Stabilität und einfachere Reparierbarkeit Vorteile hätte, gibt's halt wenig, dass für die Stahlfelge spräche - außer vielleicht die Optik, wenn's denn die ersten Jahre gefällt (danach schlägt sowieso der Rost durch).
Gruß,
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|